Welche Konfiguration

Antworten
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#1 Welche Konfiguration

Beitrag von Georg W »

Hi,

da ich mir vielleicht bald einen T-Rex hohle frage ich euch ob die Komponenten passen oder was ich andere nehmen soll

1x T-REX 450 XL--------------------EUR 168,00
3x HS-55---------------13,50€ EUR 40,5
1x GY401 (vom RAptor)
1x WEbra Nano S6


Welches Servo auf Heck?
Welchen Motor?
Welchen Regler?
Welche Akkus?

und was brauche ich noch??

dnake schon mal!!
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#2

Beitrag von KeepCool »

Hallo Georg,

die HS 55 kannst du nehmen, besser sind die HS56HB.
Am Heck, wenn günstig dann auch ein HS56HB. 3D Freaks fliegen Digitalservos.
Als Regler ganz klar Jazz40, teuer, aber gut.
Motor kommt auf deinen Geschmack an:
- 450 TH reicht für Anfänger gut aus ist günstig
- 450 F wenns etwas mehr Dampf sein soll
Tipp: Gibts als Set bei EHS beide günstig mit dem Jazz
- Ultimativer Antrieb für den Rex ist wohl der SS23, entsprechend teurer.
Akkus gibts im Prinzip 2 empfehlenswerte:
- Kokam 3S2000 oder FP EVO20 1800 ist ne glaubensfrage. Ich persönlich meine die Kokam sind besser. Falschmachen tust du aber in beiden Fällen nichts.

Als Tipp: den 450XL gibts bei EHS um 149.90. Ich würde dir empfehlen da mal nach einem Komplettset zu fragen, da bekommst du bestimmt einen guten Preis und der Service ist unschlagbar.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Georg W
Beiträge: 407
Registriert: 19.03.2005 21:00:01

#3

Beitrag von Georg W »

ah ok danke!
wie ist der link zu EHS und wie lange liefern d ie nach Österreich?


*edit* bekommt man bei beiden Helis (CDE und HDE) den selben Pitch weg usw?
MFG
Georg

T-Rex 500 ESP 3G orig. Align Set + Robbe Roxxy 9100-6 und Duplex Empfänger

Raptor 50 Titan V2.5 - YS50ST + H522, GY401 + S9254, Pitch HS 6975 HB, Roll HS 6975 HB, Nick HS 6975 HB, Gas BMS 661 HS
HT Alukopf u. HT Aluheckblatthalter
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#4

Beitrag von KeepCool »

der link ist www.e-heli-shop.de und ich hab schon gehört, dass die auch nur einen Tag nach Ö brauchen. Rechne mit 2-3 Tagen, dann bist du auf der sicheren Seite. Der HDE soll etwas mehr Pitchweg haben, der CDE den Vorteil, dass er bereits eine 120° Taumelscheibe hat und mit einem entsprechenden Chassis dann zur Direktanlenkung umgebaut werden kann, somit auch wieder den maximalen Pitchbereich zur Verfügung hat. Ich würde CDE nehmen.

Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Hi Georg,

EHS liefert im normalfall so in ca. 3-5 Tagen je nachdem ob DHL oder per UPS, durch die Messe die war kann es aber etwas länger dauern, warte auch schon 1Woche auf irgend eine Bestellbestätigung... aber wie jedes Jahr legen die Mitarbeiter wieder schichten ein um alle happy zu machen nach der Messe ..in einer Woche kommt schon ne Menge zusammen.. an Bestellungen die abgearbeitet werden müssen..



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#6

Beitrag von Basti86 »

Was isn besser der 450 f mit dicker oder dünner welle oder is das eigentlich egal? Hauptsache schraubbare ritzel..
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von labmaster »

Alternativ gibts den Trex un dZubehör auch bei freakware oder rcc, dort sollte er dann auch lieferbar sein.

Überleg auch mal ob nicht eventuel der neu T-Rex450x etwas wäre, denn gibts schon für 180 EUR incl. Align BL-Motor und Align BL-Regler.

Die Unterschiede zum T-Rex450XL CDE sind dabei sehr gering.
-etwas kürzeren Heckausleger, kürzere Blätter (läst sich nach dem ersten crash sehr günstig aufrüsten),
-Paddel Ansteuerheben als Winkelhebel ausgeführt (eim 450XL CDE als Brücke)
-statt geld wie beim CDE sind die Teile weiß


Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“