Erstflug CDE mit 450F

Antworten
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#1 Erstflug CDE mit 450F

Beitrag von shot »

Hi,

ich hatte heute meine allerersten flüge mit meinem T-Rex und muss sagen dass ich sehr überrascht bin wie sauber der heli fliegt ( ist mein erster heli ). Das einzige was im moment noch nicht perfekt ist, ist meine pitch-einstellung. Ich habe nur ca. -6° bis +6°, was aber wohl leicht durch längere servoarme zu beheben sein dürfte. Fürs üben ist es aber vielleicht auch nicht ganz verkehrt wenn das ganze nicht gleich so "extrem" reagiert.

Eine kleine frage hab ich trotzdem: In der anleitung des Jazz 40 reglers steht ja dass der heli NICHT abheben sollte wenn der regler mit seiner minimal-drehzahl läuft. Ich hatte anfangs eine gasgerade mit 15% mit meiner MX-12 definiert und der heli hob schon ab ( weiße holzblätter aus dem baukasten und kleinstes ritzel für die 3.2mm achse ).

Mein drehzahlmesser hat bei 30% ca. 2200 u/min und bei 100% leistung sogar 3000 u/min angezeigt! Sollte man mit dem 450F motor evtl. doch noch ein kleineres ritzel verwenden? was ist der nachteil wenn der heli mit minimaler drehzahl ( jazz im heli regler mode ) schon abhebt?

Schöne Grüße
Michael
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Stardust1234 »

was für ein ritzel hast Du im moment ?
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von shot »

Hab den Rex grad nicht hier und kann deswegen nicht nachschauen, aber ich hab das kleinste der drei Ritzel des CDE Bausatzes verbaut ( für die 3.2mm Welle ).

Nach mehreren verflogenen Akkus über die Feiertage bin ich inzwischen aber soweit dass ich die Drehzahl nicht mehr ganz so schlimm finde. 3000 U/min klingen ( vorallem wenn man vorher noch nie geflogen ist ) mit den Holzblättern vom Bausatz einfach nicht so vertrauenserweckend. Ich hab den Regler nun auf 40% was so 2400 U/min sein sollten. Damit fliegt sichs eigentlich schon ganz passabel.

Ansonsten bin ich vom Heli immer noch begeistert - keine großen Einstellprobleme, reagiert immer und sehr genau und der Motor Akku etc. wird höchstens nur lauwarm! Kann man nur nochmal bestätigen dass sich hochwertige Komponenten wirklich auszahlen!
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Wow! Grade wenns dein erste Heli ist, muss ich dir da echt gratulieren!
Denn der CDE ist ja schwerer einzustellen als der HDE.
Umso schöner zu hören, das du es auf Anhieb und gottseidank ohne Crashs geschafft hast!

Gratzi!!!

Das kleinste Ritzel ist glaub ich ein 9er ? .. aber ich hatte auch 4 (!) Ritzel beiligen .. 9, 11, 13, 15er ...

Denke du hast dann wohl nen 11er drauf ... (weil wenn eins weggelassen wurde, dann wohl das 9er?)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Wie hoch dreht der Motor pro Volt?
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von shot »

Danke Blade, ich bin auch immer noch überrascht dass das alles so geklappt hat ;) - von ein paar Einstellproblemen mit der MX-12 die ich noch hab natürlich abgesehn. Ritzel müsste das 11er sein, das 9er ist für die kleinere Welle.

Shadowman: 3.450 U/V steht aufm Papier.
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#7

Beitrag von Tino »

Sind die 3000 U/min gemessen? Falls ja, hätte ich mit Holzblättern Bedenken.

Rechnerisch können 3000 eigentlich mit dem 11er (das ist das kleinste für 3.2mm) bei 3450 U/V nicht sein Oder fliegst Du 4 Zellen?
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
shot
Beiträge: 102
Registriert: 06.03.2006 20:39:14
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von shot »

stimmt. rein rechnerisch komme ich auch nur auf ~2850 u/min. gemessen haben wir das ganze mit ner fc-28 ( auf 2 blätter eingestellt ) - sollte also stimmen. wegen der "bedenken" mit den holzblättern sind wir dann auch ein gutes stück mit der gasgeraden runtergegangen ;)
T-Rex 450 SE V2 / 450F / Jazz 40-6-18 / GY401 / 3x DS410 / 1x DS520 / AR7000 / 6V BEC
T-Rex 600 ESP / Scorpion 4025-1100 / BL100G / GP750 / 3x DS610 / 1x DS620 / AR7000
DX7

--
http://www.hairyharry.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“