Motoraussetzer T-Rex

Antworten
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#1 Motoraussetzer T-Rex

Beitrag von trexter »

Moin,

ich hab seit kurzem ein seltsames Motor-Problem bei meinem T-Rex. Ich poste das mal hier im T-Rex Forum.

Und zwar folgendes Phänomen: Der Motor (Align 430L) hat in der Luft sporadisch kurze Aussetzer, die sich dadurch bemerkbar machen, das die Drehzahl kurz einbricht, das Heck sich wegdreht und der Heli ca. 10-20cm absackt. Als Steller kommt der Align 25T zum Einsatz.

Ich bin nun verwirrt. Es scheint sich nicht um Funkstörungen zu handeln, da nur der Gaskanal betroffen zu sein scheint, also der Heli bricht nicht zu irgendeiner Seite aus, sondern sackt einfach durch. Es war bisher auch nie ein Problem ihn dabei wieder abzufangen, weil er wie gesagt nur kurz nach unten sackt.

Weshalb ich Störungen aber trotzdem nicht ganz ausschliessen möchte ist, als ich ihn testweise am Boden fixiert hatte und Gas gegeben habe hatte der Motor keine Aussetzer. Ich vermute daher vielleicht noch statische Aufladung vom Riemen, die abgeleitet werden, wenn der Heli geerdet ist?

Eine weitere Vermutung wäre das Timing vom Steller raufzusetzen, ich habe es momentan auf Mittel gestellt?

Ansonsten bin ich relativ ratlos, da er dieses Verhalten erst seit letzter Woche zeigt. Ich bin ihn mit dem selben Setup schon früher längere Zeit geflogen, da hatte er noch keine Aussetzer.

Helft mir,
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Bist Du mit der drehzahl (etwas) raufgegangen, dass der Regler dicht macht? der 25er ist ja "hart an der grenze"

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3

Beitrag von FPK »

Ein Kollege hat auch den Align 25A-Regler (ka ob T) in nem Zoom und das gleiche Problem: so im Schnitt alle 5 min geht der Motor fuer ca. ne halbe Sekunde aus und dann wieder an. Mit statischer Aufladung kann's nichts zu tun, da dieser Zoom noch Wellentrieb zum Heck hat (und Aluheckrohr). Wir haben mal den Regler getauscht und dann war es weg.

Edit: Passiert sowohl im Steller- als auch im Reglermode und ist unabhängig vom Akku.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#4

Beitrag von trexter »

FPK hat geschrieben:Ein Kollege hat auch den Align 25A-Regler (ka ob T) in nem Zoom und das gleiche Problem: so im Schnitt alle 5 min geht der Motor fuer ca. ne halbe Sekunde aus und dann wieder an. Mit statischer Aufladung kann's nichts zu tun, da dieser Zoom noch Wellentrieb zum Heck hat (und Aluheckrohr). Wir haben mal den Regler getauscht und dann war es weg.
Ja genau, das beschreibt das Phänomen ziemlich genau. Mich wundert es nur, dass es erst jetzt auftaucht, weil er flog ja schon mal ohne diese Aussetzer.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von trexter »

ER Corvulus hat geschrieben:Bist Du mit der drehzahl (etwas) raufgegangen, dass der Regler dicht macht? der 25er ist ja "hart an der grenze"

grüsse Wolfgang
Also das ist ja nur Steller Mode. Die "Gaskurve" meiner MC12 sieht so aus, das ich auf Knüppelmitte (Schwebepitch) 80% (Servomittenverstellung +30) habe. Also er macht die Sperenzchen ja auch beim Schweben, der Steller dürfte also nicht "am Anschlag" laufen. Ich hab auch heute noch mal die Fingerprobe gemacht, also weder Motor noch Kühlkörper vom Regler waren heiß.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von trexter »

FPK hat geschrieben:Wir haben mal den Regler getauscht und dann war es weg.

Edit: Passiert sowohl im Steller- als auch im Reglermode und ist unabhängig vom Akku.
Noch was, getauscht heisst gegen einen anderen Align, also der Regler war defekt oder gegen ein anderes Modell getauscht. (Die Jazz sind so teuer :cry: ).

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#7

Beitrag von Wolfi »

Da Du keinen PCM-Empfänger verwendest, würde ich trotzdem auf Funkstörungen tippen. War bei mir auch so, bevor ich den 146ip drin hatte. Seit dem ist Ruhe. Du musst überlegen, dass der Regler aus Sicherheitsgründen sofort "aus" macht, wenn einmal kurz das Signal weg ist. Da es sich hier nur um Sekundenbruchteile handelt, passiert an den Servos wenig bis gar nichts, weil die nicht so schnell reagieren bzw. nur kurz Richtung Mittelstellung zucken. Das merkt man entweder gar nicht oder nur bei wirklich langen Aussetzern.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8

Beitrag von FPK »

trexter hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Wir haben mal den Regler getauscht und dann war es weg.

Edit: Passiert sowohl im Steller- als auch im Reglermode und ist unabhängig vom Akku.
Noch was, getauscht heisst gegen einen anderen Align, also der Regler war defekt oder gegen ein anderes Modell getauscht. (Die Jazz sind so teuer :cry: ).

Daniel
Gegen nen anderen Regler, ka, was fuer einer, war aber nix tolles.

Edit: Empfänger haben wir auch schon getauscht, allerdings keinen PCM, hat nichts geaendert. Aber das bringt mich auf die Idee mal nen Schulze zu probieren, evtl. hilft ja schon der was.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
schnied
Beiträge: 32
Registriert: 13.01.2006 14:01:59
Wohnort: Walsrode

#9

Beitrag von schnied »

Moin,
hatte das gleiche problem.
Hatte auch nen extra Thread aufgemacht wo das thema diskutiert wurde.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=9325

Habe den regler ausgetauscht und das problem ist behoben...
T-Rex 450 XL CPM, FX-18 V2 Heli Set, 450TH, Jazz 40-6-18, Evo 20, Alu am Rotorkopf

Status: Schweben lernen
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Nestlede »

Würde auch auf regler tippen! Der dürfte mit dem Motor doch ziemlich an seine Grenzen kommen! Dein alter hatte die Toleranz warscheinlich eher nach oben, der jetzige event. weiter unten. D.h. der Alte hat eben durch Toleranzen der Bauteile etc. ein bissel mehr verkraftet.
Der 430L braucht Spitze 28A, dass das dein Regler nicht dauerhaft mitmacht ist irgendwo klar!?
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#11

Beitrag von FPK »

Nee, der Motor, denn wir im Zoom drin haben, zieht max. 20A. Der Regler ist auch nicht mehr als handwarm, wenn das Phänom auftritt. Man kann es mit reinem Schweben reproduzieren, da z.B. zieht der Zoom rund 6A.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#12

Beitrag von trexter »

Ja genau, wie schon gesagt, Regler etwa 80% auf, beim Schweben und heiß wurde auch keins der Teile.

Ich probier gleich kurz noch mal das höhere Timing aus, velleicht hilft das ja.

Danie
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Muck
Beiträge: 232
Registriert: 29.03.2006 21:29:53
Wohnort: Bayern

#13

Beitrag von Muck »

Hatte dieses Problem auch, bis ich nen Ferritkern auf das Stellerkabel gemacht hab und den Empfänger vom Motor und Steller weiter auseinander gemacht hab, seitdem ohne Probleme!

Gruß Peter
Gruß Peter
T-Rex 450SE V2
TS HS65HB
Heck Volz
SD260 V2
Jazz 40-6-18
Sender: FF9 Super
Empfänger: R319DPS
GY401
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#14

Beitrag von trexter »

Moin,

nachdem ich nach langer Zeit endlich mal wieder zum fliegen gekommen bin:
Das Problem ist weg! Ich weiß nicht genau woran es gelegen hat, aber geändert habe ich die Antennenverlegung und das Timing von Mittel auf Hoch gesetzt. Seitdem keine Aussetzer mehr gehabt.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

Dann ist ja gut!! :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“