Microbeast

Antworten
Mark Trex 450
Beiträge: 21
Registriert: 06.10.2013 08:44:15

#1 Microbeast

Beitrag von Mark Trex 450 »

Hallo,

stabilisiert ein Mirobeast die Fluglage?

Stabilisiert ein Microbeast roll und nick achse? :mrgreen:
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#2 Re: Microbeast

Beitrag von Comavi »

Was meinst du mit stabilisieren? Wie eine Naza oder Helicommand wo der Heli wie angenagelt stehen bleibt oder einfachen Paddelersatz a la V-Stabi.
Zu ersterem nein, das kann es nicht, es ist einfach wie das Vstabi ein Paddelersatz und hilft Roll und Nick zu stabilisieren.


Sent from my Schreibmaschine using Tapatalk
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#3 Re: Microbeast

Beitrag von T-Rex 550 »

Stabilisieren ja , aber steuerfehler korrigiert es nicht .
Es hält die Lage , die ihm vorgegeben wird , vom Pilot , aber machst n Fehler beim Steuern , fängt es den Heli nicht selbstständig ab , den musst Du dann selbst korrigieren , da es keine selflevel Funktion hat , die per Schalter den Heli wieder ausrichtet , wie z.B. das Brain .
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: Microbeast

Beitrag von the-fallen »

[Klugscheissmodus an]
Es hält die Lage , die ihm vorgegeben wird ,
Nicht zu 100% richtig, denn es hält nicht die vorgegebene Lage, sondern die vorgegebene Drehrichtung und -geschwindigkeit. :mrgreen:
[Klugscheissmodus aus]

Man kann es also schon so ausdrücken. Mit einem Flybarless-System wird der Heli (im Rahmen der Möglichkeiten) keine Drehbewegung an den Achsen durchführen, die du nicht gesteuert hast (ob du das auch wolltest ist ja immer noc heine andere Frage).
Unerwünschte Drehbewegungen entstehen z.B. durch Wind oder anderen Effekten am Rotor.

Wie auch schon geschrieben wurde, dieses "self-leveling-Mädchen-Feature" hat es nicht. Ob man das will oder nicht ist immer eine Geschmacksfrage.
Systeme mit so einem Feature bieten dir die Möglichkeit, dass sich der Heli selbstständig in eine ruhige Schwebelage zurückbewegt und an Höhe zunimmt wenn du einen "Panikschalter" umlegst - z.B. wenn du dich verknüppelt hast und der Heli für dich in deinem Trainigszustand ausser Kontrolle ist. OB man den Schalter auch in Panik noch schnell genug findet ist immer die andere Frage.


Um deine Ausgangsfrage kurz und zusammenfassend zu beantworten:
Stabilisiert ein Microbeast roll und nick achse? :mrgreen:
Jupp!
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#5 Re: Microbeast

Beitrag von Faultier »

Mark Trex 450 hat geschrieben: Stabilisiert ein Microbeast roll und nick achse? :mrgreen:
Falls du denkst, ein Microbeast zähmt einen CP-Heli zum Coax, dann müssen wir dich enttäuschen. :(
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“