Einmal DryFluid Gear Lube 10ml und DryFluid Heli.
Schüttelt man die Flaschen so klappert es, also muss , so steht es auch auf der Webseite des Herstellers, erst alles gut geschüttelt werden damit sich die Schwebeteilchen und Polymere mischen.
Das DryFluid Heli wird mit einer zusätzlichen Dosierspitze geliefert, ist eine stumpfe Spritzennadel. Die Anwendung ist echt einfach:
Alles gut säubern wo das Fluid angewendet werden soll. Ich habe Reinigungsbenzin genommen da kein Kaltreiniger (nur bei Metall) zur Hand war.
Nach dem alles schön sauber und wieder trocken ist einfach mit der Spritzennadel wirklich wenig auf alles geben, was geschmiert werden muss/sollte. Etwas warten bis es getrocknet ist, 10 Minuten reichen (das Milchige verschwindet dabei völlig) und alles auch die Kugelköpfe sind schön flutschig aber nicht feucht!! Und darauf kommt es mir an!! Das es keinen Schmutz annimmt und auch das es länger da ist, wo es bleiben soll. Ist ja ein Nachteil bei den Ölen, da diese ja schnell durch die Rotation der Wellen wieder trocken werden.
DryFluid Gear Lube:
Das ist etwas neues und gibt es erst ab diesem Jahr. Es ist für alle Zahnräder egal ob Kunststoff, Metall, Delrin gedacht laut Hersteller.
Ja und wer jetzt meint das es schnell leiser wird an den Zahnrädern der irrt.....
ich habe einen Voodoo700 der ja von Haus aus sehr leise ist und seitens des Herstellers wird erwähnt das die Ritzel leicht eingefettet werden sollen. Tja nur da ist ein Problem... isch 'abe nur 2 'Itzel die ineinander greifen





Da ist das DryFluid Gear Lube genau das Richtige.
Also Flasche geschüttelt und auf das Hauptritzel aus Delrin wenig aber rundherum etwas aufgetragen und mit einem beiliegenden Kunststoffpinsel schön verteilt. Das Ritzel sieht jetzt aus wie eine Leiche, leicht blass



Also auf FB Danii Dani an geschrieben, Sie testet es ja schon länger. Und ja es ist richtig so!! Erst nach ca 5-10 Anwendungen wird der Lauf ruhiger und somit die Ritzel Leiser. Danii sagte auch, das sie am Anfang jedes Fluges etwas auf das oder die Ritzel aufgetragen hat bis ihr Goblin merklich leiser wurde.!!
Nun ich denke mein Voodoo wird nicht wirklich noch leiser werden aber ich hoffe, das die Schmierwirkung und das nicht aufnehmen von Dreck durch das DryFluid Gear Lube meinen Heli gut tun wird.

Die Bestellung (PayPal) und Lieferung war völlig problemlos und zügig.
Noch der Link zu dem Hersteller/ Shop:
http://www.dry-fluids.com/