MZ 24 - einige Fragen

Antworten
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#1 MZ 24 - einige Fragen

Beitrag von Kessl »

Hi

Ich plane die Anschaffung einer MZ24 und habe einige Fragen die ich bisher im Netz nicht beantwortet gefunden haben, evtl. kann ja hier jemand helfen:

1. Eigentlich will ich die Funke für ein großes Schiff (Graupner Gruben). Plan war einen 6 Kanal Empfänger ins Heck und einen in den Aufbau, so dass der Turm nur noch Strom (und Wasser) braucht. Hier gleich Frage 1: Ist es möglich (z.B. mittels Flugphasen) einen der Knüppelkanäle auf einen Schalter zu legen? Ich dachte mir das ungefähr so, als Programm ein Flugzeug und dann so etwas wie die Flugphasen beim Heli auf einen Schalter zu legen, und dann für den Kanal für den Motor 3 Lineare Kurven Programmieren, Schalter oben +100%-+100%-+100%, Schalter Mitte 0%-0%-0% Schalter unten -100%- -100%- -100%, so dass die eigentliche Knüppelstellung keine Rolle mehr Spielt. Weiß jemand ob das geht? Oder müssen unter den ersten 4 Kanälen immer die 4 Knüppelstellungen sein?

2. Wenn ich mehrere Empfänger binde, kann ich dann auswählen welche Kanäle an welchen Empfänger gehen? Wenn ich also zuerst einen 8 Kanal binde und dann einen 6-Kanal, ist das möglich? Was passiert dann genau, gehen die Kanäle 7 und 8 einfach an beide Empfänger, oder nur an den ersten und der zweite Empfänger bekommt dann nur die letzten 4, oder???

3. Wie ist das mit dem Summensignal, wenn ich einen 6 Kanal Empfänger binde, bekommt der dann auch maximal 6 Kanäle, oder werden über Summensignal evtl. einfach alle 12 ausgegben?

4. Wenn ich z.B. für einen Quadcopter Summensignal verwende, gibt der Empfänger dann nur Summensignal aus, oder werden die restlichen Kanäle trotzdem durchgereicht, so das ich sie für eine ferngesteuerte Beleuchtung oder die Kamera nutzen könnte?

5. Bei Seglern nutze ich für Trainer gerne einen kleinen Trick. Mit meiner Aktuellen Futaba kann ich von Querruder umstellen auf Seitenruder. (Ich nutze 2 Profile und in einem lege ich einen Mischer an der das Seitenruder dem Querruder folgen lässt und begrenze den Ausschlag der Querruderservos auf 0%min und 0%max und dann wird noch mittels Dualrate das Seitenruder auf 0% gestellt. Im einen Profil habe ich dann links Seitenruder und rechts Querruder, im anderen Profil links nichts, rechts Seitenruder) Für Jene die das erste mal Fliegen macht es das etwas leichter und solange meine Funke Trainer ist und nicht Schüler kann ich das Profil auch im Flug umstellen. Weiß jemand ob das auch bei der Graupner klappt? Evtl. sogar auf einem Schalter und nicht per Menu?

Puh, ne Menge fragen, aber ich konnte sie mir einfach nicht aus der Anleitung selber beantworten, vielen Dahk daher schon mal für alle Antworten.

Gruß, Kessl
Benutzeravatar
herreischl
Beiträge: 420
Registriert: 24.06.2011 22:18:37

#2 Re: MZ 24 - einige Fragen

Beitrag von herreischl »

Hier wird dir gerne geholfen

http://www.gh-lounge.de

Melde dich mit deinem echten Namen an,
und willkommen in der Graupner Familie...
Ich bin auch da ;-)
Gruss Hermann
Antworten

Zurück zu „Sender“