Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3766 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wo seit ihr alle? Stehe in KL und keine da :D
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3767 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Nachdem schon 8 Tage nix gepostet wurde, stell ich mal ne Erfolgsmeldung rein (gestern beobachtet):

BlueHeli fliegt Rückwärtskreise :bounce: .
Gratulation!

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3768 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Mal wieder ein wenig sim
http://youtu.be/8B1ns1jm3tU


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3769 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Und jetzt alles im wirklichen (Flug)leben umsetzen. Simulatorweltmeister haben wir schon viele.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3770 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Ja das ist ein problem. Aber wird schon. Irgendwann in 10 jahren oder so
:-)


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3771 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Wilhelm und stinkt dein stinker schon?


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3772 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

helimuc hat geschrieben:Und jetzt alles im wirklichen (Flug)leben umsetzen. Simulatorweltmeister haben wir schon viele.
Zählt der blade 130 auch?
Damit heute schön auf dem rücken achten geflogen


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3773 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

andi1604 hat geschrieben: Zählt der blade 130 auch?
Damit heute schön auf dem rücken achten geflogen

Mfg
Andreas
Na klar, alles wat fliegt zählt.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3774 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

andi1604 hat geschrieben:Wilhelm und stinkt dein stinker schon?
Ist noch nicht fertig aber es geht voran. Wennst den thread abonnierst bist immer auf dem laufenden und darfst auch Verbrenner-Tipps geben (du kommst ja schließlich aus der RC-Car-Szene :) )
http://www.rchelifan.org/hirobo-f197/ ... 97990.html

Warum eigentlich das böse Wort "Stinker"? Wird ein Heli mit Nitromethan-Verbrennermotor, der einen für den Fan saugeilen Geruch ausströmt 8) .
Schließlich sagen die Frauen zu ihren miststinkigen Reitpferden auch net Stinker :lol: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3775 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

andi1604 hat geschrieben: Zählt der blade 130 auch?
Damit heute schön auf dem rücken achten geflogen


Mfg
Andreas
Hallo,
An Ostern habe ich meine mcpx ohne bl wieder in Betrieb genommen.
Nach gerade biegen der blattlagerwelle und neuem Akku fliegt er so einigermaßen wieder. Blattspurlauf hat jetzt so 5mm, soll angeblich kein Problem, so liest man.
Wenn ich ihn dann auf den Rücken lege, dann bricht das heck mehr oder weniger weg. Geht da dem Akku die Puste aus?
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3776 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Mcpx war bei mir immer eine baustelle!!!für rundflug ok aner für mehr nicht


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3777 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Hallo Andi,

habe mir eben noch mal deine Deckenlandung angeschaut: Mit Rainbow auf den Rücken und dabei ziemlich spät abgefangen oder weich und damit akkuschonend abgefangen? Er bricht zumindest nicht sichtbar aus dabei.
Sieht jedenfalls Klasse aus.

Ist der Nano im Vergleich zum MCPX einfach besser durch das geringere Gewicht?
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3778 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Der nano ist der beste microheli. Da bricht auch das heck nicht aus


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3779 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Hast du den bl Motor im Nano ? Wie ist da deine Empfehlung?
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
ghoyler

#3780 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Schon gesehen?

http://www.rc-network.de/forum/showthre ... %C3%A4nden

Vielleicht müssen wir demnächst KL als offizielles Fluggelände genehmigen lassen :wink:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“