Agile 5.5

550-700 / Agile 7.2
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#31 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

Schöner bericht basti :thumbup:

Was mich jetzt wirklich interessiert, wie sich der Riemen am hz/motor nach 30 flügen verhält. Beim 7.2 soll dieser alle 50 Flüge gewechselt werden. Ein Kollege fliegt den 7.2 und hatte schon 2 Abstürze weil der Riemen vorzeitig gerissen ist. :shock:
Wäre super wenn Du das mal beim 5.5 genau beobachten würdest und was von Zeit zu Zeit dazu schreibst .

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: Agile 5.5

Beitrag von Crizz »

hm... ich hab zwar weder den Heli, noch die Ahnung von Mechanik - aber wenn ich beim Auto alle 50 Tankfüllungen den Zahnriemen wechseln lassen müßte, wäre ich vermutlich Fußgänger. Irgendwo scheint dann doch die Dimensionierung etwas grenzwertig zu sein, oder fliegen solche Kandidaten einfach mti Motoren, für die die Getriebe nebst Riemen nicht ausgelegt sind ? Das soll nicht provokant klingen, die Frage ist ernst gemeint.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#33 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

Ich hab da auch nicht wirklich den Plan was Antriebe und dessen benötigte Materialien angeht, aber übermotorisiert ist der Agile vom Kollegen meiner Meinung nicht so wirklich. Er fliegt zudem auch nur mittlere Drehzahlen und eher Softeres 3D.

Das war der Grund warum ich den 5.5 wieder storniert habe. Hoffe natürlich das es beim 5.5 nicht so passiert.

Warten Wir mal auf spätere Berichte.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#34 Re: Agile 5.5

Beitrag von extreme »

PHOTO_20131221_110207.jpg
PHOTO_20131221_110207.jpg (50.53 KiB) 1479 mal betrachtet
neotask hat geschrieben:Ich hab da auch nicht wirklich den Plan was Antriebe und dessen benötigte Materialien angeht, aber übermotorisiert ist der Agile vom Kollegen meiner Meinung nicht so wirklich. Er fliegt zudem auch nur mittlere Drehzahlen und eher Softeres 3D.

Das war der Grund warum ich den 5.5 wieder storniert habe. Hoffe natürlich das es beim 5.5 nicht so passiert.

Warten Wir mal auf spätere Berichte.

Gruß Olli
Ich greife nochmal das Thema Motorriemen auf. Also alle Bedenken der könnte zu schwach sein kann ich jetzt endgültig zerstreuen. Ich habe mal einen Vergleich gemacht zwischen dem Agile Riemen und dem eines Goblin 500.
Links ist der Agile Riemen und rechts das "Riemchen" des Goblin 500. Der Agile würde auch locker in einen 700er passen.


Torsten
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#35 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

Moin, naja zu schwach war auch eher weniger mein Bedenken. Es geht mehr um die evtl. fehlerhafte Konstruktion, Umlenkung oder was auch immer der Auslöser dafür ist. Wie gesagt, ein Kollege hat den 7.2 und schon 3 mal ist der Riemen gerissen. Wir haben da mit 10 Piloten drum gerätselt, aber konnten echt kein Fehler finden. Es passiert immer so um die 25 Flüge soft 3D, also kein Hochdrehzahlgezappel oder sowas. Er hat auch schon die Riemenspannung versuchsweise geändert und diverse andere Dinge versucht. Immer das selbe Ergebnis. Ich kann mir das auch nicht erklären, aber es passiert halt. Es gibt leider noch zu wenige Agile hier und das Wetter ist ja auch nicht gerade gut um viele Flüge auf die Uhr zu bekommen.

Ist halt blöd wenn man sowas direkt Live mitbekommt und sich für den kleinen Bruder interessiert. Daher warte ich erstmal ab. Muss ja nicht so sein beim 5.5, aber komisch ist es allemal.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#36 Re: Agile 5.5

Beitrag von TREX65 »

neotask hat geschrieben:mit 10 Piloten drum gerätselt, aber konnten echt kein Fehler finden
Guckt mal nach dem Ritzel welches auf der Motorwelle sitzt. Ich hatte am Vodoo, wo die Madenschraube in das Ritzel geht, sehr scharfe Kanten an den Gewindegängen!! Habe die mit einer Schlüsselfeile und Dremel so bearbeitet das der scharfe Grat an den Gewindegängen zum Loch sehr rund wurde. Ist nur eine Möglichkeit und ein Gedanke! Ob es was hilft oder bei mir nötig war kann ich nicht sagen. Ich hatte nur ein doofes Gefühl in der Bauchgegend :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#37 Re: Agile 5.5

Beitrag von Yaku79 »

Also wichtig ist wirklich das alle Madenschrauben komplett versenkt sind und nicht überstehen. Das zerreißt den Riemen ganz schnell. Egal bei welcher Belastung.
Mein Riemen wird nächste Woche die 50er Marke knacken.
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#38 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

Jo werde ich mal so weiter geben. Wobei da schon alles untersucht wurde auf scharfe Frauen...ähh Kanten :mrgreen: :mrgreen:

Basti, 50 Flüge ? Respekt in der kurzen Zeit bei dem Wetter !!

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#39 Re: Agile 5.5

Beitrag von Yaku79 »

Bei uns ging es ;-)
Den Tag wo ich das Video gemacht habe, sind 30 Flüge gewesen.

Gutes Wetter weiß ich ja sinnvoll zu nutzen :-)
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#40 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#41 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

So, meiner ist auch bestellt. :mrgreen: Schenk ich mir zu Sylvester als schönen Abschluss des Jahres ....

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#42 Re: Agile 5.5

Beitrag von Yaku79 »

Sehr geil :)

Du wirst es nicht bereuen...

Mir hat der Weihnachtsmann auch was zukommen lassen :-)

4020-1100...


Bericht folgt :-)
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#43 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

Muss nur noch eine lange Welle finden für den T600 Motor. Sonst wird das nix mit dem Ritzel. Hat da Jemand eine Quelle ?

Muss die wirklich knapp 40mm sichtbare Länge haben ? Das Ritzel ist doch gar nicht so hoch. Basti kannst Du das mal messen ?Aktuell habe ich 23mm sichtbare Länge.

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#44 Agile 5.5

Beitrag von Yaku79 »

Die Welle sollte mindestens 31mm haben.
Dann ist das Ritzel bündig mit der Welle. Ab 32mm ragt die Motorwelle aus dem Ritzel heraus.
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#45 Re: Agile 5.5

Beitrag von neotask »

Ok Danke für die Info. Dann brauch ich wohl ein anderen Motor. Finde keine Welle in 6mm die minimum 90mm ist. Die Wellen aus den Shops als Meterware haben alle genau 6mm, aber die passen dann nicht. Original haben die ja immer etwas Untermaß. Zudem kann ich ja auch kein Stellring einsetzen und benötige eine Welle passend mit Nut für den Sicherungsring.
Das ist echt doof :|

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Antworten

Zurück zu „550-700“