kompatible Regler für 450 TH
#47
Hi Holger,Aeroworker hat geschrieben:Moooiin. Ich hab jetzt gerade den "Waschzettel" von nem nigelnagelneuen 450TH hier liegen, da steht drin:
" is not kompatible with Hacker or Kontronics ESCs".......
warum fliegen den so viele mit Jazz oder "Hacker" Reglern? Stimmt nicht was der Hersteller dazuschreibt?
Gruß,
Holger
Der US Hauptvermarkter des Motors hat auf seiner Webseite vor geraumer Zeit angemerkt: siehe hier:
http://justgofly.com/tech_450TH.htm#Kontronics
Softwarevers. 4 sollte reichen.
Ingo
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#48
halloHarryMuc hat geschrieben:Plextor, reimann:
Mac ist nicht der einzige mit dem Problem. Und wenn mir jemand einen Rat geben wuerde, dann wuerde ich den auch beherzigen. Aber es kommt kein Rat sondern nur ein bloeder Kommentar, der keinem weiter hilft.
Sorry.
war auch nicht auf dich bezogen.
ich denke das es evtl. ein fehlerhafter motor ist der flasch gewickelt ist oder sonstwas faul dirn ist.
wenn es dir hilft kann ich dir mal meinen schicken dan kannst du mal testen ob der besser geht. bei mir hatte er gut kraft.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#49
Ist er nicht. Und ich vermute der Fehler liegt dann auch an mir?Plextor hat geschrieben:Hi Mac
Dann bist du der einzigste der dieses Problem hat . Selbst mit Tsunami 30 geht der Motor los und reicht selbst mit Rumpf über Überschläge , Rollen usw.
Der Fehler wird wohl bei dir liegen !
Besten Gruss
(auch) Ingo
#52
Doch... aber nicht freiwillig! Irgendwie hat ploetzlich das Heck gekreiselt, vor zwei Wochen habe ich noch den Heckriemen nachgespannt.
Ich vermute dass der Heckriemen gerissen ist, oder hat sich sogar waehrend dem Flug in das Heckrohr geschnitten. Hmm keine Ahnung.
Finds brutal, dass sich der Heckriemen 1cm durch das Heckrohr gefraest hat. Da ist dann doch mehr Kraft dahiner, als man so denkt.
Ich vermute dass der Heckriemen gerissen ist, oder hat sich sogar waehrend dem Flug in das Heckrohr geschnitten. Hmm keine Ahnung.
Finds brutal, dass sich der Heckriemen 1cm durch das Heckrohr gefraest hat. Da ist dann doch mehr Kraft dahiner, als man so denkt.
- Dateianhänge
-
- IMG_1740_small.jpg (456.66 KiB) 199 mal betrachtet
-
- IMG_1739_small.jpg (248.86 KiB) 175 mal betrachtet
-
- IMG_1738_small.jpg (479.67 KiB) 189 mal betrachtet
#53
Eins von diesen Wochenenden....
Sieht nach Arbeit aus.... Nicht ganz so vom Stein erschlagen zwar, aber bissi was zu tun. Auf der anderen Seite kann es ja auch nicht angehen das nur ich repariere... Der Logo ist bald wieder da wo er hingehoert,in der Luft.
Ingo

Ingo
#54
Ja jetzt wird erstmal wieder gebastelt 
Habe wegen meinen Drehzahleinbruechen heute mit Frank telefoniert, er meint es liegt an den Akkus, weil die Spannung bei groesseren Pitchstoessen bisschen einbricht.
Heute habe ich von labmaster einen SS23 V2 und SD260 zum Testen bekommen! Sowie Ersatzteile, zum Rex zusammen bauen, er bekommt eine ziemliche Schoenheitskur.
Einen Kokam der vielleicht noch geht habe ich auch, sonst bekomme ich welche von einem Bekannten geliehen.
Jetzt muss ich erstmal basteln und probieren, probieren. Bin echt schon total gespannt!
Vielen Dank an Frank und labmaster fuer ihre Hilfe! Natuerlich auch an all die anderen hier!
Bin total platt, von der Hilfsbereitschaft hier
Ich berichte dann weiter...
Gruesse,
Harry

Habe wegen meinen Drehzahleinbruechen heute mit Frank telefoniert, er meint es liegt an den Akkus, weil die Spannung bei groesseren Pitchstoessen bisschen einbricht.
Heute habe ich von labmaster einen SS23 V2 und SD260 zum Testen bekommen! Sowie Ersatzteile, zum Rex zusammen bauen, er bekommt eine ziemliche Schoenheitskur.
Einen Kokam der vielleicht noch geht habe ich auch, sonst bekomme ich welche von einem Bekannten geliehen.
Jetzt muss ich erstmal basteln und probieren, probieren. Bin echt schon total gespannt!
Vielen Dank an Frank und labmaster fuer ihre Hilfe! Natuerlich auch an all die anderen hier!
Bin total platt, von der Hilfsbereitschaft hier

Ich berichte dann weiter...
Gruesse,
Harry
#55
Harry, das hört sich gut an! Der SS23 V2 spielt in einer anderen Liga. Nicht mit dem 450TH zu vergleichen. Wie gesagt, ich habe den direkten Vergleich nicht, aber vom Hörensagen.... Ich fliege im Moment alle Hubis mit Thunder Power Batterien da Kokams hier nicht zu bekommen sind. Und ich habe keine Probleme soweit, egal welchen Motor ich da dranhänge. Vorteil für mich ist auch das ich die TP2100pl für Rex oder EP8 als 3S1P, 3S2P oder 6S1P oder 9S1P schalten kann. Geht mit kokam natürlich auch, wenn es sie gäbe... Anders wird es natürlich wenn ich doch noch in Richtung Acrobat SE gehe, und das ist sehr wahrscheinlich...
Mach ein Foto wenn der Rex umgebastelt ist! Gruß aus, im Augenblick, Osaka.
Ingo
edit: die Spannung ist nicht nur ein bischen eingebrochen! Großes bischen....
Mach ein Foto wenn der Rex umgebastelt ist! Gruß aus, im Augenblick, Osaka.
Ingo
edit: die Spannung ist nicht nur ein bischen eingebrochen! Großes bischen....
#56
Hi Ingo,
der Rex ist soweit wieder fertig, habe gleich ein paar Teile vom Rotorkopf erneuert, Kugelkuepfe/Pfannen ausgetauscht. Schon weniger Spiel jetzt. Bin gespannt wie er jetzt fliegt. Paddelgewichte lass ich jetzt auch mal weg.
Nun ist er fast nicht mehr grau. Und die GFK Haube ist super schick! Die wird wohl noch Signalrot lackiert, wie ueblich bei mir. Sehhilfe kann ned schaden
Bin schon gespannt auf die Testfluege mit den Motoren usw.
Gruesse,
Harry
der Rex ist soweit wieder fertig, habe gleich ein paar Teile vom Rotorkopf erneuert, Kugelkuepfe/Pfannen ausgetauscht. Schon weniger Spiel jetzt. Bin gespannt wie er jetzt fliegt. Paddelgewichte lass ich jetzt auch mal weg.
Nun ist er fast nicht mehr grau. Und die GFK Haube ist super schick! Die wird wohl noch Signalrot lackiert, wie ueblich bei mir. Sehhilfe kann ned schaden

Bin schon gespannt auf die Testfluege mit den Motoren usw.
Gruesse,
Harry
- Dateianhänge
-
- IMG_5512_small.jpg (165.73 KiB) 182 mal betrachtet
#59
Auf deinem ersten Log bricht die Spannung bei Stromspitzen von nicht mal 20A fast auf 8V ein, da auch kein Wundermotor.HarryMuc hat geschrieben:Bin schon gespannt auf die Testfluege mit den Motoren usw.
Mein 450TH mit Jazz (Version 1E4) zieht kuzzeitig um die 25A und der PQ 1800XP bleibt dabei über 10V.
Ich hab mal DPR-Messungen mit 1600er Konions gemacht, selbst die bringen bei Strömen knapp unter 20A noch fast 9V und man hat dabei aber den Eindruck der Rotor bleibt gleich stehen

Irgendwas stimmt also nicht, entweder sind deine Akkus schlapp oder die Kabel zu dünn oder die Stecker verfault...
Peter