Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#46 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

Wäre denkbar, nur sollte dann die Buchse im Sender (mini USB ) auch zum Stecker am Ladedongel (USB Typ A ) passen.
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#47 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von segelpeter63 »

OK, dass wusste ich nicht. In der Anleitung zum X4 steht: "USB charging cable allows to charge by computer or wall charger" . Also notfalls ein passendes Kabel von Mini USB auf USB A Buchse bauen.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#48 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

segelpeter63 hat geschrieben:USB charging cable allows to charge by computer or wall charger
richtig, aber nicht "by Transmitter"

Scheint mir auch nicht so sonderlich Sinvoll zu sein.

Im Sender sind 4 Stk. AA drin welche ich mit Enneloops bestückt habe macht also 4 x 1,2V x 2000mAh = 9,6Wh
der Flugakku hat 3,7V und 380mAh also 1,4Wh

vernachlässigt man alle Verluste könnte man den Flugakku aus dem Senderakku zwar ca. 7X laden.

Problem an der Sache ist, dass meist keine besonders tolle Ladeelektronik verbaut ist.
Das Laden funktioniert z.B. mit Akkus ohne stepUP-Converter nur ganz knapp wenn sie voll sind, da sonnst nicht genug Spannug vorhanden ist um den Lipo voll zu bekommen ...

Wenn es also vernünftig funktionieren soll braucht es schon etwas Aufwand - und das für eine Funkton die man meist nicht braucht - ich habe jedenfalls nur selten das Problem das ich weder Steckdose, noch Laptop in der Nähe habe.

Außerdem denke nicht das an dem Port überhaupt Spannug anliegt - scheint eher eine USB-Serial Bridge zu sein ... ggf. war mal angedacht die Videos darüber in korrektem Videoformat (konvertierung über internen chip) auszulesen.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#49 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von indi »

Hier kommt jetzt mal ein erstes Video von mir.
Leider war es schon dämmrig, so dass die Farben nicht mehr so kräftig sind.
RHF Videothek
Direktlink zur RHF-Videothek (Musik ist gema-frei)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#50 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

Ich habe Heute mal wieder zeit gefunden den kleinen etwas durch die Bude zu jagen. dabei ist mir etwas aufgefallen, oder besser - es Ist mir nichts aufgefallen, und zwar im Steuerverhalten.

Soweit ich das verstanden habe gibt es 2 Taster mit denen man etwas umstellen kann. das eine ist der Taster links neben dem Display (Stabi/Manual), das andere der Druck auf den rechten* Steuerknüppel (Normal/Expert)

der Druck auf den Steuerknüppel macht wie erwartet schon einiges aus, aber der Linke Taster verändert das Flugverhalten soweit ich das erkennen kann nicht.
Ich hätte jetzt erwartet das ich bei "Manual" im Gyro-only Modus fliege - dem ist aber nicht so, der kleine richtet sich immer wieder in die Horizontale aus :?:

bewirkt der Taster bei euch irgendwas außer der Reaktion im Display?

* Mode2 - habe jetzt nicht nachgesehen ob es bei anderem Mode auch der andere Knüppel ist
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#51 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von acanthurus »

Moin.

Soweit ich das richtig in Erinnerung habe war der Unterschied lediglich eine unterschiedliche Begrenzung der maximalen Roll/Nick-Neigungswinkel. Dqs wirst du in der Bude nicht unbedingt merken, weil es wohl eher selten vorkommt, dass du deutlich jenseits 30° Neigung gehst, bevor die Ikea-Wand das Vergnügen beendet.
Es ist wohl jedenfalls NICHT so wie man es von diversen Quads kennt einen Turnbmodus und einen auto-level-Modus hat, sondern lediglich zwei verschiedene Limits für ein- und dasselbe Steuerprinzip.

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#52 Re: Hubsan X4 FPV Mini Quadcopter - ein kleiner Bericht

Beitrag von frankyfly »

acanthurus hat geschrieben:weil es wohl eher selten vorkommt, dass du deutlich jenseits 30° Neigung gehst, bevor die Ikea-Wand das Vergnügen beendet.
och , geht das hier Problemlos, nur wie ich eben feststellen musste ist ohne "Flip-Mode" bei ca. 45° Schluss - egal was man einstellt (mehr als 100% geht nicht)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“