Jazz 80-6-18 Problem
- HolzingerM
- Beiträge: 405
- Registriert: 08.04.2006 15:28:09
#1 Jazz 80-6-18 Problem
Als erstes möchte ich alle herzlich begrüßen (bin neu, und fange gerade mit Modellbau an),
Ihr (Allgemeinheit rchelifan's) habt mir schon sehr bei meiner Kaufentscheidung helfen könnten. Danke!!
Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir ein Antriebs-Reglerset gekauft.
(Kontronik Tango 45-10 + Kontronik Jazz 80-6-18 )
Voller Euphorie habe ich meinen neuen Antribsakku geladen und mich über die Programmierung des Reglers her gemach.
Ich habe die Funktion meines Empfängers mit Servos überprüft, und bin dann schrittweise der Beschreibung des Reglers gefolg.
Alles ausschaten...
Regler mit Empfänger (Futaba R137F) und Motor verbunden...
Jumperstecker am Regler angebracht...
Sender einschalten...
Empfänger einschalten....
Gasknüppel in Bremsstellung(Motor aus)...
Antriebsakku (12 Zellen NiMH) anstecken...
Nichts tut sich, weder ein optisches noch akustisches Lebenszeichen des Reglers.
BEC funktioniert aber, da ich mein externes (4 Zellen Halterung + Schalter) abgesteckt habe und ich Servos immer noch Steuern konnte.
Hat von euch jemand eine Idee was ich hier falsch mache???
Bin schon am Überlegen das Ding zurückzuschicken.
Danke schon mal für eure Antworten.
Holzinger Mario
http://hozinet.dyndns.org (von 07.00h bis 23.00h Online)
FX-18,Logo103D
Ihr (Allgemeinheit rchelifan's) habt mir schon sehr bei meiner Kaufentscheidung helfen könnten. Danke!!
Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir ein Antriebs-Reglerset gekauft.
(Kontronik Tango 45-10 + Kontronik Jazz 80-6-18 )
Voller Euphorie habe ich meinen neuen Antribsakku geladen und mich über die Programmierung des Reglers her gemach.
Ich habe die Funktion meines Empfängers mit Servos überprüft, und bin dann schrittweise der Beschreibung des Reglers gefolg.
Alles ausschaten...
Regler mit Empfänger (Futaba R137F) und Motor verbunden...
Jumperstecker am Regler angebracht...
Sender einschalten...
Empfänger einschalten....
Gasknüppel in Bremsstellung(Motor aus)...
Antriebsakku (12 Zellen NiMH) anstecken...
Nichts tut sich, weder ein optisches noch akustisches Lebenszeichen des Reglers.
BEC funktioniert aber, da ich mein externes (4 Zellen Halterung + Schalter) abgesteckt habe und ich Servos immer noch Steuern konnte.
Hat von euch jemand eine Idee was ich hier falsch mache???
Bin schon am Überlegen das Ding zurückzuschicken.
Danke schon mal für eure Antworten.
Holzinger Mario
http://hozinet.dyndns.org (von 07.00h bis 23.00h Online)
FX-18,Logo103D
- HolzingerM
- Beiträge: 405
- Registriert: 08.04.2006 15:28:09
#3
Das war schnell, nicht mal 10 min hat das gedauert!
Danke!
Ich hab die Drosselumpolung laut Handbuch FX-18 auch schon geändert, hat aber ebenfalls keine Reaktion gezeigt!
kein Leuchten, Summen oder sonstiges.
Danke!
Ich hab die Drosselumpolung laut Handbuch FX-18 auch schon geändert, hat aber ebenfalls keine Reaktion gezeigt!
kein Leuchten, Summen oder sonstiges.
#5
hallo HolzingerM
schau mal hier:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz
müsste für den Jazz 80 ja auch passen.
Gruss
Manfred
schau mal hier:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz
müsste für den Jazz 80 ja auch passen.
Gruss
Manfred
MfG
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
#7
Wenn der Jazz keinen Mux macht, ist der Kanal falschrum gepolt.
Also Kanal 3 mit UMPO umpolen
Zum Programmieren nicht den Helimodus der Funke benutzen, da keinerlei Mischer dabei aktiv sein dürfen. Einfach einen freien Flächenmode nehmen.
Also Kanal 3 mit UMPO umpolen
Zum Programmieren nicht den Helimodus der Funke benutzen, da keinerlei Mischer dabei aktiv sein dürfen. Einfach einen freien Flächenmode nehmen.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#8
Nur so nebenbei. Ich hab nen Empfänger bei dem tut mein Regler nicht auf dem Gaskanal, nur auf allen andren. Ein servo funktioniert auf dem Gaskanal jedoch. Komisch aber wahr
Würde ich aber als aaaalllleerrletzte Möglichkeit in Betracht ziehen
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#9
der Jazz meldet sich nicht, weil er kein Signal bekommt. Ist aber zum Proggen egal.
Einfach Akku anstecken und Jumper ziehen, und dann meldet er sich direkt im Progmodus.
Gruß Frank
Einfach Akku anstecken und Jumper ziehen, und dann meldet er sich direkt im Progmodus.
Gruß Frank
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#11
Aber die Antwort von Frank ist viel sinnvollerShadowman hat geschrieben:Sag ich doch...Wenn der Jazz keinen Mux macht, ist der Kanal falschrum gepolt.
Also Kanal 3 mit UMPO umpolen![]()
Dem Jazz ist das wurscht.
#12
Moin, moin,
komme grade aus der Garage und hab mit dem selben JAZZ auch das Problem gehabt.
Er hat Tagelang funktionirt und auf einmal garnichts
.
Hab dan festgestellt, das das JAZZ Kabel zum Empfänger auf spannung
war (durch Vips vermute ich).
Also, alles auseinandergeprokelt, Kontakte überprüft und neuverlegt
mit ordentlich Spiel und siehe da
, alles wie geleckt!
Überprüf mal die Leitung zum Empfänger mit allem drum und dran
.
Gruß,
Günny
komme grade aus der Garage und hab mit dem selben JAZZ auch das Problem gehabt.
Er hat Tagelang funktionirt und auf einmal garnichts
Hab dan festgestellt, das das JAZZ Kabel zum Empfänger auf spannung
war (durch Vips vermute ich).
Also, alles auseinandergeprokelt, Kontakte überprüft und neuverlegt
mit ordentlich Spiel und siehe da
Überprüf mal die Leitung zum Empfänger mit allem drum und dran
Gruß,
Günny
MX 16s,
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254
-RoXXter 33
Jazz 55-6-18 + Orbit 25/12
GY401
Empf. Graupner DS19 FM/S
3x HS225BB 1x S 9254
- HolzingerM
- Beiträge: 405
- Registriert: 08.04.2006 15:28:09
#13 Endlich Lebenszeichen
Danke,danke,danke,....
Hab mal den Regler auf einen anderen Kanal angeschlossen und ausprobiert.
Nichts hat sich getan (keine aufsteigendes Signal), aber als ich dann den Jumper herausgezogen habe hats geleuchtet und gesummt.
freu......
ab jetzt funkts am Kanal 3 auch!!
Also hats bei mir (vermutlich) auch am Kanal gelegen.
übrigens die Version meines Regelers: 9E4
Schalter (Autorot, Gaskurven) bekomme ich morgen, ab dann werde ich mich nach der Beschreibung im Heliwiki richten.
Nochmals Danke für die kompetenten Ratschläge
Holzinger Mario
FX18, bald fertiger LOGO 10 3D mit Tango 45-10
Hab mal den Regler auf einen anderen Kanal angeschlossen und ausprobiert.
Nichts hat sich getan (keine aufsteigendes Signal), aber als ich dann den Jumper herausgezogen habe hats geleuchtet und gesummt.
freu......
ab jetzt funkts am Kanal 3 auch!!
Also hats bei mir (vermutlich) auch am Kanal gelegen.
übrigens die Version meines Regelers: 9E4
Schalter (Autorot, Gaskurven) bekomme ich morgen, ab dann werde ich mich nach der Beschreibung im Heliwiki richten.
Nochmals Danke für die kompetenten Ratschläge
Holzinger Mario
FX18, bald fertiger LOGO 10 3D mit Tango 45-10