Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3961 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »


T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
ghoyler

#3962 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Danke, denke auch, es sollte passen. D.h. falls der S8 nichts taugt und die Akkus dann über hast, Andy, lass es mich wissen (das mit dem TDR II zieht sich bestimmt noch eine Weile) :wink:
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3963 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Keine angst der taugt was.


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3964 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Was kriegt dein S8 für nen Steller/Regler?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3965 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Kosmik 200


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3966 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

ImageUploadedByTapatalk1418848768.298921.jpg
ImageUploadedByTapatalk1418848768.298921.jpg (281.13 KiB) 869 mal betrachtet
ImageUploadedByTapatalk1418848752.245998.jpg
ImageUploadedByTapatalk1418848752.245998.jpg (268.22 KiB) 871 mal betrachtet
Heute fange ich mal langsam an.
Als erstes wird der Kopf zusammen gebaut.


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3967 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Du bekommst hoffentlich was für "Product Placement" 8)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3968 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Wegen der tüte


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3969 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

helimuc hat geschrieben:...Dann ist er zwischen Schrank und Wand runtergerutscht. Sehen tu ich ihn, schöne Lichter, aber rausbringen tu ich ihn net :cry: Er is doch a bissl klein. Ich will aber net den Schrank abbauen.
Mein FAZE-Microcopter hatte gestern auch einen Unfall. Er landete im Bierkrügerl, das mit Leitungswasser gefüllt war. Blitzschnell rausholen ging nicht, weil meine Hand nicht in den Krug passte. Musste erst in die Küche rennen und das Wasser samt Copter (der auch untergetaucht munter weiterblinkte 8) ) ausgießen.

Hab ihn dann mit einem flauschigen Handtuch abgetrocknet und anschließend mehrere Stunden von einem Heizlüfter (auf kalt) anblasen lassen. Fliegt wieder so gut wie zuvor :D .
Andi, wenn dein Shape S8 mal im Riemer See eintaucht, weißt Du jetzt, wie man ihn wieder trocken kriegt :idea: .
taucher.JPG
taucher.JPG (40.45 KiB) 850 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3970 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »




Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#3971 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

ImageUploadedByTapatalk1419018272.389422.jpg
ImageUploadedByTapatalk1419018272.389422.jpg (212.34 KiB) 838 mal betrachtet
Ist er nicht schön!
Heute habe ich den kosmik 200 cool bekommen.Jetzt habe ich alles zusammen. Schau ma mal ob er noch dieses jahr fertig wird.


Mfg
Andreas
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#3972 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3973 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Der hat ja ganz normale Taumelscheibenmitnehmer und Blattanlenkungen, nix DFC. Find ich gut :wink: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#3974 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von mha »

hubibastler hat geschrieben:Der hat ja ganz normale Taumelscheibenmitnehmer und Blattanlenkungen, nix DFC. Find ich gut :wink: .
Recht so. Ist auch mechanisch volliger Bloedsinn wenn der Kopf nicht vollstaenidig starr ist.
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3975 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Beim letzten besuch bei Freakware hat mir Karli erzählt, dass Align wieder zur normalen Taumelscheibe zurückkehrt.Beim DFC ist die Belastung der Anlenkung sehr groß und man muß die Kugelköpfe öfter kontrollieren. Es gibt auch als Tuning-Kit wieder einen normal angelenkten Kopf.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“