LED-Steuerung MWCLightRGB

Benutzeravatar
Trirota
Beiträge: 42
Registriert: 24.04.2012 08:24:47

#331 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Trirota »

Hallo Volker,

mal zwei Anregungen für zukünftige Lichteffekte:

1.) Jeder Arm leuchtet in einer anderen Farbe. Dann springen die Farben jeweils einen Arm weiter, sodaß ein Dreheffekt entsteht.

2.) STROBOGEWITTER, mit oder ohne Nachglimmen.

Fliegers Gru0
T-Rex 450 pro DFC
Raptor E720 G4
DJI F450
Horizon Gedöns
HC3SX, MSH Brain, Naza-H, Naza-M
T8FG mit IISI
Licht vom Schmid und VoBo

- Tod allen Simulatoren -
Darkmo
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2013 12:44:23

#332 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Darkmo »

Hallo zusammen

Gestern habe ich 3 Stunden versucht sie MCW RGB zum laufen zu bringen .
Leider Erfolglos danach bis und 4Uhr morgen noch hier nach Infos gesucht uns alles gelesen.

Ich habe folgenden Aufbau : (Natürlich ein UFo ohne Arme )

- HW 1.6
- FW (habe ich extra neu aufgespielt) MWCLightRGB Firmware V1.21- Kompatiblitätsupdate für WS2812B Stripes
- Led: WS2812B Hexa 2 9er Streifen Parallel
- UBC 5V (gemessen ) 6A
- Stromversorgung Stern förmig
- Beide Rc Eingänge in Betrieb .

Die Verdrahtung habe ich mehrfach geprüft, und auch die LED untereinander getauscht .

Hat noch jemand eine Idee wonach man auch noch schauen sollte.
Ich komme nicht einmal in den Farbauswahlmodus.
Die Anleitung habe ich nicht nur gelesen sondern studiert ;-)

kann es sein, dass ich ggf doch die FW 1.2.7 verwenden muss ich dachte die wäre nur für den Nazza Status nötig.

Was ist, wenn mal eine Led defekt ist , geht dann gar nichts oder nur diese?

Danke schon mal für Eure Hilfe Markus
Benutzeravatar
VoBo
Beiträge: 334
Registriert: 09.09.2008 09:23:30
Wohnort: 49757 Werlte
Kontaktdaten:

#333 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von VoBo »

Hi Markus,

wenn die 2812B Stripes recht neu sind, kann es sein dass du die neuste Firmware benutzen musst ! Die 1.27 beinhaltet auch ein weiteres Kompatiblitäts-Update.

lg
Volker
MWCLight -> http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=255&t=82517
MWCLightRGB -> http://www.rc-heli-fan.org/quadrocopter ... 94487.html
div. MultiWiiCopter
div. Schaumwaffeln (im Schnitt so 5-10 Stück)
MC-22 mit ACT (Mode2) für alles was mit Hubi´s zu tun hat
MX-22 mit ACT (Mode1) für alles was nach Fläche aussieht
usw ..... (halt alles, was einen so ruiniert :-) )
Darkmo
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2013 12:44:23

#334 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Darkmo »

Hallo Volker ich probiere es dann mit der neusten FW


Ich hatte aber in Anhang dies gelesen: V1.21- Kompatiblitätsupdate für WS2812B Stripes
Deswegen habe ich nicht die 1.27 verwendet .

Ich werde berichten :
Darkmo
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2013 12:44:23

#335 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Darkmo »

gelöscht
Zuletzt geändert von Darkmo am 19.03.2014 21:22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#336 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Crizz »

Kann es sein das du ein S-BEC verwendest, also eines mit Schaltregler ? Die schwingen dann gerne und können sogar zu Problemen führen, hab bei mir selber schon mit nem Schaltregler mal getestet und das ist grauenvoll gewesen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Darkmo
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2013 12:44:23

#337 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Darkmo »

gelöscht
Zuletzt geändert von Darkmo am 19.03.2014 21:22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#338 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Crizz »

Ich bin zwar für Vorschläge offen, aber nicht alles macht Sinn. Als die v1.21 public wurde, war es auch das erste Kompatibilitätsupdate. Damit wurden die ersten Probleme mit den WS2812b auch behoben. Da sich aber nach und nach neue eingeschlichen haben, was mit an den Streuungen in der Produktion und Selektion der LEDs mit zu suchen ist, wurde erneut nachgebessert. Man geht auch nicht her und installiert einfach eine ältere Version ohen sich mal Gedanken darüber zu machen, warum es neuere Revisionen gibt. Das man bei erkannten Problemen in einer späteren Firmware nicht wieder den alten Rotz reinprogrammiert sollte eigentlich auch klar sein. Von daher gibt es keinerlei Anlaß, die Beschreibung zu den Firmware zu ändern.

Was die Hardware betrifft wird man es auch nicht jedem recht machen können. Angefangen vom Format der Platine , Befestigungsbohrungen, Steckern und Status-LEDs und dergleichen wurde schon vieles vorgeschlagen. Wir versuchen, da das sinnvolle auch umzusetzen, es geht aber eben nicht immer alles und vor allem auch nicht unbedingt kurzfristig. Da bitte ich um Verständnis. Und da die aktuelle Batch in der Fertigung ist kann die Änderung des LED-Anschlusses nicht mehr berücksichtigt werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Darkmo
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2013 12:44:23

#339 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Darkmo »

gelöscht
Zuletzt geändert von Darkmo am 19.03.2014 21:21:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#340 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Crizz »

Ich glaub eher, das du da was missverstanden hast. Ich habe nur gesagt, das wir nicht jeden Wunsch gleich umsetzen können und auch andere vorliegen. Wenn dir das zu viel ist tut´s mir leid.

Deine Kritik an meinem Shop finde ich allerdings echt daneben. Denn man kann heute machen, was man will : irgendwer wird immer was zu meckern haben. Dies nicht da, jenes nicht da, aber einfach hinsetzen und mal per Email freundlich angefragt, wie es um die Verfügbarkeit denn bestellt ist oder welche Alternativen es gibt, das ist dann zu viel verlangt, oder wie ?

Würde gerne mal sehn ob du für deine Produktion jede Schraube in jeder möglichen Ausführung greifbar hast, damit der Kunde zwischen Edelstahl, Zink, Matt-brüniert und tinanisiert wählen kann, und natürlich wahlweise mit Innensechskant, Innenvielzahn, Außenvielzahn, und weiß der Geier was nicht noch.

In jedem Business gibt es irgendwo Grenzen - und zu Warenwirtschaft muß ich dir ja sicherlich nichts erklären, das wirst du unterm Strich auch nicht anders handhaben als jeder andere auch.

Also vergessen wir den ganzen Vorfall einfach und gehe zur Tagesordnung über
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Darkmo
Beiträge: 32
Registriert: 04.01.2013 12:44:23

#341 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Darkmo »

Hallo Crizz
Wahrscheinlich reden Wir beide aneinander Vorbei, daher habe ich meine Beiträge gelöscht .
Und Wir haben doch bestimmt besseres zu tun ;-)




Crizz hat geschrieben:Ich glaub eher, das du da was missverstanden hast. Ich habe nur gesagt, das wir nicht jeden Wunsch gleich umsetzen können und auch andere vorliegen. Wenn dir das zu viel ist tut´s mir leid.

Deine Kritik an meinem Shop finde ich allerdings echt daneben. Denn man kann heute machen, was man will : irgendwer wird immer was zu meckern haben. Dies nicht da, jenes nicht da, aber einfach hinsetzen und mal per Email freundlich angefragt, wie es um die Verfügbarkeit denn bestellt ist oder welche Alternativen es gibt, das ist dann zu viel verlangt, oder wie ?

Würde gerne mal sehn ob du für deine Produktion jede Schraube in jeder möglichen Ausführung greifbar hast, damit der Kunde zwischen Edelstahl, Zink, Matt-brüniert und tinanisiert wählen kann, und natürlich wahlweise mit Innensechskant, Innenvielzahn, Außenvielzahn, und weiß der Geier was nicht noch.

In jedem Business gibt es irgendwo Grenzen - und zu Warenwirtschaft muß ich dir ja sicherlich nichts erklären, das wirst du unterm Strich auch nicht anders handhaben als jeder andere auch.

Also vergessen wir den ganzen Vorfall einfach und gehe zur Tagesordnung über
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#342 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Crizz »

Ich denke auch man sollte Dinge nicht vermischen, und das wir beide sicherlich nur einfach etwas anders gelesen haben, als der andere es geschrieben hatte. Deshalb Friedenspfeife und Handschlag und die Sache ist vergessen :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#343 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von tracer »

Darkmo hat geschrieben:gelöscht
Darkmo hat geschrieben:gelöscht
Darkmo hat geschrieben:gelöscht
Bis dato lief der neue Ansatz mit längerer Edit-Zeit ganz gut.

Will das nun einer torpedieren?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#344 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Crizz »

Anscheinend sind 24 h zu viel, verstümmelte Threads braucht niemand. Wenn du ne Sicherung hast, Tracer, stell es einfach wieder her - und setz die Edit-Time wieder runter.

Ich war selber lange Zeit Verfechter das auch nahc 24 h ein Edit möglich sein sollte, aber wenn das dann so endet finde ich es selber nicht gut. Egal um was es geht. Denn es nimmt allen folgenden Antworten ihren Sinn. :( :( :(

Edit/Nachtrag : und ich hatte das zu dem Zeitpunkt als er von "gelöscht" sprach nicht gesehen, das was rausgenommen worden wäre - evtl. hatte ich das noch im Cache. Waren zwar ein paar nicht ganz so angenehme Wortfetzen in unserer Unterhaltung, aber ich stehe ja auch zu dem, was ich geschrieben habe - ohne Löschungen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Comavi
Beiträge: 1196
Registriert: 14.07.2013 15:17:25

#345 Re: LED-Steuerung MWCLightRGB

Beitrag von Comavi »

Es gibt eine längere Edit Zeit? Ist mir gar nicht aufgefallen. Schade wenn da jemand wieder querwerkt, vorallem war das ja nichts wirklich heftiges was in den Posts gestanden ist.
Grüße, Max
ZMR250|Spektrum F400 FC|XMS30a|Cobra 2206|Matek PDB|DX9|Spektrum 4649t Telemetry|Fatshark Dominator HD3|Runcam Swift+GoPro Lens|Fatshark Sender
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“