Update Logo 16

Antworten
Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 33
Registriert: 15.10.2005 14:04:53
Wohnort: Ulm

#1 Update Logo 16

Beitrag von Michael_R »

Hallo Zusammen,

ich war mir nicht sicher, ob ich hier oder in Flugfortschritte posten soll, jetzt stell ich es mal hier rein.

Es ist wirklich nichts besonderes, ich hab ja hier über meinen Erstflug berichtet, jetzt bin ich 9 Akkuladungen weiter und hab mal meine ersten Seiten-Schwebeübungen zusammengeschnitten.

Ich schwanke immer den Hubschrauber auf 3-4 m Höhe zu nehmen oder lieber nahe dem Bodeneffekt zu üben. Oben bleibt zwar mehr Luft nach unten, ich kann die Fluglage aber schlechter einschätzen, unten sehe ich besser, darf aber keine Fehler machen.

Wie macht ihr das ?

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Schwebeuebungen_010406.wmv
Einfach Schwebeübungen, Dauer 2 min
(5.82 MiB) 322-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Andreas_S »

Also ich fliege einfach :D
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Nestlede »

Ich glaub das kannst du so machen wie du ein besseres Gefühl hast. Flieg einfach mal ein paar Meter von dir weg und dann wieder her, dann bekommst du den Heli auf entfernung besser in den Blick. Dann isses auch mit der Höhe kein son Ding mehr.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

HI
da biste ja fast soweit wie ich nur mit dem Unterschied das ich glaube schon
2 Jahre mit dem Hubi zubringe.
Hab natürlich auch ein Sim nur wird es da mit der Zeit langweilig.
In welcher Flughöhe man üben sollte?
Ich schwebe so in Augenhöhe in die eine Ecke Kurve zurück Kurve immer hin und her
da lernt man meiner Meinung nach schnell Seitenschweben.
Mit mein kleinen bin ich schon 8en und Kreise geflogen mit großen Radius und viel Höhe.
Da ist es einfach aber bei den 3 Akku hats dann platsch gemacht.
Er war zuweit weg.
Jetzt versuche ich langsam und kleine Kreise zu fliegen.
Ich finde das es schwieriger ist als durch die Luft zu donnern.
Wobei mir das Nasenschweben beim rumheizen besser zu gelingen scheint.
Bin jetzt am Wochenende geflogen mit viel Wind hat auch soweit geklappt
bis er Aufwind bekam. Schwups war er bei 7-8m Höhe und der Schreck hat gesteuert.
Nix ist passiert zum Glück.
Ich habe auch noch an beiden die Übungsgestelle dran ist irgendwie beruhigend.
Noch mal auf die Höhe zurück zu kommen im Winter bin ich in einer Halle geflogen.
Immer 20-30 cm über dem Boden. Hab da Kurven geübt so kann man auch mal kurz absetzen
und über den Boden rutschen was sehr hilfreich war.
Manche sagen lieber in ausreichender Höhe üben aber da ist nix mit schmal absetzen
da macht es schon mal bum.
Aber das Rutschen geht nur in einer Halle wo der Boden schön glatt ist sonst macht es auch bum.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#5

Beitrag von Stardust1234 »

Ich finde das Video sehr gut !!!
Mein Rex ist im Schwebeflug noch sehr unruhig und Ich komme mit dem korrigieren noch nicht richtig klar...
Alles sehr Nervös bei Dir sieht das schon so Ruhig aus alles
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Naja, nen Rex kann man nicht mit nem Logo 16 vergleichen, der Logo ist schon durch seinen großen Rotor und sein höheres Gewicht stabiler in der Luft!!
Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 33
Registriert: 15.10.2005 14:04:53
Wohnort: Ulm

#7

Beitrag von Michael_R »

Andreas_S hat geschrieben:Also ich fliege einfach :D
Achso ! :) Aber sag mal, was mich interessieren würde, wie viel fliegst/ übst Du eigentlich im Schnitt pro Woche/Tag ?


@Nestlede: Yap, das mach ich auch, wird schon langsam besser, je besser die Nerven im Zaum sind, desto besser kann ich das am Simulator gelernt umsetzen.

@xxxheli: Mit meinem Koax bin ich im Wohnzimmer auch immer nur knapp überm Boden geschruppt, weil es leichter war bei Gefahr schnell abzusetzen. Mit dem Logo versuch ich es eigentlich gerade andersrum, lieber etwas Sicherheitshöhe und bei Gefahr noch höher - bis jetzt ging es gut (11 Akkus sind durch)
markusgh hat geschrieben:Ich finde das Video sehr gut !!!
Danke ! Für den Fall das solche Videos Euch langweilen, wäre ein kurzer Wink ganz nett, ansonsten schau ich mal wie ich weiterkomme, sobald das Wetter es wieder zulässt.

Grüße aus dem verschneiten Ulm
Michael
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#8

Beitrag von Andreas_S »

na ja ich versuche schon dass ich jeden Tag eine Akku verfliege. Sprich 6 minuten fliegen. Es gibt Wochen da flieg ich nicht ein mal wegen dem Wetter aber sonnst fliege ich echt jeden Tag 1 oder 2 Akkus leer.
Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 33
Registriert: 15.10.2005 14:04:53
Wohnort: Ulm

#9

Beitrag von Michael_R »

Andreas_S hat geschrieben:na ja ich versuche schon dass ich jeden Tag eine Akku verfliege. Sprich 6 minuten fliegen.
Und am Sim, wieviel Zeit verwendest Du da, und welchen - wenn man fragen darf?
Und bist Du systematisch vorgegangen, spezielles Trainingsprogramm ?

Bin halt neugierig und würde auch gern rasch Fortschritte machen.

Grüße Michael
Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
Beiträge: 152
Registriert: 07.02.2006 18:13:42
Wohnort: Hessen, nahe Gießen

#10

Beitrag von Rumpelstielzchen »

Michael_R hat geschrieben:
Andreas_S hat geschrieben:na ja ich versuche schon dass ich jeden Tag eine Akku verfliege. Sprich 6 minuten fliegen.
Und am Sim, wieviel Zeit verwendest Du da, und welchen - wenn man fragen darf?
Und bist Du systematisch vorgegangen, spezielles Trainingsprogramm ?

Bin halt neugierig und würde auch gern rasch Fortschritte machen.

Grüße Michael
ich hoffe ich darf da auch meinen senf zu abgeben, ich bin durch schier endlose probleme noch kaum in der realität geflogen (vielleicht 4-5 mal mit dem rex) und habe doch riesen fortschritte gemacht (rollen+loops auch mit schlechter einstellung, hatte auch vids dazu hier) und das nur dank des reflex

ein spezielles programm hatte ich nicht, bevor ich saubere rundflüge im reflex drauf hatte konnte ich schon rollen+loops, weil es anfangs einfach mehr spaß gemacht hat
ich setze mich einfach wenn ich sowieso am pc bin immer mal kurz an den reflex und fliege alles was ich kann und probier dann immer mal was neues was ich irgendwo gesehen hab und i.d.R. funktioniert das dann auch irgendwann, mitlerweile hab ich im reflex nen ordentliches programm drauf von tornados bis tic-tocs mit piros, piroflips sind mir noch zu kompliziert, ich weiß nicht ob ich da nochmal den ehrgeiz habe die zu üben

ich mache eben nur das was mir spaß macht und versuche nicht zwanghaft neue figuren zu lernen, ich denke so solltest du es auch tun
wenn dir der sim einfach keinen spaß macht dann beschränk dich eben z.B. vor dem test neuer figuren in der realität auf einen kurzen check im sim, bei dem du guckst ob du es vom steuern her kannst und trainier den rest dann in der realität

ich persönlich bevorzuge das vorherige üben am sim (da es mir ja auch spaß macht), das gibt einem in der realität einfach ein gefühl der sicherheit und anstatt jede sekunde um den heli zu bangen fliegt man einfach so wie man es am sim auch tut und ist erstaunt wie gut sich die dinge umsetzen lassen

jedem das seine ;)
Benutzeravatar
Michael_R
Beiträge: 33
Registriert: 15.10.2005 14:04:53
Wohnort: Ulm

#11

Beitrag von Michael_R »

Rumpelstielzchen hat geschrieben:
ein spezielles programm hatte ich nicht, bevor ich saubere rundflüge im reflex drauf hatte konnte ich schon rollen+loops, weil es anfangs einfach mehr spaß gemacht hat
...
ich mache eben nur das was mir spaß macht und versuche nicht zwanghaft neue figuren zu lernen, ich denke so solltest du es auch tun
wenn dir der sim einfach keinen spaß macht dann beschränk dich eben z.B. vor dem test neuer figuren in der realität auf einen kurzen check im sim, bei dem du guckst ob du es vom steuern her kannst und trainier den rest dann in der realität
...
jedem das seine ;)
Hallo
ich hab ja auch sehr viel vorher am Sim geübt, trotzdem sind da immer noch die Nerven, die einem einen Strich durch die Rechnung machen. Am Sim fliege ich auch super, aber halt auch völlig entspannt. In Real ist mein Adrenalinspiegel ordentlich spürbar. Aber das ist ja auch Reiz des ganzen.

Im Moment wiederhole ich all die Schwebeübungen die ich vor 5 Monaten am Sim geübt hab in Real, das geht ziemlich gut und schnell voran, gleichzeitig wiederhol ich aber auch am Sim die Übungen, bin mal gespannt wie schnell ich voran komme oder auf die Nase fall. Ich bin absolut Deiner Meinung, jeder muss für sich seinen Weg/Stil rausfinden. Das Gute am Forum ist ja gerade, dass man sehr viel unterschiedliche Meinungen bekommt, und sich halt das Beste für sich selbst herausfischt.

Viele Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Videos“