Nürnberg 2014

Freie Diskussionen rund um Helis etc, quasi ein megagroßer Stammtisch
Antworten
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#1 Nürnberg 2014

Beitrag von Comavi »

Da ich grad von nem Liveticker zugespammt werde bezüglich Neuvorstellungen auf der Spielwarenmesse poste ich sie auch mal hier. Momentan sind:

DX18t mit Sprachausgabe
JR Propo Forza 700
Neue Reglerserie von Kontronik

Das mit der 18er war ziemlich vorhersehbar denke ich, sie können das teuerste Modell nicht schlechter als einen Mittelklassesender (DX9) machen.
Über die anderen Beiden muss ich mich noch informieren.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
piroflip21
Beiträge: 521
Registriert: 01.07.2011 15:47:59

#2 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von piroflip21 »

Zu den kontronik jive pro Serien findet man jede Menge Informationen im Netz. Kontronil.de etc.
Gruß Robert
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#3 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von Comavi »

So bin endlich at home. Mal schaun was sich noch so alles getan hat. Vorallem Spektrum hat ordentlich was vorgestellt. Die DX6 wurde nun endlich erneuert und stark erweitert mit mehr Modellspeicher, Sprachausgabe etc. Preislich leicht über dem Anfangspreis der DX6i. Könnte mir vorstellen dass DX7s und DX8 bald aus dem Programm verschwinden und von der Kombi DX6/DX9 ersetzt werden. Die DX18 schaut immernoch gleich aus, die DX18t als zweiter Pultsender mit wechselbaren Elementen ist neu.
Ein bisschen fehl am Platz ist, finde ich, dieser neue 200er FP. Meiner Meinung nach für einen Anfängerheli zu teuer und für was anderes taugen FPs ja nichts. Da gefällt mir der 300CFX schon besser mit den neuen CFK- und Aluteilen.

Vom 700 Forza hab ich noch kaum Bilder gesehen, weiß da schon wer mehr?
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von Yaku79 »

Ich glaube nicht das die 7 und 8er eingestellt werden.
Eher werden sie auch auf aktuellen Stand gebracht.
Die 8er ist ein schöner Mittelklassesender. Die 7er kann ich bisher nicht wirklich einordnen. Wer ne 7er kaufen will, soll nen Monat weitersparen und die 8er nehmen.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von Yaku79 »

Von Junsi wird es wohl ein neues Ladegerät geben, 406 Duo mit 700/1400W.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von -Didi- »

Neue Reglerserie? Gibt es da schon nähere Infos zu?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Tyno
Beiträge: 206
Registriert: 14.04.2012 21:28:30

#7 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von Tyno »

Yaku79 hat geschrieben:Wer ne 7er kaufen will, soll nen Monat weitersparen und die 8er nehmen.
Drum wird sie ja wohl vermutlich eingestellt. Weil man sie im Marketing nicht positionieren kann.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von Yaku79 »

Wobei ich auch genug Leute kenne die eine 7er bewusst gekauft haben weil sie nicht mehr benötigen.
Schauen wir mal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#9 Re: Nürnberg 2014

Beitrag von Yaku79 »

Special für Didi
RC HELI News App hat geschrieben: Kontronik stellt eine neue Serie der beliebten und weltweit bekannten Jive-Controller vor: Jive Pro 120+ HV (Preis 479,90 Euro) und Jive Pro 80+ HV (Preis 349,90 Euro). Äußerlich zeigen die beiden Geräte mit den echten Leistungsstärken von 80 und 120 Ampere kaum Veränderung gegenüber den bisherigen Jive-Geräten, von den inneren Werten hat sich aber Erhebliches getan. Highlights sind das integrierte BEC mit einer maximalen Ausgangsspannung von 8 Volt (Hochvolt) sowie ein verbesserter Drehzahlregler-Modus (Governor-Funktion) mit noch besserer und feinfühligerer Stabilität. Darüber hinaus ist die Hochlaufzeit einstellbar von bis zu einer Minute – perfekt für Scale-Heli-Piloten. Beide Jive Pro-Controller verfügen auch über eine integrierte Antiblitz-Funktion. Durch die neue, integrierte Modulschnittstelle (Bild/blaues Kabel) können alle Module des Kosmik auch beim Jive Pro eingesetzt werden. Für die Logging Funktion wurde das LogTel- entwicklet, das Telemetrie- und Logging-Funktion gleichzeitig erlaubt. Da alle Heli-Funktionen in den Controllern implementiert und leicht zu programmieren sind, wurden Heli Jive und und Power Jive im neuen Jive Pro 120+ HV zusammen geführt. Bezug und weitere Infos: www.kontronik.com
Antworten

Zurück zu „Heli-Talk“