Schnelltest von Primärzellen - auf ne ganz andere Art....

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Schnelltest von Primärzellen - auf ne ganz andere Art....

Beitrag von Crizz »

Heute bin ich zufällig über etwas gestolpert wo ich nur dachte : wow, da muß man erst einmal drauf kommen. Leider paßt es in keine Rubrik, deshalb hier.

Ein pfiffiger Mensch hat wohl entdeckt , das defekte Primärzellen eine besondere mechanische Eigenart haben : im Gegensatz zu intakten Zellen "springen" diese, wenn man sie aus geringer Höhe fallen lässt, während intakte Zellen keinen "bounce-effect" zeigen.

Im Grunde genommen ist es klar, wenn man um die chemischen Prozesse kennt - aber das möchte ich hier nicht vorwegnehmen sondern dazu anregen, sich das kurze Video dazu anzusehen.

Ich muß gestehe . mein erster Gedanke ging zwar in die richtige Richtung, aber ich war doch unsicher, ob da "der Hund begraben" lag.

Sehtr´s euch einfach mal an :) ( Am besten auf Vollbild schalten)

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#2 Re: Schnelltest von Primärzellen - auf ne ganz andere Art...

Beitrag von DUKE40 »

Sehr interessant.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“