Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Antworten
Ruffy

#1 Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Ruffy »

Hallo

Welches Kabel ist bei einem Lipo/ Balancer Kabel Stecker Minus und was ist Plus ? ich meine das Balancer Kabel .
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#2 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von the-fallen »

Ist nicht immer einfach, aber entweder ist eines der äusseren Kabel rot oder Schwarz (oder es gibt beide) - die anderen Farben dazwischen sind egal.

Schwarz = Minus
Rot = Plus
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Crizz »

Doch, es ist einfach - denn wenn ein rotes Kabel vorhanden ist ist es immer die Plus-Leitung des gesamten Packs, wenn ein schwarzes vorhanden ist ist es die Minusleitung des Packs. Und das ist in etwa 98 % aller Akkus der Fall, es gibt nur wenige Sonderanfertigungen wo Steckverbindungen verwendet sind, die es nicht sofort erkennen lassen, und das ist eigentlich nicht im bzw. für den Modellbaubereich.

Viele Hersteller kennzeichnen ihre Balancerstecker auch mit einer erhabenen Prägung, entweder mit einer "1" oder "CS". in beiden Fällen ist damit die Minus-Leitung gekenntzeichnet, wobei "CS" eigentlich für "common sense" steht und im Grund genommen bei EHR und XH nur bedingt richtig ist, eigentlich ist das eher für das sog. FMA-wiring, wo jede Zelle gegen Minus gemessen wird. Trifft man aber nur noch bei Revolectrix-ladern und -Akkus drauf, verbreitet sind XH und EHR.

Tipp : wenn man mal ganz unsicher ist : die Pole am Balancer sind immer in aufsteigender Reihenfolge gesetzt, entsprechend der Zellen im Pack. Die äußeren Leitungen sind immer mit dem Plus und dem Minus des Packs verbunden, an denen auch die Hauptleitungen abgehen.

Misst man mit einem beliebigen Multimeter an einem der äußeren Anschlüsse des Balancers gegen den Plus oder Minus der Hauptleitung, hat man entweder 0 V ( dann ist es derselbe Anschluß ) oder man misst die Gesamtspannung ( bei verdrehter Messleitung auch mit umgekehrtem Vorzeichen ).

;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#4 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von the-fallen »

Haha Crizz :) Ich sage es ist nicht IMMER ganz einfach, du sagst doch, ist es, und musst dann einen derartigen Vielzeiler auspacken um alle Eventualitäten abzudecken in dem sogar ein Multimeter vorkommt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Crizz »

Und was ist daran verkehrt, wenn man auf die wenigen Sonderfälle hinweist, und wie man sich dabei behelfen kann ?

Ich kann die Leute auch im dunkeln lassen und jedesmal explizit nur darauf antworten, was gefragt ist - und die Threads füllen sich ratzfatz mit den Fragen, von denen man bereits anfangs weiß, das sie noch kommen werden. Außerdem sollte ein Modellbauer heute in der Lage sein,mit nem Multimeter halbwegs umzugehen, bei der ganzen Elektronikfülle und Kabelverhau ist das schon Grundausrüstung geworden, sofern man nicht nur Pilot oder Bausatzzusammenstecker ist.

Edit : Typos
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#6 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von the-fallen »

War doch nur 'n Spaß :)
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Crizz »

Clown :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ruffy

#8 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Ruffy »

ok das muß man sich mal merken !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Crizz »

nach 2 1/2 Monaten ... ? War wohl ne ganz brandheiße Sache.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Ruffy

#10 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Ruffy »

ja war es ! :)


hab gerade meinen schönen Beitrag wiedergesehen und in der Zeit ist mir eine neue Frage gekommen wie es es bei den MCPx Lipos ? da gibt es ja nur weiß und schwarz was ist dann + und - ?
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#11 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Comavi »

Beim mCP X ist komischerweise schwarz + und weiß -, bei meinem v2 jedenfalls. Ich schau aber nochmal nach.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Ruffy

#12 Re: Lipo Balancer Kabel wo Plus wo Minus ?

Beitrag von Ruffy »

ja das hat mich auch verunsichert
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“