Wie ist dieser Motor ?

Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#1 Wie ist dieser Motor ?

Beitrag von Stardust1234 »

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9817

Ist der besser anders als der 450 TH ?
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Hi,
ich kenne den Motor nicht, aber ein wesentlicher Unterschied sind schon mal 600 U/min /V weniger. Das heißt du brauchst womöglich ein größeres Ritzel um auf gleiche Leistung zu kommen, wie dann der Stromverbrauch aussieht.... keine Ahnung.
Zudem ist er 32g schwerer als der 450TH.
Ich glaube nicht das er so viel besser sein kann, das ein Preisunterschied von 65 Euro gerechtfertigt wäre.
Aber wie gesagt, Erfahrung hab ich mit dem Teil keine.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#3

Beitrag von xxxheli »

Der soll von der Kraft her ungefähr gleichauf mit den SHP sein.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Stardust1234 »

@tueftler
danke für die info

@xxxheli
Was ist der SHP ?
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Ich denke mal mit SHP meint er den:
http://www.shp-motoren.de/html/shp_ss23.html

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

genau hab die Seite nicht gefunden :oops:
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#7

Beitrag von Stardust1234 »

Wäre das denn den Mehrpreis Wert gegenüber dem 450TH ?
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#8

Beitrag von Basti86 »

Was fürn Motor fliegst du denn momentan und wie gut fliegst du?
Mfg Basti
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#9

Beitrag von Nestlede »

Hi Basti!

Der SD260 hat mehr Dampf wie der SS23 von SHP. Und der is auch schon ne Wuchtbrumme! Das ist kein Vergleich zum 450TH. Da kannst du extrem "3D Gezappel" damit fliegen ;-)
Also nen Fehler machst du damit auf jedefall nicht. Aber ich hab mir zwecks dem guten Service von SHP den SS23 bei Frank bestellt.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Richard »

@ Nestlede,

ich würde mal sagen was für einen Lahm ist ist für jemand anderen schon Hammerhart Flott... :D , da es keine ISO NORM zum vergleichstest gibt würde ich nicht behaupten der eine hat mehr "Dampf" << aha neue Maßeinheit ??.. als der andere..das der SS23 und der SD mehr können als der 450TH ist wohl klar sind 2 Welten....

Vielleicht kommt ja mal eine EU Regelung die das Problem der Vergleichstest regelt.. auch im sinne des Endverbrauchers wäre ein genormter Test wünschenswert. :)

Solange das nicht gibt sind ausagen wie "Dampf, horror 3D, etc , der eine ist besser als der andere" nicht releavant und beziehen sich auf sein eigenes befinden.... ;)


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Maxiplex »

Hi Zusammen


Ich habe den SD260 zwar nicht aber ich hab ihn bei ''eLec'' gesehen ..... mit dem Motor hat er richtig Dampf !!!
MfG Christopher
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von labmaster »

SD260/SHP SS23 mit nem 450TH/450F .. zu vergleichen ist wie wenn man einen BMW mit einem Hyundai vergleichen würde.
Beides sind Autos welche zum Fahren geeignet sind, die Unterschiede finden sich in der Qualität und Auslegung.
Der SD260 sowie auch der SHP/SS23 kommen aus Deutschland und sind kompromissloss auf Leistung ausgelegt worden, daher kommt auch das Gewicht. Bei einem Motor ist eben mehr Kupfer und Eisen nur durch noch mehr Kupfer und Eisen zu ersetzen, von nichts kommt nichts und die Physik ist unbarmherzig.

Die JGF Motoren 450TH/450F/450DH ... sind sicher keine schlechten Motoren, dem Preis zumindest voll entsprechend aber eben nicht vergleichbar mit den oben genannten Motoren.

Jeder muß für sich selbst entscheiden was er individuel benötigt, in den meisten Fällen wird man wohl nicht die Leistung eines SD260/SHP SS23 brauchen aber es ist schön sie zu haben :)
Andererseits gibt es in der Klasse des 450TH/450F ... auch schon (meiner Meinung nach) besseres z.B. der original Align 430L da ist Align wirklich mal ein absoluter Hit gelungen.


Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich kenne den SD260 nicht aber was man so hört spielt er in der gleichen liga wie der SS23.
wenn es dir auf geld ankommt dann kauf dir nen 450TH, der hat recht gut leistung für die größe und den preis, wenn nicht würde ich mich für nen SS23 etscheiden alleine wegen dem service von frank.

ja ja schlagt mich nur ich dachte auch mal anders ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#14

Beitrag von Nestlede »

@richard: Er hat gefragt was der Motor taugt. Ich sagte nur dass er Hammerdampf hat. Und er hat auch n bissel mehr wie der SS. Aber is ja auch wurscht.

Ich hätte noch nen 430L 3550 abzugeben. In meinem X400 funktioniert der nicht zufriedenstellend!?

Interesse?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

@Walter:
was ist den der Unterschied zwischen dem "alten" SD260 und dem neuen? (Beim SHP V2 ist ja nun zB.die Welle gestuft)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“