Standard Piccoboard und lipoly`s ??

Antworten
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#1 Standard Piccoboard und lipoly`s ??

Beitrag von mic1209 »

Da ich hier neu bin, erstmal ein`Hallo`an alle !!!
Ich habe mir vor kurzem eines neues Standard Piccoboard zugelegt, allerdings hat das 5 Kanäle, kann mir jemand sagen ob das geändert wurde??
Außerdem überlege ich, ob ich auf 3 Zellen lipoly umsteigen soll, allerdings habe ich angst das mir das Board abraucht. Hat da jemand erfahrung damit.

Für die beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich schonmal im vorraus.

Gruß mic1209
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#2

Beitrag von JonasHansert »

hi

Also ein freund von mir fliegt mit piccoboard plus und 3 Zellen LiPo. er hat bisher keine Probleme gehabt.
Ich fliege auch mit 3 Zellen LiPo und piccoboard plus, habe aber brushless.

Ich denke, dass es dann auch keine Probleme beim Standard board gibt.

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

hatte auch mal das PB Standard und hab das mit Lipos benutzt.
Hatte damit kein Problem :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#4

Beitrag von mic1209 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten !!!

Werde nach Weihnachten das mal ausprobieren.

Gruß mic1209
Benutzeravatar
PiccoloChiccolo
Beiträge: 429
Registriert: 18.10.2004 19:56:33

#5

Beitrag von PiccoloChiccolo »

Hallo!
Das Piccoboard geht bis 12V!
Einige haben hier auch mit ner Autobatterie und nem Trainingskabel ihre ersten Flugversuchen gemacht.
Jedoch wird ab 12 Volt kritisch
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von picolo82 »

hallo

also ich habe noch eins das flieg ich mit nem 3 zellen lipo ohne probleme bisher
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#7

Beitrag von mic1209 »

Vielen Dank an alle......und allen ein Frohes Weihnachtsfest !!!!!

Gruß
mic1209
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von Dome »

jo ich hab auch noch das piccoboard plus und läuft auch noch einwandfrei!
!
euch allen auch noch ein frohes Weihnachtsfest :)

mfG
Dominik
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Ikarus“