Probleme mit Heck!

Antworten
bandid
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2006 20:36:32
Wohnort: Guntramsdorf

#1 Probleme mit Heck!

Beitrag von bandid »

Hallo Leute!!

Habe leider ziemliche Probleme mit meinem Heck!!
Habe so gut wie alles versucht um eine sozusagen Spielfreie Anlenkung hn zu bekommen.
Hab das Heckservo mit Ca. 10cm von Heckrotor montiert, dann hab ich das Set von ARK mit Steuerbrücke und Blatthalter drauf in Alu.Heckwelle fein Poliert.
Mein Problrm nun ist zum 1. die Steuerbrücke was für mich ein unverstendliches Spiel hat,und viel schlimmer sind die Blatthalter die ein richtiges Spiel aufweisen.Hab mir die Teile Extra in Alu Gekauft um eben dieses Spiel nicht zuhaben.Bin leider sehr unzufrieden damit.
Wekches Heckservo ist am besten?
Danke und vieleicht habt ihr Tipps für mich wie ich mein problem weg bekomme.
Liebe Grüße martin
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Nestlede »

Hi Martin,

die Blatthalter sind, um es auf den Punkt zu bringen, "Bullshit". Kannst die Lager aber mit dem grünen Loctide einkleben dann sind sie ok. Die Steuerbrücken haben eig. alle ein bissel Spiel auf der HeRoWelle. Oder ich kenne zumindest keine die es nicht hat. Aber das stört deinen Heli nicht wirklich solange das Spiel nicht zu extrem ist. Ich hab die Rex Hecksteuerbrücke mit den 2 Armen drauf. Die is aber auch nicht viel besser. Wenn ich meine Heckblätter gegeneinander verdrehe, hab ich gut 1-2mm Spiel und mein X400 fliegt erste Sahne ;-)
die Agrumi Hecksteuerbrücke soll recht gut sein. Weiß aber nicht wie Spielfrei die ist.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
bandid
Beiträge: 29
Registriert: 02.04.2006 20:36:32
Wohnort: Guntramsdorf

#3

Beitrag von bandid »

Hi!!

Danke für die Antwort.
Welches Hechservo ist Empfehlenswert?
Werde das mit den Lagern und Dem Loctite einmal versuchen.

Danke
LG
Martin
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#4

Beitrag von Nestlede »

Ich hab als Heckservo ein Hs-56hb. Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden.
100%ig is das mit dem Loctide natürlich auch nicht. Ich habe den Heckrotor vom T-Rex verbaut. Der ist perfekt. Allerdings musst du da auch die Hecksteuerbrücke vom Rex nehmen.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Antworten

Zurück zu „ARK“