TT50 oder OS50 Hyper??

Antworten
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#1 TT50 oder OS50 Hyper??

Beitrag von unschaf »

Bei mir wirds über Kurz oder lang auch ein 50er Rappi werden, ich denk einfach, dass ich einen brauche.
Seit ich Heli-Fliege träum ich schon von einem Rappi, naja.

Ich möcht mich schön langsam an 3D herantasten, flieg jetzt schon mit meinem Spirit und T-Rex Loops und Rollen usw. aber noch weit weg von 3D.

nun meine Frage:
Zahlt sich der OS50Hyper aus?
Hat der soviel mehr-power?
Oder tuts auch der Standard-TT-Motor?

Ich will mich zwischen diesen 2 Sets von Alex entscheiden:
http://www.raptor-store.de/product_info ... 6a4d1d123f
http://www.raptor-store.de/product_info ... 6a4d1d123f

Bringen die besseren Servos im Pro-Set überhaupt was, die anderen sind doch auch schon gut?

Wie gesagt, ich bin kein Pro, ich fang erst an mit 3D, d.h. piroflips usw werden noch etwas warten müssen ;-)

Grüße, Gernot
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#2

Beitrag von Raptor50se »

Webra 55 P5



Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Alex »

Hi,

@Gernot: Hab dir auf deine Mail geantwortet.

@Ali: Warum ausgerechnet den Webra? Ich denke du hast damit keine Erfahrung!? Begründung fehlt außerdem.

Nicht falsch verstehen, mich nervt es nur immer mit anzusehen, dass hier einige denken sie seien Profis (und haben seit 2 Wochen einen Verbrenner und in diesen 2 Wochen schon einen Motor geliefert) und wüssten zu allem die richtige Lösung. Möchte damit jetzt keine Diskussion anfangen, is nur meine persönliche Meinung. :roll:
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#4

Beitrag von Ralle180 »

Ich bin der Meinung das es der TT für die erste Zeit auch tut! Kann nur von mir sprechen, ich finde das der TT eigentlich recht gut geht! Das heißt für dein Vorhaben aufjedenfall reicht!

Oder Du nimmst den Bausatz gleich mit einem OS....
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Alex »

Genau zum Motor:

Bin beide schon geflogen im Rappi 50. Der OS hat merklich mehr Leistung, der macht nahezu alle 3D Figuren mit.

Mit dem TT Motor funktioniert, wenn er richtig eingestellt ist, wirklich gut wie Ralf sagt. Mir hat die Power allerdings trotz 30% Nitro nicht ausgreicht. Muss jeder selbst entscheiden :) Kommt natürlich wirklich auf die Flugkünste an.
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

Ich bin den Raptor mit TT50 und Hyper geflogen. Der Hyper hat merklich mehr power für die ersten erfahrungen mit einem verbrenner finde ich den tt50 allerdings ausreichend und man lernt den motor richtig einzustellen.
zu den servos, ich bin die S3152 geflogen und fliege jetzt die 9252 auf der taumelscheibe. sie laufen beide gut die 9252 sind aber einiges schneller, kommt darauf an was du machen willst.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
unschaf
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2005 10:22:43
Wohnort: Bad Ischl / Österreich

#7

Beitrag von unschaf »

@Alex: Danke für Dein Mail.

Ich glaub, es wird dann wohl doch das Profi-Set werden, da bin ich Zukunftssicher unterwegs.
Und von dem OS50Hyper liest man ja wirklich nur Gutes.

Aber da muss ich noch etwas warten, um das nötige Kleingeld aufzustellen.
Ein paar Altbestände auf Ebay loswerden und so.
Ausserdem muss ich Platz schaffen, hier ist schon alles voller Helis und Fliegern ;-)

Werd Euch dann natürlich informieren, was es geworden ist.

Grüße aus dem Sonnigen Salzkammergut.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#8

Beitrag von Raptor50se »

Alex hat geschrieben:Hi,

@Gernot: Hab dir auf deine Mail geantwortet.

@Ali: Warum ausgerechnet den Webra? Ich denke du hast damit keine Erfahrung!? Begründung fehlt außerdem.

Nicht falsch verstehen, mich nervt es nur immer mit anzusehen, dass hier einige denken sie seien Profis (und haben seit 2 Wochen einen Verbrenner und in diesen 2 Wochen schon einen Motor geliefert) und wüssten zu allem die richtige Lösung. Möchte damit jetzt keine Diskussion anfangen, is nur meine persönliche Meinung. :roll:
Hi Alex,

ich würde genau so denken wie du wenn ein Verbrenner-Newbie immer einen "schrott" Motor verklickern will. Ich habe einige Leute am Start die Fliegen mit dem Webra 55 GTH und das schon längere Zeit und sind super zufrieden. Deswegen habe ich die Webras in Real nur mit hammer Dampf erlebt und bin deswegen auch sehr zuversichtlich was diese Motoren angeht. Nicht übel nehmen. Wie gesagt, ich würde genau so wie du denken. Außerdem will er mit dem 3D anfangen und da ist power nicht schlecht oder :roll: :P :wink:


Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Blade »

Ich kann nur sagen:
Hab Raptoren mit TT schon toll fliegen sehen, und bin von meinem OS46 mittlerweile total begeistert. Vor allem, weil er dank Pforti´s toller Einstellung nichtmal nachjustiert werden musste, als ich den Merker Auspuff gegen einen Zimmermann getauscht habe.

Deshalb tendiere ich immer zu OS Motoren.
Aber andererseits: Im Set mit Rappi sind die TT so günstig, das ich den auf jeden Fall mitkaufen würde.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Alex »

Klar, aber die Frage war ja TT Motor oder OS Hyper :P

Außerdem, Zitat deines ersten Posts:
Webra 55 P5
Zitat deines zweiten Posts:
Ich habe einige Leute am Start die Fliegen mit dem Webra 55 GTH
Das sind 2 Paar Stiefel.


Mit Webra hab ich noch keine Erfahrung, außer dass ein paar Kumpels auf meinem Platz damit Probleme haben. Power is da, keine Frage.
Mit dem OS Hyper kannst du allerdings jede 3D Figur fliegen und es muss für den Anfang kein neuer Schalldämpfer gekauft werden.
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#11

Beitrag von Raptor50se »

Alex hat geschrieben:Hi,

mich nervt es nur immer mit anzusehen, dass hier einige denken sie seien Profis (und haben seit 2 Wochen einen Verbrenner und in diesen 2 Wochen schon einen Motor geliefert) und wüssten zu allem die richtige Lösung.

Ich bin für jede Kritik offen doch an einem Punkt muss ich dich noch mal hindern. Ich selbst halte mich für weder Einsteiger noch Profi. Und außerdem habe ich nie so etwas behauptet. Ich selber habe auch nicht für alles eine Lösung parat sonst würde ich wohl nie das Forum fragen.
Macht aber nichts Alex hab dich trotzdem gern :lol: (war nur Spaß bitte nicht ernst nehmen).


Viele Grüße

Ali


P.S. wenn ich den anschein machen sollte den Profi zu spielen macht mich bitte darauf aufmerksam wie Alex.
Zuletzt geändert von Raptor50se am 09.04.2006 18:55:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Alex »

Wollte doch damit keine Diskussion auslösen, Ali. War allgemein gemeint und sollte wirklich keinen persönlich angreifen. (hab auch keine Namen dazugeschrieben). Nur lag mir das Ganze schon länger auf der Zunge.

Lassen wir das nun einfach, bringt uns eh nicht weiter bei dieser Frage :) Also: Peace und alle haben sich wieder lieb ;D
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#13

Beitrag von Raptor50se »

Alex hat geschrieben:Wollte doch damit keine Diskussion auslösen, Ali. War allgemein gemeint und sollte wirklich keinen persönlich angreifen. (hab auch keine Namen dazugeschrieben). Nur lag mir das Ganze schon länger auf der Zunge.

Lassen wir das nun einfach, bringt uns eh nicht weiter bei dieser Frage :) Also: Peace und alle haben sich wieder lieb ;D
Yooop kann ich nur zustimmen. Peace :headbang: :hello2:

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von sushi »

wie siehts denn eigentlich mit dem aus ... http://cgi.ebay.de/Rossi-R53-Heli-H-Set ... dZViewItem ... ???

oder den ... http://cgi.ebay.de/Webra-55-P5-Heli-Com ... dZViewItem ...

mfg nico
:: ähm ... eigentlich nix ::
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“