Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Kekskutscher »

Hallo,
Ich habe mir am Lkw, mein Mercedes Stern beleuchtet und das mit 4 Streifen zu je 6 LED realisiert.
Da im Bordnetz nur 24 Volt bereitsteht habe ich einen Festspannungsregler vorgeschaltet.
Nun würde ich gern wissen wie viel Stromaufnahme meine Beleuchtung hat.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Juergen110 »

Kekskutscher hat geschrieben:Nun würde ich gern wissen wie viel Stromaufnahme meine Beleuchtung hat.
Moin Dirk,
die einfachste Methode das rauszufinden ist: Messen.
Dafür hat i-wann einmal jemand etwas erfunden, das Amperemeter heist.
Da sich diese Funktion als nützlich erwiesen hat, wurde sie dann sogar in den billigen Aldi-/Haushalts-Multimetern integriert.

:D :wink: :wink: :wink:

Lieben Gruss aus Fernost !!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Crizz »

Mehr gibts dazu auch nicht zu sagen als "Messen !"

Alleine 4 Streifen in einem Dreieck anzubringen ist eine besondere Kunst .....

Außerdem : bei 12 V Stripes wird i.dr. nach 3 LEDs ein Segment trennbar, d.h. bei 4 Stück davon muß ich jeweils 2 Stück in Serie klemmen damit mir an 24 V nix durchbrennt.
Oder ich klemme die Dinger parallel weil ich nen 12 V Festspannungsregler dazwischenklemme . Hier muß man mutmaßen, ob das auch gemeint war, da es eine Vielzahl mit unterschiedlichen Ausgangsspannungen und Leistungen (!) gibt.

Da die ganze Kiste eh nicht der StVO / StVZO entspricht gibts dafür auch keine weitere Unterstützung - Feierabend !

Ich sehe nicht ein das Trucker diesbezüglich Narrenfreiheit genießen und "normale " Autofahrer wegen ner blauen Dauer-Cockpit-Beleuchtung ein Mandat kassieren.

@Dirk : besonders enttäuscht mich das du das, was ich dir vor ca. 2 Jahren bereits gesagt habe, in den Wind schlägst - und heuer noch auf dem Stand von damals bist.
Die Frage hätte sich erübrigt, wenn du damals wirklich zugehört hättest. Wenn du dich daran erinnerst, wird es dir auch einfallen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Kekskutscher »

danke jürgen, auf die idee kam ich auch schon nur ist es etwas umständlich das ganze mit dem multimeter zu messen weil ich die bord elektrik wieder aufmachen muss dafür, aber ich werde es wohl so machen.
ich dachte nur es gibt so einen in etwa wert.
grüße zurück nach fernost aus dem stürmischen deutschland

@hrizz
ich merke immer mehr warum ich und auch einige andere die früher hier sehr aktiv waren, sich immer weniger bis gar nicht mehr hier einbringen und sehr viel weniger hier lesen. es ist nicht jeder so schlau was sachen elektronik angeht wie ein herr domes........!
es ist ausserdem scheiss egal für was ich die info gebraucht habe, ob es ein beleuchteter stern ist oder fün nen vibrator, das ist meine sache ich habe nur um eine info gebeten.
desweiteren distanziere ich mich deutlich von der bezeichung TRUCKER.

so un nun viel spaß beim leute dumm machen und frohe ostern.

ps.
was ist nur aus dem forum geworden, traurig.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von tracer »

Kekskutscher hat geschrieben:desweiteren distanziere ich mich deutlich von der bezeichung TRUCKER.
Ob Du Dich Trucker, Truckdriver oder wie auch immer nennst, ist mir eigentlich völlig egal.

Chris hat Dich drauf hingewiesen, dass das, was Du vorhast, nicht legal ist, darüber solltest Du mal nachdenken. Mehr nicht.
Kekskutscher hat geschrieben:so un nun viel spaß beim leute dumm machen
Och, ich glaube, dass braucht er nicht …
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Kekskutscher »

Wo steht das der Stern verboten ist? Auf privaten Gelände, außerhalb vom Geltungsbereich der StVZO kann ich machen was ich möchte, außerdem gibt es diese Sterne mit Beleuchtung Original vom Hersteller.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von tracer »

Kekskutscher hat geschrieben:Wo steht das der Stern verboten ist? Auf privaten Gelände, außerhalb vom Geltungsbereich der StVZO kann ich machen was ich möchte,
Richtig.
Und wie sieht die Praxis aus? Do kommt einem auf der Straße ein halber Christbaum entgegen.
Kekskutscher hat geschrieben:außerdem gibt es diese Sterne mit Beleuchtung Original vom Hersteller.
Dann hat das eine ABE, im Gegensatz zu einer Selbstbaulösung.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Crizz »

Ich will niemandem den Spaß vermiesen, ich weiß nur oftmals hinterher rumgejammert wird weil es in irgendeiner Form doch mal Ärger gibt und man sich dann unverständlich zeigt. Wenn es für irgendwelche Spielereien außerhalb der StVZO gedacht ist ist doch okay, man kann sowas auch vorab als Anmerkung einbringen dann können sich andere auch rechtliche Hinweise sparen.

Was mich außerdem immer wider wundert, warum man Anfragen nicht gleich dort stellt wo man die Sachen geholt hat - in der Regel sind da technische Daten vorhanden, denn entgegen einiger Meinungen fällt nicht jedes Produkt das ähnlich aussieht beim gleichen Hersteller vom Band. Im LED-Bereich gibt es z.B. Samsung, Osram, Nichia, Toshiba, Cree und dutzende anderer Hersteller. Und da dann auch noch in gleichem Gehäuse zig Varianten. Je nachdem welche dann auf einen Streifen konfektioniert werden sind die Daten für die Stripes deutlich unterschiedlich. Solange man also nicht 100%ig das selbe Produkt hat (und nicht das gleiche) ist es eh nur raten, und wenn ich im Bereich KFZ-Elektrik rumschraube sollte ich zumindest ein vernünftiges DMM zur Hand haben - und dann kann ich auch mit nem Testaufbau den Strombedarf messen - dazu sollte man dann im Normalfall in der Lage sein, so viel technisches Verständnis setze ich einfach voraus wenn ich mich an sowas heranwage, auch wenn das für den einzelnen überheblich klingen mag. Ich geh auch nicht selber an die Heizungs- oder Wasserinstallation meiner Hütte dran, weil ich weiß das mir dafür die Kenne und das Werkzeug fehlt - sowas lasse ich dann eben machen und muß mir keine Gedanken machen ob ich mir da irgendwelche Überraschungen reingebastelt hab.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#9 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von helihopper »

edit
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#10 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Kekskutscher »

tracer hat geschrieben:
Kekskutscher hat geschrieben:außerdem gibt es diese Sterne mit Beleuchtung Original vom Hersteller.
Dann hat das eine ABE, im Gegensatz zu einer Selbstbaulösung.
schlecht nachgeforscht, der hersteller hat dafür auch keine abe.

lasst einfach gut sein........
Dateianhänge
2015-04-02 17.43.15.png
2015-04-02 17.43.15.png (264.34 KiB) 1060 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Crizz »

Das hat nix mit Recherche zu tun. Tracer ist davon ausgegangen das es um Zubehör mit Zulassung geht. Wenn du dich derart schwammig ausdrückst kann da niemand was für das es zu solchen Irrläufern kommt. Denn wenn die Aussage kommt
Kekskutscher hat geschrieben:außerdem gibt es diese Sterne mit Beleuchtung Original vom Hersteller.
erweckt es den Eindruck das damit eine straßenzugelassene Variante gemeint ist.

Aber anscheinend ist das ne echte Marktnische - wenn so viele Trucks ihr Dasein auf Privatgeländen fristen das massenweise Zubehör ohne Zulassung für den Geltungsbereich der StVZO angeboten werden. Angefangen von der nicht zugelassenen blauen Innenraumbeleuchtung bis hin zu beleuchteten Markenkennzeichnungen. Und wenn der Fahrzeughersteller das in Serien auflegen läßt muß die Abnahme immens sein - sonst lohnt es sich nicht.

Ob solches Zubehör also in D wirklich konform der Verordnungen genutzt wird ist zumindest fragwürdig - und ansonsten
tracer hat geschrieben:Und wie sieht die Praxis aus? Do kommt einem auf der Straße ein halber Christbaum entgegen.
kann ich dem nur zustimmen.

Und unabhängig davon : ich würde auch keinerlei Hilfestellung beim Bau von sonstigen unzugelassenen Gerätschaften gleich welcher Art geben. Denn unterm Strich wird immer irgendein Blödsinn damit gemacht, der eine ganze Gruppe in Verruf bringt, und wenn du mal ehrlich bist, Dirk, hat auch dein Berufsstand nicht mehr den Ruf wie in den 70ern. Nur, solange da kein Umdenken stattfindet, wird sich auch nix dran ändern. Und da fängt die Katze an sich in den Schwanz zu beißen...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Kekskutscher »

es geht hier nicht um einen christbaum, es ging nur um den beleutetetn stern.
aber nur zur info, die von dir besagte blaue beleuchtung ist die sogenante blaue ambiente beleuchtung die dient als innen beleuchtung bei abgestelltem fahrzeug, ausserdem gubt es noch die nachtfahrht beleuchtung, die dient als blendfrei orientierungsbeleuchtung während der fahrt.
wenn ich schon mit dingen um euch schmeisst, dann macht euch erst mal schlau.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Crizz »

Jawoll, Herr 40-tonner. Is notiert. Solltest du dann auch gleich machen, dann werden deine Topics auch verständlicher (auch wenn das Verständnis um die Problematik nicht größer werden wird..... )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#14 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Kekskutscher »

jawohl herr super schlau
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Stromaufnahme von Hobbyking LED Streifen?

Beitrag von Crizz »

Dirk, setz mich einfach auf Ingo und gut is. Nerv nicht rum und glaube, das es jeden Tag einen Deppen gibt, der dir alles auf nem Silbertablett serviert, lern Grundlagen ! Das hab ich dir mehrfach gesagt, verstanden hast du es nicht oder willst es nicht. Man kann es sich ja bequem machen, denken ist was für Leute die in keinem Forum angemeldet sind....

Bei dir komme ich mir echt verarscht vor, und das nach Strich und Faden. Mach dir mal Gedanken, mit was du hier immer wieder auftrittst, und was als Quintessenz nach und nach hochkommt. Andere mögen sich ihren Teil denken - ich spreche es eben aus. Und glaub mir : ich steh nicht alleine da. Bei weitem nicht.

Das ganze wurde dann noch mit der Kühl-Trailer-Geschichte getoppt, die nicht im Forum sondern auf FB / Email lief. Die Frechheit hoch 3, andere die Arbeit machen zu lassen, um selber gut dastehen zu wollen. Hat nicht ganz so geklappt wie du es wolltest - hättest du damals schonmal die ersten Ratschläge befolgt bevor du das ganze losgetreten hattest. es wäre dir ein leichtes gewesen, aus der ganzen Sache ne runde Geschichte zu machen.

Und was "Klugscheißerei" betrifft : Solange du deinen persönlichen Vorteil ziehen kannst, gab es keine Klugscheißerei. Schon bemerkt ?

Und nun hab ich endgültig die Fresse voll von der Bauchpinselei und tue es mir (wie viele vor mir) nicht mehr an, irgendwelche Beiträge von dir hier noch weiter anzeigen zu lassen und zu kommentieren.

Frohe Ostern und Dicke Eier !


@Public : sorry, normalerweise bin ich nicht so - wer sich die Mühe machten möchte nutze die Forensuche, die einen Teil dessen nachvollziehbar macht, was ich oben angesprochen habe.

@Admin : sollte ich mit meiner Wortwahl, Äußerungen oder Inhalten gegen die NUB verstoßen haben bitte ich um Löschung des Beitrages.
(glaub ich zwar nicht - aber man weiß ja nie.........)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“