Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Benutzeravatar
Thomasmy
Beiträge: 468
Registriert: 07.07.2007 15:22:15
Wohnort: LK Verden
Kontaktdaten:

#31 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von Thomasmy »

Trimmen, bzw nullen mit unterlegen soll funktionieren. Meiner hat aus der Schachtel raus keine Drift in irgend eine Richtung.
Gruß
Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#32 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

Ich habe den kleinen seit Samstag hier - Nach mittelschweren Anlaufschwierigkeiten (ein Motor drehte nicht >> kalte Lötstelle) macht der echt Spass.

ein kleines Luxusproblem habe ich aber noch und zwar hat der "Sender" ja neben der SD-Karte eine USB-Buchse - mein erster Gedankengang: Klar - zum auslesen der Karte" - klappt aber nicht, weil der Sender bei mir nicht erkannt wird.

In der Anleitung die ich habe wird die USB-Buchse gar nicht erwähnt - ist die evtl. ohne Funktion oder muss man irgendeinen Trick wissen?

Falls die Lösung irgendwo in den Tiefen des Internet schon bekannt ist - Bitte entschuldigt, normalerweise würde ja selber erst mal eine Weile suchen, aber hier ist gerade das DSL im Eimer und ich humple mit GPRS durchs Netz - da macht das durchwühlen von Foren wirklich keinen Spaß :(
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#33 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von indi »

Darüber habe ich auch schon gegrübelt ...
Video auslesen geht bei mir auch nicht.

Das Video-Format ist obendrein doof - muss erst konvertiert werden, damit man es mit den Standard-Playern abspielen kann.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#34 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

indi hat geschrieben:muss erst konvertiert werden, damit man es mit den Standard-Playern abspielen kann.
VLC spielt die so ab, mault aber das die Datei defekt ist und muss sie erst reparieren (ich nehme an das ist das "Konvertieren" )
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#35 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von indi »

Das Höhenverhältnis stimmt aber auch in VLC nicht ...
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#36 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

kann man einstellen (Video>Seitenverhältnis>> 16:9)
Ok, davon hat das File dann noch immer das falsche Seitenverhältnis, aber es wird zumindest richtig dargestellt. Konvertieren würde ich es erst wenn ich es irgendwo hochladen möchte.
Da ich aber diese Videos meist sowieso bearbeite (zumindest einen Titel einblenden oder so ) und meiner Erfahrung nach Videos nicht besser werden wenn man sie öfters mal um codiert mache ich das dann auch in dem Programm wo ich es dann auch bearbeite.

Mal ganz davon abgesehen ist die Videoqualität sowieso nichts was man sich heute gerne anschaut - ich würde sagen noch deutlich unter dem was z.B. eine Keycam #3 liefert (für den Preis des Gesamtpakets und die Tatsache das es Groundrecording ist kann man aber wohl nichts besseres erwarten) - Ich werde daher sicher nicht oft auf den "REC."-Knopf drücken
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von Crizz »

Hat schon jemand versucht das Orginalfile einfach über AVS zu jagen ? Falls nicht vorhanden bin ich gerne bereit, das mal zu testen, wenn man mir auf irgendeinem Weg ( am besten Wohl Dropbox oder anderes Cloud-Progi ) die Orginaldatei zur Verfügung stellen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#38 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

Ich werde morgen mal schauen das ich mal eins - hier ist wie gesagt gerade Internetsteinzeit
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von Crizz »

Mach nix aufwändiges - 20 Sekunden reichen ja. Mußt nichtmal fliegen. Geht ja nur um die Konvertierung / Datei-Eigenschaften. Halt es kurz, wichtig ist mir nur mit meinen Progis mal anzutesten, wo die Diskrepanzen liegen. Denn ehrlich gesagt finde ich das Ding ja ganz nett und liebäugele auch ein wenig damit, nur wenn es wirklich größere Probs geben sollte was die Videofiles angeht ist es natürlich wert, nochmal drüber nachzudenken. Und das ist meine Intention in der Sache , das ich mit meinen Möglichkeiten mal schaue, ob ich die Probs evtl. genauer eingrenzen kann - und ne Lösung dafür beisteuern kann
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#40 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

*DigDong* - Videoschnipsellieferservice!

es werden auch noch andere Dateien auf der Karte gespeichert - siehe Screenshot - öffnen lassen die sich aber nicht (Notepad mault das die Datei nicht existieren würde und fragt ob er sie denn anlegen soll)
Dateianhänge
screen.jpg
screen.jpg (508.41 KiB) 2126 mal betrachtet
002.AVI
(6.55 MiB) 113-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#41 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von acanthurus »

Öh ja, ist das nur bei mir überbreit, zerhackt und flimmernd?

Dann doch eher ernüchternd :( hätte ja wenigstens das Niveau einer 8$-Keycam erwartet.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#42 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

acanthurus hat geschrieben:ist das nur bei mir überbreit, zerhackt und flimmernd?
nö. Deswegen meinte ich ja das es eher ernüchternd wäre und bestenfalls auf Keycam#3 Niveau (aber vermutlich nicht mal das)
wobei ich das Flimmern zuhause nicht hatte - ich denke das liebt an den Leuchtstoffröhren hier im Büro und die Überbreite sich ja relativ leicht korregieren lässt.

Fliegen kann man nach dem Bild indoor auch nur bedingt - Nicht genug Weitwinkel.
Dank "Stoßstange" macht es aber nicht viel wenn man mal wo andozt und es macht trotzdem spass.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#43 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von Crizz »

Also mit dem Free Video Converter von Koyotesoft geht das umwandeln fehlerfrei, allerdings sieht man am rechten Bildrand einen seltsamen bunten Balken, vermutlich wird der Dateiaufbau nicht 100%ig einer AVI entsprechen und dadurch bei anderen Programmen auch Dateifehler gemeldet ( AVS will die erst gar nicht anpacken ).

(Die Qualität der Cam könnte in der Tat besser sein, zumindest die Flicker in der Aufnahme sollten die noch rauskriegen, aber ich sag mal angesichts des Komplettpreises wird man kaum mehr erwarten können.)

Wenn also ein recht brauchbarer Konverter noch gesucht wird, mal hier schaun : http://www.koyotesoft.com/

Paßt übrigens auch das Seitenverhältnis gleich an , obwohl in den Ausgabeoptionen "unverändert" eingestellt war.

Nachtrag : Free Video Converter gibt mir übrigens an das sich um ein MJPEG in 720 x 240 mit 60 fps handelt mit PCM ALAW 8 kHz Audio-Codec. Die Datei die konvertiert wurde hat 640 x 384 bei 25 fps, weshalb sie schneller abläuft. Muß man also auch berücksichtigen wenn man konvertiert, hab das gerade eben erst gesehen, also Framerate noch einstellen dann sollte es gut passen.
Dateianhänge
002.wmv
(1.06 MiB) 176-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Crizz am 25.11.2013 09:28:19, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#44 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

Crizz hat geschrieben:zumindest die Flicker in der Aufnahme sollten die noch rauskriegen
muss mal schauen - Ich weiß nicht welche Karte ich momentan drin habe. Möglich das dass keine Class 4 ist (obwohl es drauf steht - habe da so ein paar karten die nicht halten was sie versprechen)
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#45 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von segelpeter63 »

frankyfly hat geschrieben:Ich habe den kleinen seit Samstag hier - Nach mittelschweren Anlaufschwierigkeiten (ein Motor drehte nicht >> kalte Lötstelle) macht der echt Spass.

ein kleines Luxusproblem habe ich aber noch und zwar hat der "Sender" ja neben der SD-Karte eine USB-Buchse - mein erster Gedankengang: Klar - zum auslesen der Karte" - klappt aber nicht, weil der Sender bei mir nicht erkannt wird.

In der Anleitung die ich habe wird die USB-Buchse gar nicht erwähnt - ist die evtl. ohne Funktion oder muss man irgendeinen Trick wissen?

Falls die Lösung irgendwo in den Tiefen des Internet schon bekannt ist - Bitte entschuldigt, normalerweise würde ja selber erst mal eine Weile suchen, aber hier ist gerade das DSL im Eimer und ich humple mit GPRS durchs Netz - da macht das durchwühlen von Foren wirklich keinen Spaß :(

Also ich denke das die USB Buchse zum Laden gedacht ist, zum Laden des Akkus des Hubsan. Hab hier auch so nen kleinen Ladybird liegen und da kann man mit den Sender Batterien den Akku des Quad laden.

Gruß

Peter
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“