Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3781 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

helistefan hat geschrieben:Hast du den bl Motor im Nano ? Wie ist da deine Empfehlung?
Bei dem video nein. Jetzt schon!nimm das von hh. Lohnt sich


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3782 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ghoyler hat geschrieben: Schon gesehen?

http://www.rc-network.de/forum/showthre ... %C3%A4nden

Vielleicht müssen wir demnächst KL als offizielles Fluggelände genehmigen lassen
da wünsche ich Dir viel Spass dabei -zudem Wilhelm mit seinem Stinker in den nächsten Jahren auch noch dazu kommt
Bevor Du die Genehmigung bekommst wird eher der BVB CL Sieger (vom Tripple träumen nicht mal sie selbst)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3783 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

ghoyler hat geschrieben:Schon gesehen?
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... %C3%A4nden
Ist schon toll. Wenn es in anderen Ländern zu Einschränkungen der Freiheit kommt (z.B. Erdogan/Twitter oder Ungarn/Pressefreiheit), dann stehen wir Deutsche in der ersten Reihe der empörten Schreihälse.
Aber wenn im eigenen Land die Freiheit mit Füßen getreten wird, akzeptiert man das meist ohne Gegenwehr - so wird's auch bei der beabsichtigten Knebelung des Modellflugsports sein :twisted: .

Jetzt will man uns also nach über 100 Jahren freien Modellflugs komplett hinter Fangzäunen einsperren - nur welche Vereine, vor allem in den Ballungszentren, sind noch bereit, Neumitglieder aufzunehmen? :cry:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3784 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

randygerd hat geschrieben:
ghoyler hat geschrieben: Schon gesehen?

http://www.rc-network.de/forum/showthre ... %C3%A4nden

Vielleicht müssen wir demnächst KL als offizielles Fluggelände genehmigen lassen
da wünsche ich Dir viel Spass dabei -zudem Wilhelm mit seinem Stinker in den nächsten Jahren auch noch dazu kommt
Bevor Du die Genehmigung bekommst wird eher der BVB CL Sieger (vom Tripple träumen nicht mal sie selbst)

Ich denke mal, dass Wilhelm mit seinem nicht ganz leisen Verbrenner unsere Duldung in kl nicht auf's Spiel setzen wird.

Und das triple wiederholen die Bayern eh nicht diese Saison weil der guadiola sich verzockt hat.
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3785 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Vorankündigung:
Ein nicht namentlich genannter Helipilot wird am 11. Mai - 70 Jahre jung. Besondere Merkmale:
Weisse Haare
SUV Marke Toyo.....
Sympathische Ausstrahlung
macht alle 50 Flüge einen kompletten Schraubencheck

Ich hoffe, ich habe nicht zuviel Details verraten.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
ghoyler

#3786 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Das kostet aber ein Faß Bier - nach dem Fliegen natürlich :lol:
Ich bring auch 2 Campingstühle mit...
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3787 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

andi1604 hat geschrieben:Bei dem video nein. Jetzt schon!nimm das von hh. Lohnt sich


Mfg
Andreas
Bzgl. nano von blade, heute habe ich eine sehr interessante Alternative von Graupner gefunden, den Heim 3d 100.
http://www.graupner.de/de/products/d462 ... oduct.aspx
Aber was sehen da meine entzündeten Augen: Lieferdatum Herbst 2014 :(

Kostet nur 90 Euro und die Ersatzteilpreis sind äußerst erfreulich, im Vergleich zum nano.

Hier noch ein Video https://www.youtube.com/watch?v=Vjnu1keCMKo

Der große Vorteil für mich wäre, dass man ihn mit der hott Funke benutzen kann. :D
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
backfx
Beiträge: 23
Registriert: 10.03.2014 12:12:45

#3788 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von backfx »

Hallo zusammen,

ich erinnere noch mal an den Termin für den Stammtisch nächste Woche Donnerstag, am 8. Mai. Wieder um 19 Uhr beim Mexikaner in Hohenbrunn (http://www.gasolina-cantina.de/).

Wer kommen mag fängt am besten wieder eine Liste an…
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3789 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

HHS 8. Mai

hubibastler

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
backfx
Beiträge: 23
Registriert: 10.03.2014 12:12:45

#3790 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von backfx »

Damit's nicht leerer ausschaut als es ist:

HHS 8. Mai

backfx + 4/5
hubibastler
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3791 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

helistefan hat geschrieben:Ok, dann gehe ich Drachenfliegen.
Habe im Garten am 300er die Drehzahlen justiert und jetzt kippt er beim Starten nach rechts und fliegt nach rechts. Muss also immer gegen steuern auch beim landen um keinen Schrott zu produzieren, vielleicht liegt es am beastx 7200. Vielleicht hat sich auch etwas gelockert bei 3800 rpm...
Mal schauen...
Hab mal wieder Zeit investiert in den Blade 300x.

Ich habe die HR Blätter gegen die alten gewechselt und siehe da die Vibs sind weg. Ich konnte nämlich auch keine Vibs sehen als ich einen Testlauf ohne Blätter gemacht habe.
Bin nur geschwebt im Garten.

Aber wenn ich stärker Pitch gebe, dann zieht es den Heli über die Roll -Achse nach rechts weg und fängt sich wieder wenn Pitch schwächer.
Was glaubt Ihr was hier das Problem ist?
Kann es auch am Akku liegen, weil die Spannung ein wenig einbricht? Habe leider keine Telemetrie an dem Heli.
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
backfx
Beiträge: 23
Registriert: 10.03.2014 12:12:45

#3792 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von backfx »

Wie verhält sich denn die TS im Stand wenn Du Pitch gibst? Geht die gerade rauf und runter oder neigt sie sich dabei?
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3793 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Bin heute mit vorgewärmten und vollgeladen Akku geflogen und da war der Effekt weg. :)
War aber nur ein kurzer Flug nach Rückenflug :) und wieder Normallage, der drauffolgende Looping einfach zu tief war. :(
So doof...
Jetzt benötige ich ein neues servogetriebe, hzr, blattlagerwelle und mal schauen...
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3794 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

HHS 8. Mai

backfx + 4/5
hubibastler
Helistefan
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Benutzeravatar
helistefan
Beiträge: 127
Registriert: 17.05.2013 19:44:53

#3795 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helistefan »

Übrigens die neue beastx Software zum progen aufm computa erlaubt endlich alle Parameter einzustellen und noch mehr, wer hätte das gedacht. Jetzt macht dieses spezielle USB Interface mal Sinn, hab es fast ein jahr lang als fehlkauf betrachtet. Auf 4.0 habe ich noch nicht geupdated, vermutlich bringt das beim 300x auch keine Vorteile?
Govenor brauche ich nicht.
Grüße,
Stefan
--------------------------------------
Logo 600 9s.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“