GY 401-blinkt

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Ping
Beiträge: 28
Registriert: 28.03.2006 16:14:59
Wohnort: Augsburg

#1 GY 401-blinkt

Beitrag von Lou-Ping »

Hallo,
ich bin neu hier, verfolge aber schon seit Längerem alle möglichen Forums-beiträge. Hat mir sehr geholfen, meinen T-Rex zu bauen! Danke! :D
Zum Fliegen bin ich noch nicht gekommen, ich trau mich nicht!

Folgendes Problem (unter mehreren):
Nach der Initialisierung blinkt der Kreisel langsam rot, was nach der Bedienungsanleitung ja bedeutet, er hätte kein Signal und könne nicht funktionieren. Trotzdem reagiert er, wenn ich den heli um die Hochachse bewege. Das Ganze im Normal-modus (nachdem ich ihn ja so erst mal einfliegen soll, oder?). Jetzt habe ich etwas Angst, was mir der Heli macht, wenn er abhebt... :(

Zweites Problem: Die korrekte Drehzahleinstellung des Hauptrotors. Der Regler scheint ja im Steller-modus nicht gut zu funktionieren. Muss ich also eine Gaskurve programmieren? Möchte noch kein 3-D versuchen, also schätze ich, dass ein pitch-Bereich von -2 bis +11 Grad ausreichend ist, welche Drehzahlkurve könnte dazu passen?

Meine Komponenten:
T-Rex 450XL CDE, 430L 3550, Align 25G-Regler, 3mal HS65-HB, 1mal 3108, MPX royal evo7, Kokam 2000 3s1p, Agrumi-Heckbrücke, Alu-TS (neu)

Danke für Eure Hilfen
:oops:
Benutzeravatar
hellknight
Beiträge: 149
Registriert: 20.03.2006 19:28:35
Wohnort: Taunusstein

#2

Beitrag von hellknight »

Wenn der Gyro blinkt ist alles in Ordnung.
MfG
Christopher

Piccolo V2: CD-Rom Motor; SBL Regler; 2x Futaba 3107; GY240; Robbe R-156; Jamara Digi-Control 06
X-400: 450TH; Jazz 40-6-18; 3x Graupner C121; 1x Futaba FS61 Speed Carbon; GY401; Lexors 35 MHz
Benutzeravatar
Lou-Ping
Beiträge: 28
Registriert: 28.03.2006 16:14:59
Wohnort: Augsburg

#3

Beitrag von Lou-Ping »

na Prima! Danke, wieso steht dann in der Anleitung es ginge nicht, na ja egal, dann probier ich´s mal so!

Gruß
Gert
Funke: MPX Evo7
Heli: T-Rex 450XL CDE, 430L silver, Jazz 40-6-18, 8.35w, 3*HS65HB, 1*3108, GY401
Fläche: den ganzen Keller voll
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hi,

nö, wenn der GY blinkt, ist es nicht in Ordnung.
Er hat dann nicht richtig, oder gar nicht initialisiert.
Beim Anklemmen des Akkus muss der GY immer im AVCS Modus sein, sonst hat man den Blinkeffekt. Erst danach kann man in den Normalmode schalten, wenn man das will.
Zuletzt geändert von Chris_D am 08.04.2006 13:22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Rapidity
Beiträge: 54
Registriert: 22.03.2006 12:14:09
Wohnort: SG

#5

Beitrag von Rapidity »

@ Lou-Ping: wenn du den Regler im Steller-mous betreitskannst du mit einer Gaskurve arbeiten z.B. 50,80,100, wenn du aber im Regler-Mod fliegst, muss du eine Gerade programmieren z.B. 90,90,90. Den rest übernimmt der Regler.
Benutzeravatar
Coolrunner
Beiträge: 44
Registriert: 28.12.2005 16:14:42

#6

Beitrag von Coolrunner »

Ja wenn er blinkt ist was nicht ok. Kontrolliere deine Sender Einstellungen. Hast du am dem Kanal 5 (der Kanal wo das Sens-Kabel angeschlossen wird) einen Schalter? Die Stellung ist auch relevant. Hatte das Problem anfangs auch, bis ich merkte, dass bei mir zwei Schalter über das Programm aktiviert waren und so den Kanal zukleisterten :o)
Helis:
KDS450 C im Hughes 500E Rumpf (fürs Auge...)
CopterX 450 SE (zum bolzen...)
Blade MSR (gegen Winterdepressionen)
LiteMachines LMH-120 (derzeit ausgeschlachtet)

Flächen:
Horizon Hobby F4F Wildcat, Graupner GF-5, Reichard Champion, Graupner Junior Sport, Extra 300 und viele Depron-Flieger
Benutzeravatar
Lou-Ping
Beiträge: 28
Registriert: 28.03.2006 16:14:59
Wohnort: Augsburg

#7

Beitrag von Lou-Ping »

Danke, er fliegt!! Suuper!
na ja, höher als 50cm war´s noch nicht, aber immerhin.
@Chris: genauso war´s: Anklemmen im AVCS Modus, danach auf Normal, um das Gestänge einzustellen, dann blinkt nix mehr. Kann bei meinem Sender die Empfindlichkeit einstellen, dann pendelt auch das heck nicht mehr.

@Rapidity: Mit der geraden klappt´s bei mir leider nicht, da der regler einbricht, sobald ich pitch gebe. habe jetzt eine Kurve von 20-60%, das geht ganz gut, und reicht zum Schweben.

Jetzt nerven nur noch die Windböen, und das Wohnzimmer ist zu klein.

Gruß
Gert :D
Funke: MPX Evo7
Heli: T-Rex 450XL CDE, 430L silver, Jazz 40-6-18, 8.35w, 3*HS65HB, 1*3108, GY401
Fläche: den ganzen Keller voll
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Lou-Ping hat geschrieben: da der regler einbricht, sobald ich pitch gebe.
Hast Du denn auch den Reglermodus aktiviert?
Benutzeravatar
Lou-Ping
Beiträge: 28
Registriert: 28.03.2006 16:14:59
Wohnort: Augsburg

#9

Beitrag von Lou-Ping »

@tracer
Ähm, dachte ich eigentlich schon, da das Handbuch meines Senders sagt, es genüge, die Gaskurve auf eine Horizontale (z.B. 80,80,80) zu stellen. Hab aber nochmals im Regler-Handbuch nachgelesen. Ich habe dort den Heli 1 Mode aktiviert. ist Heli 2 (mit governor) wohl das bessere?
Die letzten 10 Jahre flog ich nur Fläche, soviel programmiert und Handbücher gelesen habe ich bislang noch nicht. Gut auch, wenn man der englischen Sprache mächtig ist.
Danke für Eure Hilfen! :oops:
Funke: MPX Evo7
Heli: T-Rex 450XL CDE, 430L silver, Jazz 40-6-18, 8.35w, 3*HS65HB, 1*3108, GY401
Fläche: den ganzen Keller voll
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Lou-Ping hat geschrieben:Ich habe dort den Heli 1 Mode aktiviert. ist Heli 2 (mit governor) wohl das bessere?
Yap.
Sonst "stellt" er nur, und "regelt" nicht..
Benutzeravatar
Lou-Ping
Beiträge: 28
Registriert: 28.03.2006 16:14:59
Wohnort: Augsburg

#11

Beitrag von Lou-Ping »

Danke!
Alles wird gut... irgendwann... vielleicht... :wink:
Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Rapidity
Beiträge: 54
Registriert: 22.03.2006 12:14:09
Wohnort: SG

#12

Beitrag von Rapidity »

Im Heli-Mod 1 musst du ne Kurve programmieren (Stellerbetrieb) und im Heli-Mod2 ne Gerade für den Reglerbetrieb.

Wenn du im Mod1 mit 80,80,80 kann es gut sein das die Drezahl einbricht. Wenn du nun aber mit der selben gerade im Mode2 fliegst, dann wird der Regler bestrebt sein, das der Motor auch die 80% Drezahl hält und nicht einbricht.

Alles wird gut :wink:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“