Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Freie Diskussionen rund um Helis etc, quasi ein megagroßer Stammtisch
Antworten
Benutzeravatar
RennTom226
Beiträge: 373
Registriert: 27.09.2013 23:07:29
Wohnort: Ostfildern

#1 Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von RennTom226 »

Hallo Freunde,

habe mich schon fast entschieden für entweder den 550x oder 600x von Blade. Die Frage warum ist ganz einfach: Im Paket ist alles drin, was ich brauche und kann mich in Ruhe aufs Zusammenbauen konzentrieren. Außerdem kann ich meine DX7s ohne Probleme weiter verwenden.

Nun ja, meine Frage: Habt Ihr Alternativen eines vollständigen Sets? Ich möchte nicht mitten im Zusammenbau feststellen müssen, dass hier ein Teil fehlt und dann Komponente A nicht kompatibel mit Komponente B ist....

Würde mich über Euren Input sehr freuen.

Vielen Dank und Gruß

Tom
Benutzeravatar
RennTom226
Beiträge: 373
Registriert: 27.09.2013 23:07:29
Wohnort: Ostfildern

#2 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von RennTom226 »

Nehmen wir z.B. den T-Rex 600: http://www.robbe.de/t-rex-600e-pro-dfc-super-combo.html
Was für mein immer noch laienhaftes Verständnis nicht klar ist, sind dort alle notwendigen Komponenten inkludiert?
"Anschluss von Spektrum und JR Satellitenempfänger möglich" bedeutet: angeschlossen - läuft oder heißt das: "Du Doofi, wenn Du mit der DX7s wolltest, hättest Du so und so und das ebenso ganz anders."

Beim Compass hier fehlen die Servos, oder? http://steveshobby-shop.com/xtcModified ... ibhk0tvg56

Beim Goblin ist ein Microbeast System drin: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... uper_combo#
Zum Microbeast-System kann man einen Spektrum Satelitenempfänger kaufen, ist aber mit * versehen. Was der * bedeutet, finde ich nicht.


Na klar muss ich mich mit der Technik eines Helis intensiv auseinandersetzen - Flugsicherheit, Aerodynamik, die Komponenten und deren Einsatzgebiet, etc. Erst gestern habe ich den ganzen Abend mit der Funktion des Kreisels experimentiert. Aber muss ich zwingend Elektronik Ingenieur werden? Das macht Blade meiner Ansicht nach schon gut, auch wenn es nach außen hin nur Marketing ist.
Benutzeravatar
RennTom226
Beiträge: 373
Registriert: 27.09.2013 23:07:29
Wohnort: Ostfildern

#3 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von RennTom226 »

Dritter Versuch im gleichen Thread :-)

Ich suche einen Heli
Rotordurchmesser 1 bis 1,2m
Abfluggewicht bis 4 kg
Kompatibel mit Spektrum DX7s
Mit 6s Akku flugfähig

...zum einfachen Rundflug und leichten lustigen 3D.
da_maddin
Beiträge: 9
Registriert: 15.10.2012 00:48:23

#4 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von da_maddin »

Beim Blade 550x von Freakware ist kein Regler dabei, weiss nicht wie es woanders ist aber das ist auch kein Rundum Sorglos Paket.

Wenn der 550er von Align nicht so teuer geworden wäre wärs perfekt für was Du beschrieben hast, wobei da auch der Empfänger fehlt.

Alles andere ist mMn eher edel und teuer und du musst selber zusammenstellen (Goblin, ...) was die meisten aber wollen. In der beschriebenen Klasse muss man sich schon bissl auskennen welche Komponenten man will...

LG,maddin
Benutzeravatar
RennTom226
Beiträge: 373
Registriert: 27.09.2013 23:07:29
Wohnort: Ostfildern

#5 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von RennTom226 »

Hey Maddin,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Jetzt ist er bestellt. Wenn da tatsächlich nicht alles drin ist, geht er halt zurück.
https://www.freakware.de/shop/artikel/9 ... Regler.htm
Wenn doch alles drin ist, werde ich mich die nächsten Wochen erstmal im Keller einsperren... :-)

Viele Grüße

Tom
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#6 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von T-Rex 550 »

Scheinbar n komplettes Set und was noch fehlt , steht da unter dem Punkt ........wird noch benötigt .

Bin mal auf Dein Ergebnis der Einsperraktion gespannt :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von Yaku79 »

Also wenn du noch warten kannst...
Ich bekomme die Tage einen Agile 5.5...

Bauthread kommt auch ;-)

Ist ein Heli der 550er Klasse mit ca 1150-1250mm Rotordurchmesser.
Wird geflogen mit 6S

Es ist zwar bei mir kein Komplett Kit aber ähnlich.

Du brauchst im Endeffekt dann nur entweder einen 6 Kanal Fullrange Empfänger oder einen Sat für die 7er.

Alles andere kommt im Bauthread.


Tapped via iPhone/iPad
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#8 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von CubaLibreee »

RennTom226 hat geschrieben:Hey Maddin,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Jetzt ist er bestellt. Wenn da tatsächlich nicht alles drin ist, geht er halt zurück.
https://www.freakware.de/shop/artikel/9 ... Regler.htm
Wenn doch alles drin ist, werde ich mich die nächsten Wochen erstmal im Keller einsperren... :-)

Viele Grüße

Tom
Ich hätte dann doch lieber einen Rex550 gekauft und etwas gespart. Ist e Winter und fliegen macht da kein Spaß! Denke bei Align hast du auch 100 Möglichkeiten deinen Heli umzugestalten. Du Hast verschiedene Köpfe, 100 verschiedene Hauben, Schrägzahn, Mehr Bling bling, Bling Bling Tuning und ich finde die Akkuanordnung am Rex besser da näher am Rotorkreis. Und die hässlichen Zahnräder werden beim DFC inzwischen verdeckt.

Trotzdem viel Spaß egal mit welchem Heli und guten Erstflug... :D
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#9 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von ICE63 »

Moin Tom. Also wenn dich die Ersatzteilpreise nicht stören, dann ist die Marke egal. Allerdings denke ich die Align-Schiene passt schon.
Ein Kollege hat noch einen edel aufgebauten Compass 6 HV, mit besten Komp.,den er loswerden will. Für wenig Geld, da er kaum noch fliegt und Papa wird.
Bei meinen Concept-Heli habe ich doppelt längere Flugzeiten, als bei einem Align und dass an 5S. Mußt eben selbst wissen was du willst.
Hier ist alles wählbar :

http://www.freakware.de/shop/konfigurat ... urator.htm
------------------------
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: Vorschläge der 550er und 600er Klasse

Beitrag von Yaku79 »

Ich schwöre ja auf reine Kits...
Da kann man seine wunschkomponenten einbauen.



Tapped via iPhone/iPad
Antworten

Zurück zu „Heli-Talk“