Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#1 Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von skysurfer »

Hi @ all,

am 08.05.2015 ab 17:30 Uhr findet wieder der Schwäbische Heli-Stammtisch

im
Vereinsheim TV Kemnat
Haldenstraße 41
73760 Ostfildern-Kemnat

statt.

Bei schönem Wetter kann auch wieder draussen geflogen werden.

Auf Anregung von Mirko (Husi) werden wir das Thema Arduino (Mikrocontroller) behandeln.
Daher sollte, bei Interesse, jeder seinen Laptopp sowie entsprechender Hardware mitbringen.

Bitte in diesem Fred anmelden !!

ALLE SIND HERZLICH EINGELADEN
==========================
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#2 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von acanthurus »

Moin!

Antrag beim Triumvirat ist gestellt...
Arduino, Lappi, Breadboard sowie Mini Protos sind vorhanden.
Hoffentlich klappts.
Für die Nicht-Arduino-interessierten pack ich notfalls ein bissle "Heli Expo 2015" mit ein.


gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von Peter F. »

Hab jetzt auch so einen Arduino (diese 19€-Aktion), aber dafür
keinen 600er mehr. Irgendwas ist ja immer... Ich plane auf jeden
Fall meine Anwesenheit ein.
Bringt es was, wenn ich etwas meines Arduinos mitbringe? Ich hab
zwar irgendwo noch ein Netbook, aber ich hab von der ganzen
Arduino-Sache noch null Ahnung. Dieses Steckbrett fehlt auch noch.

Gruß, Peter
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#4 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von Husi »

Peter F. hat geschrieben: Bringt es was, wenn ich etwas meines Arduinos mitbringe?
Ja natürlich, das war meine Idee! (Das wir Blinden uns gegenseitig den Weg zeigen, grins)
Peter F. hat geschrieben: Ich hab
zwar irgendwo noch ein Netbook, aber ich hab von der ganzen
Arduino-Sache noch null Ahnung. Dieses Steckbrett fehlt auch noch.
Das mit der null Ahnung, wollte ich gegen wenig Ahnung tauschen.

Mein Ardunio hat ein Bettchen bekommen. :)

Viele Grüße
Mirko
Dateianhänge
Arduino_Plattform_oben.jpg
Arduino_Plattform_oben.jpg (53.15 KiB) 1623 mal betrachtet
Arduino_Plattform_unten.jpg
Arduino_Plattform_unten.jpg (63.86 KiB) 1622 mal betrachtet
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#5 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von Peter F. »

LOL

Gut, dann bring ich die "ungeöffnete" Packung mal mit. :oops:
(Nagut, den Inhalt hab ich auf Vollständigkeit überprüft.)

Ich meinte eigentlich das weiße (Steck-) Brettchen, aber
du hast da auch ein schönes B(r)ettchen gemacht. *lob*

Hoffentlich kommt nix dazwischen...

Gruß, Peter 8) (Der immernoch genauso "viele" Haare hat, wie der Kollege links.)
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#6 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von bzfrank »

Ich komme auch!

Zur Unterhaltung kann ich ev. noch einen UH-1H Simulator mit Oculus Rift DK2 mitbringen. ;)

https://www.digitalcombatsimulator.com/ ... ucts/huey/
https://www.youtube.com/watch?v=tSZ-KUuhI-A

(allerdings nur mit einem kleinen HOTAS Stick)
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#7 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von Peter F. »

Au ja, au ja, au ja, dann seh ich die Oculus Rift DK2 mal im Original. :bounce:
Dann kann ich direkt mit meiner Google Cardboard/Note4-Kombi vergleichen.
("Brauch unbedingt" eine DK2 für meine Driving Games wie ETS2, PCars, Assetto Corsa...)

:mrgreen:
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#8 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von acanthurus »

Geil!

Soll ich Pedale mitbringen? (die üblichen CH Pro)

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#9 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von seitwaerts »

Moin!

Ich werde versuchen, mit dabei zu sein.

Zwar besitze ich so kleine Arduino minis, aber die lasse ich mal daheim, und schau mir an, was ihr so zustande bringt 8)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#10 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von Husi »

seitwaerts hat geschrieben:Ich werde versuchen, mit dabei zu sein.
Supi, ich freue mich!
seitwaerts hat geschrieben: Zwar besitze ich so kleine Arduino minis, aber die lasse ich mal daheim...
Warum? Wir wollen doch nur spielen :)

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#11 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von bzfrank »

acanthurus hat geschrieben:Soll ich Pedale mitbringen? (die üblichen CH Pro)
Aber gerne! Fliegt sich wohl besser mit Pedalen, der 'Drehstick' ist fürs Helifliegen nicht so prickelnd.
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#12 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von acanthurus »

Gut, dann packe ich die mal ein.
Inzwischen hab ich auch grünes Licht von Zuhause. Komme diesmal vermutlich ohne Frauchen (die muss Kuchen backen für den Kindergeburtstag am Folgetag), was schade ist, denn da hätte ich sie davon überzeugen können dass ich unbedingt mehr Sim-Spielzeug brauche :wink:

gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
yogi149

#13 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von yogi149 »

acanthurus hat geschrieben:unbedingt mehr Sim-Spielzeug brauche
:oops:
für dieses mal schaffe ich es leider noch nicht.
Aber ihr könnt euch vielleicht überlegen, welche Pedale ihr haben wollt. EC-135/145 oder EC-120?
Cyclic-Griff bekommt ihr einen von den Prototypen aber ohne die Taster, die müsst ihr leider weglassen oder zukaufen.
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#14 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von acanthurus »

Ganz klar EC145 ;)
Alles andere ist Spielzeuch ;)
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#15 Re: Schwäbischer Heli-Stammtisch am 08.05.2015

Beitrag von Alex K. »

Bei mir wird's wohl auch mal wieder klappen.

Arduino: mein 3D-Drucker und 3D-Scanner werden damit betrieben, ist aber ein bissl zu groß um's mitzubringen... aber meinen Quad mit dem Arduiono bringe ich mal mit ;)

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“