Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#31 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von torro »

frankyfly hat geschrieben:
torro hat geschrieben:mich wundert das schon lange, daß da nicht eingegriffen wird.
und was würde dieser diskutierte "Eingriff" ändern?

für den der "Gummibärchen" transportieren will:
- nichts. Der setzt sich schon so über so viel mehr Dinge hinweg das ihm eine fehlende Aufstiegsgenehmigung herzlich egal sein wird, denn sollte man ihn nach erfolgreicher Mission wirklich bekommen wird dass vermutlich nicht, oder nur als Randbemerkung in den Gerichtsakten auftauchen ...

für den Modellflieger der einfach nur seinem Hobby nachgehen will ohne sich dabei mit lieben Vereinskollegen auseinandersetzen zu wollen, sondern einfach nur für sich auf der grünen Wiese abends eine Runde fliegen möchte:
- so ziemlich alles. Denn das darf er nicht mehr, obwohl er bisher absolut unbescholten war und niemanden mehr als eben nötig gefährdet oder belästigt hat wird er nun gezwungen seine Freizeitgestaltung massiv um zu gestalten - sei es durch die Aufgabe des Hobbys oder den Eintritt in einen Verein und das fliegen auf einem "Platz" ...
klar, wir sehen das so, aber "diedaoben" nicht. da wird flächendeckend gehandelt.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
CubaLibreee
Beiträge: 1947
Registriert: 08.09.2013 15:35:26

#32 Re: AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in

Beitrag von CubaLibreee »

Dann bitte auch Drachen und Gleitschirmflieger verbieten! Die Filmen auch oft waerend des Flugs.
Ich glaub da nicht dran das da was kommt. Denk in DE werden mit der Modellbauindustrie schon ein paar Millionen umgesetzt incl. Der dazu geboerigen Maerchensteuer. Und sollte das doch kommen macht man mit seinen Wildflieger kumpels halt einen Wildfliegerverein auf... Lacht...
Und sollten die was gegen Drohnen haben sollen sie halt nur das mit fuehren von Videokameras verbieten! Wo ist das Problem???



Android - HTC
Rui

#33 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Rui »

Dann alles verkaufen das ist bei mir nicht gerade wenig, zusehen wie die Läden schließen mehr arbeitslose weniger Gelder einnahmen für den staat, dann schauen wir mal weiter.
Auto fahren ist sau gefährlich, es sterben so viele unschuldige Menschen, das interessiert denen aber nicht da man hier schön einnahmen durchs spricht saugt!
Zigaretten, warum wird Gift verkauft obwohl es ganz daraufhin gewiesen wird das man davon sterben könnte, und es wird erlaub da auch hier schön Geld saugen.
Das Thema könnte ich noch sehr lange schreiben, was zählt ist das die nur unser bestes wollen: nähmmlich UNSER GELD!!!
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#34 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Kupfer »

Die deutschen Politiker sind wenigstens so ehrlich und wollen es gleich direkt verbieten, in Österreich funktioniert die Sache anders:
Da werden fleißig immer weiter die Steuern erhöht und falls der Durchschnittsbürger doch mal ein paar Euro über hat,
dann muss er gleich ein paar tausend Euro Haftung für eine Bank zahlen, ohne dass er je sein Einverständnis dafür gegeben hat.

So geht man die Sache von der anderen Seite an, man nimmt dem Volk so viel Geld weg, bis nichts mehr für Hobbys überbleibt, dann braucht man auch nichts verbieten :wink:
Diese Leute gehören ins Gefängnis und zwar lebenslang, so viel Geld und damit Lebenszeit was die uns wegnehmen können die gar nicht absitzen :x

Ich weiß, bissl am Thema vorbei, aber ist mir gerade auf der Zunge gelegen wie ich das Thema gelesen habe.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#35 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Pingu »

So wie ich den verlinkten Beitrag bei rc-network verstehe, geht es um die Abgrenzung des gewerblichen Fliegens und um das Fliegen nur noch auf ausgewiesenen bzw. zugelassenen Flächen.

Gewerbliches Treiben vom Hobby-Bereich zu trennen eröffnet die Möglichkeit, für diese unterschiedlichen Bereiche auch unterschiedliche Vorschriften zu erlassen. Das finde ich erstmal nicht schlecht, weil es dazu führen kann, dass Verschärfungen nur für die gewerbliche Nutzung definiert werden, und nicht gleich auch für alle Hobby-Piloten.

Mit den ausgewiesenen Flächen ist doch nicht automatisch gesagt, dass es sich dabei um Vereinsflächen handelt. Es liegt sicher nahe, aber es kann auch sein, dass pro Gemeinde eine Wiese freigegeben wird, auf der eben Wildfliegen erlaubt ist. Das ist sicher eine Einschränkung, aber es könnte auch Rechte definieren, weil hier vielleicht auch gleich klargestellt ist, dass z.B. dort Hunde nicht ohne Leine laufen dürfen. Ähnlich wie bei Spielplätzen, bei denen auch keine Hunde erlaubt sind.

Eigentlich war es zu erwarten, dass sich da irgendwas tut. Ich sehe den Auslöser solcher Verschärfungen auch beim Quad-Copter-Boom.
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#36 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von MisterPom »

Gewerbliches fliegen findet meist nicht auf Modellflugplätzen statt, und ist schon heute an Genehmigungen und Auflagen gebunden.
Im Gespräch ist ja auch eine Art Führerschein.
Es geht hier nur darum das Vater Staat alles kontrollieren und regulieren und überwachen will.
Wenn es dann noch Mehreinnahmen gibt durch Genehmigungen und Führerschein wird sich sich unsere Mutti noch mehr freuen.
Vielleicht sollten wir mal ein halbes Jahr den Modellbaukonsum auf null setzen - dann wird sich zeigen ob die Modellbauindustrie hinter uns steht
und nicht nur unser Geld nimmt sondern auch an die eigene Zukunft denkt. Ein markanter Umsatzeinbruch sollte die schon in Bewegung bringen.
Eins sollten unsere Politiker aber beachten - ein zu stark überwachtes und reguliertes Volk das kann aberauch mal nach hinten losgehen.

Tschüß Tilo
Rui

#37 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Rui »

Ich wär dafür, auto, heli, Alkohol, Zigaretten, Handy verträge still zu lassen, schauen wir uns mal die Aktien an :-)

Solange wir das Volk, sich nicht wehrt, werden die immer weiter uns das Geld abnehmen
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#38 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Kupfer »

Grundsätzlich hast du vollkommen Recht und ich hätte wirklich Lust dazu, nur wer kann sich das leisten?

Zigaretten... für mich als Nichtraucher gar kein Problem.
Alkohol und Heli... Hobby und Bier würde mir schon mehr abgehen, aber mit ein bisschen Disziplin auch zu machen.
ABER:
Handy und Auto... darauf bin ich angewiesen, alleine schon für die Arbeit
und gerade bei letzterem werden wir deutlich mehr geschröpft als für alles andere zusammen.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#39 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von ICE63 »

Wenn Billigarbeiter aus dem Ausland nicht Steuern, muß es doch jemand anders bezahlen, nämlich wir !

@Pingu, unsere Stadt kümmert sich wohl um Freiflächen für Modellflieger, ich hau mich weg. Wir hatten vor Jahren in der Richtung vergebens alles versucht. Sinnlos. Naiv, wer so was glaubt !! :lol: :lol: :lol:
------------------------
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#40 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von RaidAir »

Hoffe mal dass die österreichische Regierung nicht jeden Blödsinn von Merkel und Co nachahmt und ich auch in Zukunft fast alles (auch über 5kg) wild fliegen darf.
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#41 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von acanthurus »

Hi..
Ich denke, es wird juristisch nicht gerade einfach werden ein solches Verbot durchzusetzen, denn die gemäß LuftVG FREIE Nutzung des Luftraums würde eine wesentliche Einschränkung erfahren, welche ggf. zu kippen wäre. Die Arbeit muss jedoch bei DAEC und DMFV gemacht werden, diese Verbände werden die Schlüsselrolle dabei spielen - unsere Regierung denkt grundsätzlich in Lobbygruppen und Verbänden, niemals in Einzelinteressenten.
Man sollte mal eine offene Anfrage bei den Verbänden stellen um deren genauen Standpunkt zu erfahren. Wenn 40000 DMFV-Mitglieder mit Austritt drohen, wird man schon etwas Druck ausüben können.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
MisterPom
Beiträge: 368
Registriert: 12.04.2005 12:00:25
Wohnort: 44869

#42 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von MisterPom »

Auf das Handy verzichten wäre gar nicht so schlecht.
Denn ohne Handy wissen die nicht wo du fliegst.
Durch die Handys wissen unsere Oberen doch genau wo du bist wenn du nach Hause kommst, nur mit wem du nach Hause gehst wissen sie noch nicht.

Tschüß Tilo
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#43 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von bzfrank »

Ich glaube nicht das DMFV und DEAC das Problem darstellen. Übelegt mal was passieren würde wenn nun wirklich jeder Modellflieger ein Vereinsgelände braucht, richtig: die bestehenden Vereine würden überrannt, das wissen die auch. Auch fliegen Vereinspiloten durchaus 'wild', sei es nur am Hang - Teck Bölle, Himmelberg, Grüner Heiner (um nur ein paar Hänge hier im Umkreis zu nennen) das wäre dann alles Verboten. Dito Wasserflug, denn kaum ein See in D-Land hat eine AE. Die Liste der betroffenen wäre lang.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#44 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Mataschke »

nur mit wem du nach Hause gehst wissen sie noch nicht.
Wenn die Person auch mobil unterwegs ist aber sicher ;)


Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Pingu
Beiträge: 828
Registriert: 22.05.2011 13:49:07

#45 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Pingu »

ICE63 hat geschrieben:Wir hatten vor Jahren in der Richtung vergebens alles versucht
Echt? Petitionen eingereicht? Unterschriften gesammelt? Bürgerinitiative gegründet? Oder auch über den Bund-Länder-Fachausschuss die Gesetzeslage zu ändern versucht?

Woran seit ihr damals gescheitert?


Edit:
Gibt es den BLFA eigentlich? Google liefert da nicht viel ... also doch ein April-Scherz?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“