Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#46 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von bzfrank »

Ja, gibts verschiedene z.b. hier relevant

Bund/Länder-Fachausschuss-Luftfahrt

tagt öfters, siehe z.b.

http://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Unter ... zung_2.pdf
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#47 Re: AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in

Beitrag von Evo2racer »

Ich bin schon seit gestern abend so wütend darüber, dass ich im Moment kaum die passenden Worte finde, mich hier relativ höflich auszudrücken...
Es kocht in mir ein Hexenkessel.... :evil:
Habe mich letzte Woche erst tierisch über unsere Regierung aufgeregt.... Jetzt wieder so ein Ding....
Ich zieh bald aus hier... Langsam hab ich diese hirnlosen Spacken echt satt...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Rui

#48 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Rui »

Meinte jetzt nicht direkt ohne das Handy, sondern die MwSt was die allein nur mit Verträgen verdienen.
Ohne Auto zur Arbeit geht es auch, die Politiker kommen auch ohne eigenes Auto zur Arbeit :-).
Männers, entspannen wir uns, die Versicherung ist schnell gekündigt im dem Fall fristlos, meinen Logo 600sx und den xxtreme 480 futaba t14 sg sowie 2x Hyperion duo 3 und 1200w Netzteil, 10 Akkus sind schnell verkauft ABER: was meint ihr wie schnell die Preise in den Keller fallen würde.

Was meint ihr?
Kann ich noch 100€ verlangen?
Vor dem heli fliegen habe ich mit kite surfen sowie Snowboard aufgehört, da es auch hier einfach nicht die Möglichkeit gegeben ist mein Hobby nachzugehen.
2,5 Jahren später sieht es so aus das es jetzt hier der Fall ist.
Was kommt Dach?
Was macht man in seiner Freizeit, beobachten wie die Polizei über Rot mit Blaulicht fährt?
Und wenn interessiert es die Marionetten oben etwa
Abwarten, aber wie schnell sich hier die Seiten voll Haufen, Wahnsinn
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#49 Re: AW: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in

Beitrag von Evo2racer »

Ach ja, wegen Filmen aus dem Flugmodell... Ballonfahren, Sportfliegen, in Hochhäusern wohnen können die auch gleich verbieten.... Kann man ja auch Fotos "von oben" machen.
Und mit meinem Smartphone kann ich auch beim Nachbarn übern Zaun Filmen.... Hmmmm, Smartphones auch verbieten?

Warum können die sich nicht wichtigeren Dingen wie Arbeitslosigkeit, Minijobs, Altersarmut, Unterstützung von Kleinunternehmen, bzw mittelständische Unternehmen widmen?
Ist wohl zu schwierig für die Damen und Herren, deswegen machen sie lieber einfachere Gesetze wie diese hier geplanten Totgeburten. Apropos Totgeburten... Stichwort Wechselkennzeichen.... Wegen Geldgeilheit seitens D ist die geniale Idee wie zB in Österreich gehandhabt zu einer absoluten sinnlosen Idee geworden, kompliziert und uninteressant für alle. Typisch Deutschland, viele Köche verderben den Brei.
Jetzt haben sie sich ewig Gedanken gemacht, Gesetzte gemacht, und jetzt profitiert niemand davon.


Sollten die das echt durchsetzen mit Vereinpflicht etc.... Ich sage euch jetzt schon dass es ein großes RC-Shop - sterben gibt.... DMFV wird mindestens die Hälfte an Mitgliedern verlieren,
Warum auch ein Verein unterstützen (quasi die Gewerkschaft der Modellflieger) die nix gebacken bekommt wenn es mal ernst wird?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#50 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Crizz »

tracer hat geschrieben:Das ist eine Frage der Aufstiegsgenehmigung.
Es gibt auch Vereine, die gar keine haben, da greift dann automatisch das Limit von 5 Kg.
Damit ist der Verein dann aber auch kein zugelassenes Fluggelände, denn die Aufstiegsgenehmigung macht eben den zugelassenen Platz m.W. aus. Alles andere kann ich auch als Wildflieger auf einem privaten Grundstück. Ich kann zwar mit ner Hand voll Leute einen "Verein" gründen und mir ein "Vereinsgelände" anlegen, trotzdem ist das kein Gelände das dann einer besonderen Erlaubnis für den Betrieb von Flugmodellen obliegt und somit ist dann damit auch das "aus" für derartige "Vereine" vorgegeben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#51 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von bzfrank »

Korrekt Crizz, das wäre das Aus z.b. für meinen Verein (dessen Vorstand ich bin). Wir betreiben als e.V. seit 19 Jahren auf der eigenen Wiese erlaubnisfreien Modellflug bis 5kg/Elektro. Eine AE kam für uns nie in Betracht, denn diese würde nur Einschränkungen aber sonst kaum Vorteile bieten und mit massiven Aufwand erkauft werden (u.a. Ruhen des Flugbetriebs während der Genehmigungsphase, mithin 1-2 Jahre falls überhaupt, Prüfung durch Naturschutzbehörde inkl. Flächenabgaben, etc.). Und absichern geht auch nicht - man kann beim RP keine AE für etwas bekommen das eh erlaubnisfrei ist. Der Aufwand einer Genehmigung für z.b. 7.5kg/Elektro ist gleich zu einer 25kg/Verbrenner.

Ich denke so geht es vielen kleinen Vereinen und IGs. Auch z.b. die Hänge in D-Land haben kaum AEs. Auch Seen nicht (Wasserflug).

Noch was - das Gelände wird nicht zugelassen. Der Verein wird (inkl- Satzung), dann auch mit bezug auf die Örtlichkeiten. Deshalb muss man nun auch für Gäste Tagesmitgliedschaften durchziehen, denn sonst kommen diese nicht in den Wirkungsbereich der AE. Insofern gibt es keine 'zugelassenen Modellflugplätze' in diesen Land. Das kommt auch in den Verordnungen nicht vor. Es gibt nur erlaubnisfreien und erlaubnisbedürftigen Modellfug. In (Süd-)Bayern gibt es z.b. auch das Konzept einer persönlichen Aufstiegserlaubnis, die an eine Person gebunden ist. Das habndhabt jedes RP aber unterschiedlich.

Daher bitte ich dich in Zukunft die ".." um das Wort Verein wegzulassen. Wir sind ein ordentlicher e.V. mit Eintrag beim Amtsgericht, ordentliche Satzung, orderntliche Versammlungen, machen Sommerferienprogramm mit der Stadt, das volle Programm.

Gruß

Frank
Zuletzt geändert von bzfrank am 25.04.2014 00:35:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#52 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von hubibastler »

Unsere Verbandsvorsitzenden sollten schnellstens eine Dienstreise zur NRA (Schützendachverband der USA) machen und sich zeigen lassen, wie erfolgreiche Lobby funktioniert.
Unabhängig, ob man die Ziele dieser Organisation unterstützt oder nicht, muß anerkannt werden, daß sie ihre Lobbyarbeit auf jeden Fall richtig macht. Das ging sogar so weit, daß Gesetzesvorlagen von Obama zum Waffenrecht im Senat durchgefallen sind.

Wäre doch schön, wenn Mutti Merkels Modelflieger-Knebel-Initiative in unserem Parlament auch durchfiele. :wink:

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#53 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von T-Rex 550 »

So ist das nunmal in Deutschland , es wird aus ner Mücke n Elefant gemacht , damit man ne Möglichkeit hat , n unnützes Gesetz raus zu bringen .

Wieviele sterben denn im straßenverkehr und wie hoch ist die Sterberate im Modellflug ??

Ich halte das für schwachfug hochbzehn :evil:
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#54 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Sundog »

T-Rex 550 hat geschrieben:Wieviele sterben denn im straßenverkehr und wie hoch ist die Sterberate im Modellflug ??
das geht hie rnicht um verkehrstote oder tote im modellhobbybereich ;)
bitte nicht irgendetwas behaupten das mit dem thema nichts zu tun hat.
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 14
Registriert: 19.04.2008 19:22:37
Wohnort: Blankenheim

#55 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Elmar »

Hi,

ich wundere mich auch wieviele direkt das Handtuch werfen wollen.....

Sorry, aber....wenn ich einen Vergleich ziehen darf: ich fliege seit 1980 manntragend PPL und habe seit 1999 einen eigenen kleinen Flieger. Wenn ich bedenke was sich seit dem ich mit der Fliegerei angefangen habe, alles durch dämliche Beamtenwillkür, Gesetzesänderungen und nicht zuletzt durch die EASA in den Bestimmungen für die Scheinerhaltung, für die Lfz.-Wartung (die Kosten haben sich seit EASA mehr als verdreifacht...) und in den Regeln LVO zum Nachteil der Fliegerei geändert hat, dann würde ich am liebsten alles hinschmeissen!! TUE ich aber nicht!

Es gibt immer eine Möglichkeit etwas zu umgehen, bzw. wer will schon kontrollieren? Seit ich fliege hat mich noch nie jemand kontrolliert. Wer will denn ein der Luft kontrollieren ob ich die Mindestflughöhe von 150m über Grund einhalte??? oder ähnliche Dinge?? Also...
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#56 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von ICE63 »

Elmar hat geschrieben: Es gibt immer eine Möglichkeit etwas zu umgehen, bzw. wer will schon kontrollieren? Seit ich fliege hat mich noch nie jemand kontrolliert. Wer will denn ein der Luft kontrollieren ob ich die Mindestflughöhe von 150m über Grund einhalte??? oder ähnliche Dinge?? Also...
Das brauch keiner kontrollieren, wenn dich erst mal eine Wirbelschleppe von einem Jet erwischt, wirst du merken, das du die vorgeschriebene Höhe nicht eingehalten hast. Da wärst du nicht der erste Pilot, das weißt du, oder ?
------------------------
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#57 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Friso »

ICE63 hat geschrieben:Das brauch keiner kontrollieren, wenn dich erst mal eine Wirbelschleppe von einem Jet erwischt, wirst du merken, das du die vorgeschriebene Höhe nicht eingehalten hast. Da wärst du nicht der erste Pilot, das weißt du, oder ?
Ich dachte immer das ich recht viel vom Fliegen verstehe, jetzt bin ich aber verloren :oops:
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#58 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Sundog »

Elmar hat geschrieben:Es gibt immer eine Möglichkeit etwas zu umgehen, bzw. wer will schon kontrollieren? Seit ich fliege hat mich noch nie jemand kontrolliert. Wer will denn ein der Luft kontrollieren ob ich die Mindestflughöhe von 150m über Grund einhalte??? oder ähnliche Dinge?? Also...
Elmar hat geschrieben:ich fliege seit 1980 manntragend PPL
sorry, aber mit solchen aussagen disqualifizierst du dich selber.
die mindestflughöhe in deutschland liegt übrigens bei 2000ft im luftraum g. die 500ft sind eine sicherheitshöhe.
du solltest dir mal wieder die luftverkehrsordung dazu durchlesen, insbesondere §6 (1) und (3).
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#59 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von ICE63 »

Ja Friso, die Flächen können dadurch brechen. Ist mal vor Jahren in NRW passiert. Natürlich sollte der Jetpilot der Böse sein, bis man erkannte wer in welcher Höhe flog.
------------------------
Landy88
Beiträge: 45
Registriert: 10.03.2008 19:24:02
Wohnort: NRW

#60 Re: Geplantes Verbot des erlaubnisfreien Modellflugs in D?

Beitrag von Landy88 »

Das Beispiel mit der Lobbyarbeit der NRA (National Rifle Accosiation) ist ein guter Hinweis. Wir müssen es einfach mal wagen die Dinge beim Namen zu nennen, oder können das nur Leute wie der Schriftsteller Akif Pirincci dessen Interview im ZDF nur auf Youtube noch unzensiert zu sehen ist? Wir sollten noch heute mit der Lobby Arbeit beginnen!!!

Gruß - Harald
Immer sichere Landungen wünscht - Landy88
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“