"Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Freie Diskussionen rund um Helis etc, quasi ein megagroßer Stammtisch
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#31 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von Schubi »

acanthurus hat geschrieben:
helihopper hat geschrieben:Naja als Eigentümer darf ich doch verbieten, was ich will. Auch ohne Begründung.
Oder?
Harald
Klar kann er, aber er hat bereits eine Begründung gegeben, welche sich aushebeln lässt.
Und dann eine völlig andere nachzureichen ist mehr als peinlich.
Wenn eine Stadt einzelne Bürger die genauso wie alle anderen brav Ihre Steuern zahlen vom Gemeingebrauch ausschliessen will, dann ist das meiner Meinung nach etwas anderes als wenn ein Bauer nicht möchte, daß jemand über seine Wiese latscht.
Da muss dann schon ein triftiger Grund vorliegen und gegebenenfalls muss man halt Rechtsmittel einlegen.
Benutzeravatar
RennTom226
Beiträge: 373
Registriert: 27.09.2013 23:07:29
Wohnort: Ostfildern

#32 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von RennTom226 »

Ich habe nun den Herren, die offensichtlich bei der Stadt das Verbot durchsetzen wollen, eine E-Mail geschickt und werde heute mal versuchen, telefonisch nachzufragen. Werde Euch auf dem Laufenden halten...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#33 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von Crizz »

Die Nutzungshoheit liegt nunmal beim Grundstückseigner, gleich wer das ist. Verweigert der seine ausdrückliche Genehmigung oder widerruft diese ist Essig mit fliegen, alles andere ist dann Hausfriedensbruch.

Wenn mit dem angeblichen Lärm argumentiert wird, wäre es in einem 4-Augen-Gespräch einen Versuch wert, dem Grundstückseigner einmal die persönliche Anwesenheit beim fliegen mit der Möglichkeit des Lehrer-Schüler-Betriebes anzubieten, sofern man diese hat. Sowas kann Wunder wirken, weckt es doch ein anderes Verständnis für das, was andere da so machen. Ist zwar keine Erfolgsgarantie für die Wiedererlangung der Erlaubnis, aber der Versuch ist nicht strafbar ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#34 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von indi »

Crizz hat geschrieben:Die Nutzungshoheit liegt nunmal beim Grundstückseigner
Grundsätzlich ja.
Wenn das Grundstück aber im Gemeindebesitz ist, liegt die Sachlage schon anders!
Da braucht es dann schon eine triftige Begründung, warum der Allgemeingebrauch verboten wird. Ein klärendes Gespräch mit der Gemeinde wäre sicher nicht schlecht.
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von Crizz »

Wenn es ein Naturschutz- oder Landschaftsschutzgebiet ist braucht es nicht viel, da muß dir nur erklärt werden das es unter besonderem Schutz steht und du bist recht machtlos. Es sei denn du hast ne verdammt gute Versicherung, die einen Rechtstreit gegen eine Gemeinde, Kreis oder sonstige öffentliche INstitutionen deckt. Und ob dich das zum einen schneller ans Ziel bringt, und zum anderen du dort lieber gesehen bist, das ist ne andere Sache.

Stichwort Gemeine / Kreis / Sonstige : sofern die Liegenschaft in öffentliches Eigentum fällt kann man zu meinem o.g. Vorgehen entweder den BM, Stellv.BM oder Ratsmitglieder einladen, gut macht es sich wenn man dann auhc ein paar Jugendliche dafür begeistern kann, an dem Tag ein L/S-Angebot wahrzunehmen - denn Förderung der Jugend ist ein hohes Gut, und der Stadt / Gemeinde (/ whoever it my concerns....) dürfte es lieber sein wenn man sich dafür engagiert und denen eine sinnvolle Freizeitgestaltung näherbringt, als sie in dem untergehen zu lassen, was mittlerweile viele Stadtbilder prägt. Ich denke ich muß das nicht detailiert schildern.....

Bei sowas ist Eigeninitiative gefragt - und eigene Ideen. Leute, laßt euch nicth alles vorbeten. Schaltet die Denkerbse ein, versetzt euch in die Lage eures Gegenüber, und was EUCH von eurer Meinung umstimmen würde.

Denn einfahc stur mit Gesetzestexten erzielt man nur eines : das man ggf. auf dem Papier Recht bekommt, und trotzdem nicth viel weiterkommt. Diplomatie ist eine hohe Kunst, und leider geht sie dem "Normalbürger" anscheinend immer mehr verloren, was schade ist. Denn wieviele Streitigkeiten könnten früher zu einem Konsenz führen, wenn sie nicht vor Gericht landen müßten.

Macht euch da bitte auch mal Gedanken drüber......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#36 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von Jens Armin »

Ich bin wie vermutlich viele hier kein Jurist. Meines Wissens sind Naturschutz- und Landschaftsgebiete zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.

Ich wohne in einem Landschaftsschutzgebiet. Das hat nichts mit seltenen Schlangen und Greifvögeln zu tun, die man eventuell stört. In meiner Heimat knattern die Traktoren von früh ja spät. Dazu kommen Rasenmäher, Elektrosensen, Kreissägen und Hochdruckreiniger. Da wird mein 450er oder gar der 550er kaum etwas ausmachen.

Was ich sehr wohl respektiere, ist die Nähe zum Wohngebiet, Rücksicht auf Spaziergänger, Distanz zu Brutstätten und die Eigentumsverhältnisse der Flächen, von denen ich aufsteige.

Gruß
Armin
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
willi1997
Beiträge: 11
Registriert: 30.07.2014 11:11:32
Wohnort: paderborn

#37 Re: AW: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von willi1997 »

Hallo zusammen
Ich bin froh das ich solche Probleme nicht habe :lol:
Liegt vielleicht daran das ich nur 450 heli fliege. Ich fliege regelmäßig bei uns im Dorf auf dem Supermarkt Parkplatz. Der liegt am Rande des Dorfs. Hat sich bisher niemand beschwert. Auch nicht wenn ich mit meinen 1:10 Verbrenner fahre. Obwohl ich ein Polizist als Nachbarn habe und unser Dorf im luftschutztgebiet liegt.
Lg willi
Benutzeravatar
RennTom226
Beiträge: 373
Registriert: 27.09.2013 23:07:29
Wohnort: Ostfildern

#38 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von RennTom226 »

Gerade eben ein sehr freundliches und aufschlussreiches Telefonat mit dem Herrn für Feldschutz der Stadt Ostfildern geführt. Das geplante Verbot hängt weniger mit dem Modellflug an sich zusammen als vielmehr mit dem Betreten des Landschaftsschutzgebiet. Dies ist nämlich grundsätzlich nicht gewünscht, da die Wiesen bewirtschaftet werden.

Man duldet das Betreten durch Fußgänger auf ausgetretenen Weg inmitten des Geländes oder der Gleitschirmflieger. Eine Beschwerde eines Anwohners führt dann zwangsläufig dazu, dass eine eindeutige Regelung erfolgen muss. Dazu sagte er von sich aus schon, es gäbe leider immer Menschen ohne Hobby, die sich dann das Beschweren zum Hobby machen. Aber leider muss man auch die berücksichtigen.

Auf der Seite der Stadt Ostfildern habe ich dazu eine Auszeichnung des Landschaftsschutzgebiet gefunden.
LaGa_SchaPa.jpg
LaGa_SchaPa.jpg (461.21 KiB) 1022 mal betrachtet
Benutzeravatar
RennTom226
Beiträge: 373
Registriert: 27.09.2013 23:07:29
Wohnort: Ostfildern

#39 Re: "Wenn Ihr hier noch mal fliegt...

Beitrag von RennTom226 »

Zum Thema Fliegergruppe Nellingen: Testfliegen zu offiziellen Betriebszeiten um eine Mitgliedschaft langfristig prüfen zu können - um ab und an mal meinen 450er auszuführen?

Nun muss ich mich sowieso ins Auto setzen, dann muss ich mir so eine Vereinsmeierei nicht antun.
Antworten

Zurück zu „Heli-Talk“