YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Antworten
Benutzeravatar
hho2cv6
Beiträge: 160
Registriert: 10.06.2011 13:40:38
Wohnort: France

#1 YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von hho2cv6 »

Hallo,
ich habe einen YGE-Regler 120 HV und den Align BL750MX 530KV im REX 700.
Gibt es bezügl. der GOV-Einstellung ein empfehlenswertes Setup?
Man kann an dem Regler so viel Parameter (GOV store, GOV, fast GOV, i-gain, p-gain...) einstellen, dass ich ehrlich gesagt etwas lustlos bin :oops: , die ganzen Möglichkeiten einzeln durchzuspielen.
Ich fliege flotten Kunstflug und auch “Langstrecke”, sprich es sollte ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch sein. Als Timing hab ich 18 eingestellt.
Hat schon jemand alle Einstellungen durchgespielt und kann von den Veränderungen berichten? Dann her damit! :bounce:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von Yaku79 »

Ich hab in 600er Logo vom Schwager (Hacker A50-10L) folgende Einstellungen gewählt
Autotiming, aktiven Freilauf, Gov.Store
und die I D Werte erstmal so gelassen. Regelt wunderbar.
In der Anleitung der ProgCard steht aber auch was man machen muss wenn er überredet bzw pulsiert. Dann muss man etwas mit den i und d Werten spielen. Das ist recht Motor abhängig, aber im Grunde sind die Standardwerte schon okay ;-)


Tapped via iPhone/iPad
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#3 Re: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von CubaLibreee »

Hallo Leute

Kann mir jemand vom YGE 120 HV die 3x Bohrungsabstände + Durchmesser geben? Plus das Maß zum Boden zwecks anfertigen Distanzen. Wäre echt Super.

:mrgreen:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von torro »

gib mir mal deine e-mail. schick dIr die pdf mit den daten.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
ghoyler

#5 Re: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von ghoyler »

Also den Gov.Store würde ich unbedingt empfehlen. Eine immer gleiche Drehzahl ist Gold wert !!!
Mein P und I hab ich jeweils um eine Stufe erhöhen können, danach hats gezwitschert. Ist aber nur interessant wenn dir dein Heck zu weich ist. Timing hab ich auch Autotiming, und Startpower auf Heli middle (ein relativ schneller Start kann dir u.U. das Modell retten, wenn du mal im Flug versehentlich den Motor abstellst und dann wieder anmachst ;-)).
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#6 Re: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von CubaLibreee »

Hallo

Habt ihr zum YGE 120HV noch ein externes BEC bzw. Lipo in Betrieb? Würde für einen 700er Heli auch der 90HV reichen?

Sorry Mechanisch bin ich Top elektrisch Flop! :oops:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von Yaku79 »

Das kommt auf deinen Flugstil darauf an ob 90 oder 120Hv.
Für schweben und Rundflug reicht der 90er. Darüber hinaus würde ich den 120HV nehmen.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von Yaku79 »

Du musst bei beiden entweder ein externes BEC nehmen da beides opto Regler sind. Sprich die haben kein integriertes BEC.
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#9 Re: AW: YGE 120HV und der Einstellungswahn...

Beitrag von CubaLibreee »

Ok danke dann bleib ich beim 120HV mit Kühlkörper! Ist halt schon verdamt groß das Teil. Da hab ich bei meiner Konstruktion vorne etwas Platzmangel... Das bekomm ich aber noch in griff...

Android - HTC
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“