ich habs einfach gelöst - habe gerade die Knüppel mit Schmirgelpapier bearbeitet, nun schmeicheln sie meinen Fingern wieder


LG Roland
Ich bin Daumen-und Zeigefinger-Flieger und hatte lange das Problem, dass es zwar genau diese Nm-Angaben für den Druck von oben nach unten in den ergänzenden Anleitungen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) gibt, aber keine Angaben darüber, wie stark ich die Sticks mit Daumen und Zeigefinger umschließen muss, damit das Material nicht mürbe wird, ich aber dennoch den Stick für die Flugsicherheit genügend sicher umschließe.satsepp hat geschrieben:Bevor ich die Finger immer angeklebt hatte habe ich mit den vorgeschriebenen 2,734192Nm auf die Knüppel gedrückt
wo ist der Klugscheiß-Modus?satsepp hat geschrieben: ziehe mit 3,76528Nm an den Knüppeln
Zumal die sich auch bei stärkerem Druck in sich zusammen schieben ne.... da ist nichts mit freier Nase und so. Ganz übel wäre dann noch das Gelenk im Fuß der Antenne, wenn du da nicht aufpasst hassu ganz schnell die Nebenhöhlen geweitetPingu hat geschrieben:Mit den 35 MHz-Antennen war das so ja nur schwer möglich
Sorry, ja genau das war doch der Fehler, hatte das aber schon mit einem gebrochenen Stick büsen müssen weil ich mit 3,98Nm das Gas raus genommen hatte und eine versehentrlich geschaffene Sollbruchstelle dann nachgegeben hat. Diese war bei Aufbohren entstanden, Beweisfotos hänge ich anHusi hat geschrieben:wo ist der Klugscheiß-Modus?satsepp hat geschrieben: ziehe mit 3,76528Nm an den Knüppeln
Bei mir wird eine (Zug-) Kraft nur in [N], nicht in [Nm] angegeben... grins
Mirko
Von Beruf Holzfäller oder Hinkelsteinhändlersatsepp hat geschrieben:Grobmotoriker einfach, habe ich im Pult fertig gebracht![]()
Sepp