T-Rex Se Crash

Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von labmaster »

tracer hat geschrieben:
Alex M. hat geschrieben: Also entweder bei Freakware bestellen, oder warten. :oops:
Freakware ist auch ein guter Shop, aber irgendwie wohne ich in einer zu kleinen Stadt für GLS, UPS ist immer schneller.
Ist wohl wirklich vom Gebiet abhängig, bei mir geht GLS mittlerweile auch von einen auf den nächsten Tag.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Alex M.
Beiträge: 278
Registriert: 11.04.2006 00:28:22
Wohnort: Linsengericht
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Alex M. »

Hallo labmaster,

vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung.

Bei meiner version ist noch das plaste Riemenrad drauf.
Ich wollte allerdings mir eine härtere Welle zulegen, mit Alurad.

Vieleicht warte ich da dann einfach noch, bis das von Align einzeln zu haben ist.

Ich habe halt bedenken, das die Well die ich dann bestelle nicht gerader ist, als die die ich ohnehin drinne habe. :wink:

Ob ich das Set verbauen soll, bin ich noch am Überlegen. :roll:

Fliege zwar mit hohen Drehzahlen 2600- 3000, aber im Schwebeflug habe ich nur ca 2200. Da wird dann am Heck zu wenig ankomme, denke ich.

hat da schon jemand mit Erfahrung gesammelt?

Ist echt nicht einfach mit dem Rex. :cry: :wink:

Gruß

Alex
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

Oder Du schlachtest dein DVD-ROM (Fernseh guckt man ja eh auf dem Handy...), nimmst die Führungswelle für den Kopfschlitten, flext sie passend (+1mm) ab und klebst das Riemnrad mit Loctite 648 drauf - bis Ostern ist das trocken. Die Materialqualität der Wellen ist hervorragend - besser als von Align

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“