Immobiolienfinanzierung ohne Eigenkapital

Antworten
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#1 Immobiolienfinanzierung ohne Eigenkapital

Beitrag von Gerry_ »

Hallo,

uns steht demnächst ein Hauskauf bevor. Hat hier jemand schon einschlägige Erfahrungen gemacht, was sich auszeichnet bzw. von was man die Finger lassen sollte, wie man überhaupt sinnvoll an dieses Thema rangeht?

Hab mich zwar an verschiedensten Stellen schon informiert, aber bei solch einer Sache klopfe ich lieber alles ab, wo man Informationen bekommen kann ;)

Danke im Vorraus für eure Beiträge!

Gerhard
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

etwas schwer...

ich hatte mal angefragt was ich bekommen würde allene also mit Bürgen 80.000 EUR alles was darüber hinaus geht noch ne extra Sicherung für die Bank 2. bürgen inmobilien Auto etc etc etc...

80% der Finanzierungen sind sowieso in Yen, sollte amn aber nur nehmen wenn man sich die Anschaffung auch in EUR oder Schweizer Franken genauso leisten könnte... übrigens Yen zwar günstig aber wer weis was in 10-20 jahren je nach laufzeit passiert..und dann hat man statt 220.000 EUr schon mal 310.000 EUR am hals.. etc etc..

Also nur wenn du dir das in EUr oder Schweizer Franken leisten kannst -Finanzieren mit Bürgen etc etc. erst dann würde ich Anfangen zu bauen oder Haus kaufen besser gesagt macht weniger mist und kostet das selbe wenn nciht billiger, oft sind selbst gebaute häuser am ende teurer als ein 8Wochen Hanlo Haus Schlüsselfertig ....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von todder »

Also Finanzzierung ohne Eigenkapital ist eigentlich ganz einfach.
WAs allerdings dabei ind Geld geht ist die Tatsache, das du nur 80% des Kaufpreises als Baukredit bekommst und den Rest als "normalen" Kredit laufen hast. Das wirkt sich zinstechnisch ungüstig aus läßt sich aber trotzden bezahlen.
Bin jetzt nicht ganz sicher wie es mit der Eigenheimzulage aussieht. Ist die schonn komplett gestrichen?
Falls nicht würde ich dieses Geld nicht in die monatlichen Raten einfließen lassen sondern die Eigenheimzulage in einen Bausparvertrag zu stecken. Das bringt unterm Strich mehr und man kann nach ca. 10 Jahren durch den Bausparvertrag einen Teil des Baukredits direkt ablösen.
Allgemein kann ich nur sagen, informiere dich bei sovielen verschiedenen Banken wie möglich. Es gibt bei der Finanzierung unter den Banken erhebliche Unterschiede beim monatlichen Abtrag.
Bei Kauf unserer Eigentumswohnung gab es Unterschiede von bis zu 250,- Euro monatlich beim errechneten Abtrag.
Und ganz wichtig, bei der ganzen Kalkulation nicht die Gebühren und Steuern vergessen die anfallen. Das ist eine Menge Holz. Das sind bei einem Immobilienwert von 120.000,- schon ca. 10.000,- die zusätzlich anfallen.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

Nur mal kurz - wir hatten auch die Eigenheimzulage, tja bis die Regierung die Einkommensgrenze runtergeschraubt hat! Endeffekt - wir durften die bereits erhaltene Zulage IN EINEM RUTSCH ZURÜCK ZAHLEN (mehrere Jahre). Das war letztes Jahr schon ein derber Schlag. Also NIEMALS mit einrechnen.

Ich habe damals auch verschiedene Angebote abgeklopft. Am besten hat sich damals (vor 3 Jahren) die Postbank gezeigt. Sparkasse arogant ohne Ende - Deutsche Bank wollte nix rausrücken. Postbank lief "ruck zuck" und alles per Brief. Kein lästiges Rumgelaufe!

Ob der Service heute (2006) noch immer so gut ist? Keine Ahnung. Einfach mal informieren.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Haus kaufen ohne Eigenkapital?
Würde ICH die Finger von lassen! Da kommt irgendein dummer Zufall (Dein gesicherter Arbeitsplatz fällt einer "Umstrukturierung" zum Opfer, Standortschliessung.... Gesundschrumpfung, Unfall mit Berufunfähigkeit) und schon sind Deine monatlichen Bezüge mal von "arbeitslosenverwaltungsirgendwas" um/auf 60% gekürzt..die Banken wollen Ihre Kohle aber meist trotzdem. Bei der dann leider u.U. folgenden Zwangsversteigerung ziehst DU immer den kürzeren. Überlege Dir das mal gut!

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

Moin,

sehr interessantes Thema, da es bei mir auch gerade aktuell ist.
Wir haben auch nicht wirklich Eigenkapital wollen aber auch nicht mehr dem Vermieter sein Häuschen abzahlen, deswegen sind wir auf der suche nach was Eigenem....
Wir waren schon bei der Sparkasse für ein Beratungsgespräch war leider sehr ernüchternd...
Da die Eigenheimzulage weggefallen ist gibt es jetzt die KFW (?) die 30% des Gesamtbetrages zu einem günstigen Zins mitfinanziert somit ist eine Finanzierung zu 100% machbar...
Der Mann von der Sparkasse hat gesagt das man mit nem Abtrag von 700,- rechnet bei 140000,- und pro 10000 mehr macht es nen 50,- monatlich mehr alles auf 30 Jahre. Jetzt sind wir auf der Suche nach Häuschen und haben Termine mit anderen Banken mal sehen was bei rum kommt...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#7

Beitrag von J.K »

Hy,

momentan habe ich das auch laufen...! allerdings MIT Eigenkapital...!ohne würde ich nicht machen...es sei denn ich verdiene 5000€ im Monat...!

Ich zahle 17 Jahre lang 850€ im Monat! Ich kann auch wenn ich möchte alles auf einmal bezahlen (schön wärs)...!
Wer jetzt kaufen will sollte sich ranhalten, denn die Zinsen steigen jetzt wieder! und bei 4% darf niemand meckern...
Allerdinhgs habe ich eine Wohnung die 120 qm hat... und in Stuttgart leider meist mindestens 20 - 25 000€ teuerer als z.B in Hamburg oder Dortmund...!
Manchmal hasse ich diese Gegend....das einzig gute hier ist, das es noch etwas Arbeit gibt.

Gru´ß aus dem teuren Süden...
J.K

Ps: Super Benzin ist grad bei 1.32€ / liter
Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#8

Beitrag von smueller »

Hallo,

ist schon merkwürdig, vor 10 Jahren wollten die Banken 30% Eigenkapital für eine "seriöse" Finanzierung. Damals gab's noch den "10e", da konnte man richtig viel Schotter absetzen.
Inzwischen werden auch Vollfinanzierungen angeboten und vom Staat gibt's kein Geld mehr. Mir kommt das merkwürdig vor, anscheinend läuft das Kreditgeschäft nicht sonderlich gut. :roll:
Was man auch nicht unterschätzen darf, sind die zusätzlichen Kosten die nach dem Kauf anfallen.

Notar glaube so 4%
Makler ca. 6% :x

Also bei 200T€ sind das 20T€, das ist immerhin ein neuer Kleinwagen und sollte nicht vergessen werden.
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#9

Beitrag von Bosti »

Ja so mit 11% zusätzlich sollte man rechnen Grundsteuer, Notar und Makler deswegen versuchen wir es auch ohne Makler was das ganze enorm erschwert da die schönen Häuser meißt nur über Makler laufen... :(
Gruss Bosti
Benutzeravatar
MichaelS
Beiträge: 373
Registriert: 18.09.2005 10:36:11
Wohnort: Lindau, Bodensee
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von MichaelS »

Finanzierung ohne Eigenkapital ist einfach ein ziemliches Risiko, das individuell abzuschätzt werden muss. Ein Beispiel:

Hauskauf: 200000,- Nebenkosten (Grunderwerb, Notar, evt. Makler, Bankgebühren,....), ca. 20000,-.

Dan wohnt man im eigenen Haus: Wände neu streichen, Auf der Terasse fehlt noch ein Vordach, ein Carport wäre ganz gut... nochmal 5000,-

Dan hat man 25000,- investiert, die sich im Haus nicht wirklich widerspiegeln.

Jetzt lass nach 4-10 Jahren irgendwas passieren. Bei 1% Tilgung ist die Kreditsumme immer noch ziemlich genauso gross. Und jetzt wird deine Tochter krank, baucht einen Rollstuhl und das Haus passt nicht, du trennst dich von deinem Partner, deinen Fa. bietet dir eine Befürderung an, jetzt musst du aber nach Stuttgart,.....

Inzwischen sind die Immobilienpreise gesunken, und du bekommst noch für dein Haus 190000,- Das heisst nun, dass du mit Schulden von 35000,- Euro OHNE Sicherheit dastehst.

Mit Eigenkapital sagt man nun: Pech gehabt, der Versuch war es wert. Auf in die Zukunft.

Ohne Eigenkapital heisst das: Umschulden mit höheren Zinsen, kein Urlaub für die nächsten 10 Jahre. Oh je, eigentlich müsste ein neues Auto her ..... Wenn jetzt noch der Arbeitsplatz wackelt....

Ob man so ein Risiko haben will, muss man sich schon gut überlegen.

Zu den Fremdwährungskrditen: Da kommt natürlich noch das Währungsrisiko dazu. Die Banken wollen auch das abgesichert haben, deswegen geht damit wahrscheinlich keine 100%-Finanzierung. Da ist es üblich, bei einer Kreditsumme von 200000,- eine Sicherheit von 220000,- haben zu wollen....

Die Kreditverkäufer wissen das natürlich. Darum ist besondere Vorsicht geboten bei "das machen wir schon", "und wenn in 8 Jahren umgeschuldet wird, dann bin ich noch da und helfe ihnen", und und und. Die Verkäufer von Lebensversicherungen und Bausparverträgen sind möglicherweise (zumindest wäre ich es in deren Situation) zunächst an der eigenen Provision interessiert. Und wenn es dann schief geht, dann kann man ja vielleicht die Restschuld mit einem neuen Vertrag.....

Michael
HELI-X-Support:
--> http://forum.heli-x.info
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“