Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#34576 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Bei uns sind Sie am überlegen die Tafeln zu entfernen, aber es gibt ab und Zu noch jemanden mit einer Angelrute, und als Köder einen kleinen Windsack :roll:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#34577 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

wer kennt sich mit Benzinern aus?
Ich hatte Schmutz im 60ccm Benziner wegen eines Absturzes.
Habe dann den Zylinderkopf geöffnet, den Dreck entfernt und dann furchtbar gekämpft bis ich den Kolben wieder rein in den Zylinder bekommen habe.
Habe dann die Kolbenringe so verdreht dass die oben auseinander waren, und so konnte ich dann unten einfädeln und oben die Enden zusammendrücken und einfädeln.

Nun habe ich den Zustand dass der Kolben nur ca. den halben Weg macht und dann blockiert :shock:
Entweder klemmt ein Kolbenring oder wieß der Geier was.

Wer weiß Rat?
Müssen die Enden vom Kolbenring an einer bestiummten Position sein?

Sepp
Dateianhänge
IMAG3270.jpg
IMAG3270.jpg (115.68 KiB) 480 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#34578 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Wie kommt der nicht mehr weiter raus als das auf dem Bild oder wie? Woher weißt du, dass der nur noch den halben Weg macht?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#34579 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

ich kann nicht mehr durchdrehen, das läuft auf Block.
Habe dann die Zylinderkopfschrauben wieder geöffnet und den Kopf etwas abgehoben.
der Kolben geht soweit rein dass nur noch ein kleiner Teil unten vom Zylinderkopf rausschaut, dann sitzt er fest.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#34580 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hm, damit kann ich dir nicht weiterhelfen, tut mir Leid :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#34581 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

In meiner naiven Unwissenheit bezüglich solcher Motoren würde ich mal sagen, dass die Enden der Kolbenringe so liegen sollten, dass sie nicht im Bereich von Schlitzen/Kanälen liegen. Sonst könnte ich mir vorstellen, dass die Enden in den Schlitz hineinfedern und es dann zur Blockade kommt, wenn die Zylinderwand erreicht wird. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung.

Außerdem darauf achten, dass die Enden der Kolbenringe nicht alle an derselben Position liegen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#34582 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Hmm, kann ich versuchen. Ich habe die ca. 30° versetzt und da liegt garantiert eine Öffnung in einem der Kanäle.
Dann muss ich mir vorher anzeichnen wo die enden liegen sollten... ich probiere das morgen mal aus. Danke!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#34583 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Die Ursache ist gefunden, der Kolbenring der leicht rein ging war gebrochen.
Der mit dem ich stunden gekämpft hatte ist heil, nun habe ich nur den inneren Kolbenring drinnen, der Motor geht soweit gnaz normal. Hat gute Kompression.

Aber die Preisfrage, kann ich den so starten und damit fliegen, oder muss ich versuchen 2 neue Kolbenringe zu bekommen?
Ich habe ehrlich gesagt 0,0 Ahnung von.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#34584 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Aber die Preisfrage, kann ich den so starten und damit fliegen, oder muss ich versuchen 2 neue Kolbenringe zu bekommen?
Ach, die haben die drei nur aus Spass verbaut, einer reicht auch. :mrgreen:
satsepp hat geschrieben:Ich habe ehrlich gesagt 0,0 Ahnung von.
Ich auch nicht, aber die werden sich wohl schon was dabei gedacht haben, oder?

Ist es schwierig, die zu besorgen? Ist ja nicht so, dass Du sonst nichts zum Fliegen hättest. Da kann man doch auch mal ein paar Tage warten, oder?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#34585 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Das einzige was Eilt, ich kann nur noch Freitag fliegen, dann ist 4 Monate Pause.
Der Kolbenring war vermutlich vorher schon gebrochen, aber ob das beim Crash war oder früher weiß ich nicht.
verbaut sind 2!
Eventuell würde ja sogar der Mofahändler einen Kompatiblen haben??? das kann ich ja mal probieren.
Ansonsten müsste ich versuchen vom Hersteller was zu bekommen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#34586 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Was ist denn das für Motor? Zenoah?
Weil dann kannst du bei husqana nachfragen.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#34587 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von KoaxKalli »

Hi,

ich würde den zweiten definitiv einbauen. Verbaust du nur einen könnte der in dem Tolleranzbereich (Beim Moped z.b. 0.03mm) kippeln. Wenn einer kapputt ist hört man das auch. Rasselt dann wie bekloppt. Also lieber einen zweiten ordern.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
helihopper

#34588 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Hi Sepp,

na die Frage beantwortet sich doch von selbst.
Der Kolbenring bzw. die Kolbenringe sollen die Brennkammer zum Kurbelgehäuse hin abdichten.
Bei den Motoren wird nur auf Druckdichtigkeit gearbeitet.

Wenn Du jetzt einen defekten Ring weg lässt, dann fehlt Dir ein nicht unwichtiger Teil der Abdichtung.
In der Folge steigt der Druck im Kurbelgehäuse und es werden deutlich mehr Verbrennungsgase in das Kurbelgehäuse geschaufelt.

Folge: Leistung sinkt bis keine Leistung, Lagerschäden an Kurbelwelle und Pleueln, Temperaturprobleme.


Lass es.

Ich habe meine Motore mangels passender Zange mit einem Streifen aus einer Coladose komplettiert.
Langen Streifen ausgeschnitten. Abgelängt, bis der Umfang etwas mehr, als der Kolbendurchmesser war. Dann beide Enden gut 4 mm Umgebogen und mir daraus dann einen Spannring gebastelt.

Kolbenringe auflegen. Vorderes Teil der Kolbens in die Laufbuchse. Satt einölen. Blechstreifen umlegen und mit einer Pumpenzange an den Laschen zusammenziehen. Dann kann man den Kolben relativ stressfrei und ohne sich die Finger zu ruinieren einführen.


Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#34589 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

War ein Wink mit dem Zaunpfahl, als ich die QR Servos getauscht hatte und einstellen wollte stank es plötztlich nach Schmauch, das Sepektrum Gasservo quittierte den Dienst mit Rauchzeichen!
Das war nun ein Fuck weil ich das so verbaut hatte dass es nicht zu tauschen geht :evil:
Habe dann kurzerhand den Rumpf so aufgeschnitten dass es wieder raus ging. Die SU26 sieht eh schon zum Kotzen aus nach 2 Crashes, da ist das dann auch Wurscht.
Habe nun auch ein Turnigi Digitalservo verbaut wie in den QR auch.
Morgen fahre ich dann zum Motoradhändler, der hat auch Kettzensägen, Schneefräsen etc. Eventuell finde ich was passendes.
Wenn nicht dann muss ich halt warten.
Das linke Servo im Bild ist das Gasservo, das rechte hätte ich wechseln können (Chocke). Zwischen den Spateln ist eine Wartungsklappe die ich gebaut habe, die Verbundfaserspatel als Versteifung und Auflage für die Klappe.

Die Kolbenringe schließen aber nicht dicht, da bleibt ca. 1-2mm offen. Anstatt dass die Verdünnung Gegenseitig wäre und abdichten würde bleibt da bewusst ein Spalt. Ich vermute damit das Öl runter kommt ins Kurbelwellengehäuse?

Motor ist ein 57ccm Toninni PT57, habe gerade nachgeschaut in der Auktion, finde aber im INet keine Daten mehr etc.
Nur bei http://www.rclineforum.de/forum/board10 ... ochnnicht/ etwas.

Sepp
Dateianhänge
IMAG3272.jpg
IMAG3272.jpg (111.47 KiB) 465 mal betrachtet
IMAG3188.jpg
IMAG3188.jpg (117.45 KiB) 465 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#34590 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Comavi »

Hab grad die aktuelle Musikantenstadlausgabe nach der Shockyeinlage gescannt, und nach einem Haufen Volksmusik hab ich sie unter Qualen gefunden. Ganz nett was der Pilot hier vorgeführt hat.

Hier zu finden ab Minute: sag ich nicht, suchts euch selber :mrgreen: ne Spaß, ab 1:54:30
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“