V-Stabi Gov. Problem?

Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#1 V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

Hallo

ich habe folgendes problem (wieder)
wenn ich auf dem rücken fliege und vollpich gebe geht die drehzahl in den keller als wenn der motor jeden moment ausgehen würde, das ist mir jetzt 2 mal passier in der mitleren drehzahl v-stabi bank 2-3
Habe vorher nie probleme damit gehabt,wenn ich in die normalfluglage gehe geht die drehzahl sofort wieder hoch,
in normal fluglage kann ich pich geben wie ich will da passt alles
Phasensensor ist schon ausgetauscht worden gegen einen mit 2 abgriffen, accus sind Ok, mixer sind keine an,und die gasgeraden sind auch alle richtig
mein setup ist
Goblin 700
Scorpion 5020 530Handgewickelt
Robbe roxxy 9120-12
Keto HV bec
V-Stabi Black ohne sat anschlüsse mit Silverline Sensor (Danke Mikado)
T8FG mit s-bus Emfänger
wo könnte oder kann das problem liegen
Null Pitch ist -3
2 einträge Drehzahlsensor schaltet nicht sicher um hatte ich
ich hatte den regler schon neu eingelern
ich weiss nicht mehr was ich machen soll, und wir haben am 23. unser diejähriges Helitreffen moody smiley
Gruß Norbert
Gruß
masikano
Beiträge: 134
Registriert: 20.04.2008 13:37:47

#2 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von masikano »

Hallo Norbert,
prüfe doch mal, ob Dein Motor Axialspiel aufweist und ober er in diesen Endlagen - Spiel einen Massekurzschluss zum Gehäuse erzeugt (Ohmmeter verwenden).
Auf Masseschlüsse reagiert das Stabi sofort mit voll abregeln.
Mein MX Motor hatte dies an einer Wicklungszuleitung auch und dann gab es diesen kompletten Aussetzer und diese Fehlereinträge im Stabi.
Gruss Michael
T-Rex 250-MB_Logo 400-MB_Logo5003D-MB_
voodoo 400_Mini V-Stabi_voodoo 600_Mini V-Stabi_
DIABOLO_Mini V-Stabi_DC16
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#3 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

wicklungsschluss kann ich auschliessen da ich auch motore wickle und dafür natürlich ein 1000 Volt iso mesgerät habe (natürlich schon Geprüft)
Axiales spiel ist nicht vorhanden
V-Stabi funktioniert ja ganz normal und das die Drehzahl zurück geht passiet nur in rückenfluglage
Gruß Norbert
Gruß
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Norbert...

Ich kann dir leider auch nicht sagen woran es liegt.

Ich würde alle Blätter wegmachen, und den Heli auf der Werkbank laufen lassen. Dann Funke so einstellen als wenn du auf dem Rücken fliegst und dabei den Regler ausgang vom Stabi beobachten was der macht. Ich würde auch den Heli wenn er läuft mal auf den Kopf drehen.

Geht vielleicht am Goblin was schwer wenn er auf dem Rücken fliegt. Rotorwelle bekomme hier eine andere Belastung als im Normalflug. Vermutung....

Was heisst am Anfang deines Textes WIEDER ?!

Ist es bei einer anderen Drehzahl / Bank nicht ?

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#5 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

weil ich das problem schon mal hatte,
danach hatte ich den regler neu angelern, danach war es für ein paar Flüge in ordnung
werkbank test inc.umdrehen sind in ordnung , da ist alles gut
Gruß
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#6 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von TimoHipp »

Und bei einer anderen V-stabi Bank oder drehzahl des Helis ?

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#7 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

egal welche bank ich fliege, aber halt nur beim fliegen
Gruß
Benutzeravatar
vlk
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2009 23:23:19
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von vlk »

Endkoppel mal den Motor vom Antrieb. Also Ritzel lösen oder Riemen ab.

Dann Heli festhalten, am Kopf ziehen und drehen. Danach das Gleiche mit drücken und drehen, da müsste es sich gleich anfühlen.

Wenn das schon beim schweben auf dem Rücken passiert, genügt ja der Druck der dem Gewicht des Heli entspricht.
Breche Dir nicht die Kufen dabei durch.
Gruß
Siggi


MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#9 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

schon probiert
daran liegt es auch nicht
Gruß
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#10 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von dilg »

irgendwer bei euch mit einem bluetooth Modul oder einem Logger anwesend?


Ich tippe ja auf was ganz einfaches: Zuviel negativpitch eingestellt, und weil die Akkus früher besser waren merkst du das jetzt erst..
lg michl
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#11 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

12,5°+- pitch
accus sind keine 20 cyklen alt
nee daran liegt es nicht, weil dann würde er das auch in normalfluglage machen und nicht nur in rückenfluglage :(
Gruß Norbert
Gruß
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#12 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von bennibear »

Welchen Drehzahlsensor hast du denn verbaut???
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#13 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

daran liegt es nicht
habe erst den hyperion und jetzt einen mit 2 abgriffen
Gruß
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#14 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von ReinerFuchs »

also wenn du meinst das Elektrisch alle in ordnung ist, dann kann es ja nur noch an der Mechnik liegen
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#15 Re: V-Stabi Gov. Problem?

Beitrag von thenox »

Im nachbar forum haben noch 1-2 leute das gleiche problem
Gruß
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“