Hallo Fan-Gemeinde!
ich hab mir letztens einen T-Rex 450SE CDE geholt. Motor ist ein 430L (steht zumindestens drauf), Regler ist ein AlignRCE-BL35R. Lipos nehme ich 3s1p 2100mAh. Als Ritzel habe ich das 13er drauf.
Aber die lieben Taiwaner haben zwei unterschiedliche Rotorblatttypen reingepackt. Einmal 315 Carbon und 325 Pro. Aber wenn ich die 325er draufmachen will, geht das sehr schwer. man muss die dinger richtig fest reinpressen. und beim drehen der Blätter mit der Hand muss ich die Rotorkopf festhalten. ist das NORMAL?
und noch was: soll ich die 315 oder 325er nehmen? (bin noch Anfänger)
thx an alle, die hierzu antworten
benny
Rotorblätter aus dem Baukasten, welche aber?
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
- Stardust1234
- Beiträge: 260
- Registriert: 25.01.2006 22:16:11
- Wohnort: Stuttgart
#2
Ich habe die 325 aus dem kasten drauf, aber die dürfen nicht schwer gehen.. Vielleicht must das Plastick vom Rotorkopf erst ein wenig "gebogen" werden
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
- MX-12 -R 700
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#3
ich dachte auch so an die 325er Blätter. aber das kann wirklich nicht sein, dass ich die ganz schwer nur drauf krieg. der rotorkopf ist aus alu - die sache mit dem "gebogen werden" klappt da bestimmt nicht.
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#4
moin
ich hab auch die pro blätter drauf und musste die blattaufnahme ewas abschleifen weil sie nicht in die blatthalter gepasst haben war auch etwas verwundert scheint aber bei manchen normal zu sein.
ich hab auch die pro blätter drauf und musste die blattaufnahme ewas abschleifen weil sie nicht in die blatthalter gepasst haben war auch etwas verwundert scheint aber bei manchen normal zu sein.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#5
Die 325 PRO Blätter sind für den Anfang besser, da sehr präzise und nicht zu extrem in der Reaktion. Gingen bei mir auch etwas zäh in die Halter, das ist aber schon ok.
Die 315 Carbon Blätter fliegen sich etwas unruhiger, wegen der direkteren Reaktion.
Die 315 Carbon Blätter fliegen sich etwas unruhiger, wegen der direkteren Reaktion.
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#6
na dann weis ich ja bescheid!
ich denke, dass ein großer Rotor mehr Stabilität bringt. ist wie ein den fliegern - kleine flächen>schwierig aber große flächen>gut!
thx benny
ich denke, dass ein großer Rotor mehr Stabilität bringt. ist wie ein den fliegern - kleine flächen>schwierig aber große flächen>gut!
thx benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky