Blade-Chroma-RTF mit DX4

Antworten
Benutzeravatar
Funkenschlosser
Beiträge: 223
Registriert: 05.08.2012 17:28:47
Wohnort: Gützkow/MV

#1 Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von Funkenschlosser »

Hallo Leute

habe mir heute den Blade-Chroma zugelegt und möchte hier mal ein kleines Unboxing posten. Gegenstand ist der Blade-Chroma-BLH8670EU2, also mit DX4 und 3-Achs-Gimbal.
Hätte gerne auf die DX4 verzichtet, dann bekommt man aber nur die BNF-Version ohne 3-Achs-Gimbal welches beim Einzelkauf den Preis vom RTF-Set sprengt, so hab ich nun noch eine DX4 in Reserve. Hier also mal ein paar Fotos auf die schnelle. Probeflug steht noch aus.
Das Plastik macht nicht gerade einen hochwertigen Eindruck, der LiPo-Pack ist komplett eingeschweißt und das Ladekabel ist einfach ein Balancer-Kabel mit Adapter zum Akku.
An der DX4 lässt sich ein Halter für ein Smartphone anbringen, einfach aber praktisch gelöst.

Gruß
André
Dateianhänge
Blade-Chroma-Handy-Holder
Blade-Chroma-Handy-Holder
Blade-Chroma-Handy-Holder.JPG (303.2 KiB) 1648 mal betrachtet
Blade-Chroma-Front
Blade-Chroma-Front
Blade-Chroma-Front.JPG (209.93 KiB) 1649 mal betrachtet
Blade-Chroma-DX4
Blade-Chroma-DX4
Blade-Chroma-DX4.JPG (250.79 KiB) 1649 mal betrachtet
Blade-Chroma-Down
Blade-Chroma-Down
Blade-Chroma-Down.JPG (185.38 KiB) 1650 mal betrachtet
Blade-Chroma-Charger+LiPo
Blade-Chroma-Charger+LiPo
Blade-Chroma-Charger+LiPo.JPG (221.95 KiB) 1650 mal betrachtet
Blade-Chroma-Box-out
Blade-Chroma-Box-out
Blade-Chroma-Box-out.JPG (400.66 KiB) 1648 mal betrachtet
Blade-Chroma-Box_inside
Blade-Chroma-Box_inside
Blade-Chroma-Box_inside.JPG (263.87 KiB) 1650 mal betrachtet
Blade-Chroma-Back
Blade-Chroma-Back
Blade-Chroma-Back.JPG (178.76 KiB) 1650 mal betrachtet
Blade-Chroma-Accessories
Blade-Chroma-Accessories
Blade-Chroma-Accessories.JPG (156.43 KiB) 1649 mal betrachtet
Blade-Chroma-3-Axis-Gimbal
Blade-Chroma-3-Axis-Gimbal
Blade-Chroma-3-Axis-Gimbal.JPG (280.05 KiB) 1651 mal betrachtet
MfG André (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht)Bild(zum Gedenken an Pico500 :crybaby:)
Benutzeravatar
Funkenschlosser
Beiträge: 223
Registriert: 05.08.2012 17:28:47
Wohnort: Gützkow/MV

#2 Re: Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von Funkenschlosser »

so hier noch der Rest.
Werde weiter berichten!

Gruß
André
Dateianhänge
Blade-Chroma-with_Gimbal
Blade-Chroma-with_Gimbal
Blade-Chroma-with_Gimbal.JPG (221.94 KiB) 1648 mal betrachtet
Blade-Chroma-Propellers
Blade-Chroma-Propellers
Blade-Chroma-Propellers.JPG (219.7 KiB) 1648 mal betrachtet
Blade-Chroma-Motor
Blade-Chroma-Motor
Blade-Chroma-Motor.JPG (236.78 KiB) 1648 mal betrachtet
Blade-Chroma-left_Side
Blade-Chroma-left_Side
Blade-Chroma-left_Side.JPG (152.96 KiB) 1649 mal betrachtet
Blade-Chroma-Inside
Blade-Chroma-Inside
Blade-Chroma-Inside.JPG (171.39 KiB) 1649 mal betrachtet
MfG André (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht)Bild(zum Gedenken an Pico500 :crybaby:)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von Mataschke »

Habe mir die chroma bei uns aufm Platz angeschaut und vorführen lassen. Für RTF echt ein klasse Teil. Aber ganz ehrlich, das Set mit der DX4 finde ich jetzt am falschen Ende gespart. Der Sender der Chroma ist echt schick und kann dann auch alle Funktionen nutzen.

Chroma mit DX4 ist irgendwie wie nen Ferrari mit 10l Tank...
ImageUploadedByTapatalk1441949998.902900.jpg
ImageUploadedByTapatalk1441949998.902900.jpg (470.89 KiB) 1624 mal betrachtet

Sent from Teufelsapparätle
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Funkenschlosser
Beiträge: 223
Registriert: 05.08.2012 17:28:47
Wohnort: Gützkow/MV

#4 Re: Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von Funkenschlosser »

Hallo Michael

Irgendwie hast du recht, bei mir war aber die Vorgabe, GoProHero 4 Black vorhanden, DX 6i auch, das RTF Set in der Fullversion ist auch nicht Spektrum kompatibel, war ne schwere Entscheidung :roll: Was schlecht ist, aber ob man's braucht, es gibt keine Wegstrecken und Follow me Funktion mit dem Specktrum Empfänger :(

Gruss
Andre'
Zuletzt geändert von Funkenschlosser am 12.09.2015 09:17:08, insgesamt 1-mal geändert.
MfG André (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht)Bild(zum Gedenken an Pico500 :crybaby:)
Benutzeravatar
Funkenschlosser
Beiträge: 223
Registriert: 05.08.2012 17:28:47
Wohnort: Gützkow/MV

#5 Re: Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von Funkenschlosser »

Wetter ist leider zu mies für einen Test. :(
Was mich stutzig macht ist das hier: :?
Achtung: Das WLAN der GoPro stört den Empfänger des Quadcopters und kann zu Signalverlust führen..... :roll:

Auf der Horizon-Seite in der Beschreibung:
Überträgt Live-Video an Mobile Geräte, hierzu ist eine IOS- oder Android-Gerät mit WLAN-Standard 802.11N und die kostenfrei CGO App erforderlich....

Was ist das denn? Außerdem wird die Smartphone-Halterung zur DX4 ja auch mitgeliefert? :? :?:

Und noch etwas ist mir aufgefallen, das Gimbal ist sagen wir mal vorsichtig, sehr geräuschfreudig :) (wie das Heckservo vom Blade 450 3D), auch dies wird wohl normal sein oder? Es macht aber was es soll, und das perfekt!

PS: Gimbal macht nur Geräusche wenn die Cam nicht drin hängt, mit Cam ist nichts mehr zu hören.

PPS: inzwischen weiss ich auch was die meinen, der Videouplink funktioniert ja mit 5,8Ghz also ohne Probleme, sorry ich habe in Sachen FPV noch ne totale Glatze :oops: aber bei meinem RTF-Set hat kein Uplink-System mit dabei :?: . Kann man inzwischen 2,4Ghz Empfänger und 2,4Ghz Gopro-Sender ohne Probleme zusammen betreiben? :?: Sendet die Gopro Hero4 Black auf 5,8Ghz?
Zuletzt geändert von Funkenschlosser am 12.09.2015 09:23:30, insgesamt 2-mal geändert.
MfG André (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht)Bild(zum Gedenken an Pico500 :crybaby:)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von -Didi- »

Was kostet das Set mit der DX?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Funkenschlosser
Beiträge: 223
Registriert: 05.08.2012 17:28:47
Wohnort: Gützkow/MV

#7 Re: Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von Funkenschlosser »

699 bei Staufenbiel HH, Tino hat Ihn auch!!!
MfG André (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht)Bild(zum Gedenken an Pico500 :crybaby:)
Benutzeravatar
Funkenschlosser
Beiträge: 223
Registriert: 05.08.2012 17:28:47
Wohnort: Gützkow/MV

#8 Re: Blade-Chroma-RTF mit DX4

Beitrag von Funkenschlosser »

So ein Akku ist leer und ich muß sagen einfach Top :lol: ! Alles funktioniert wie es soll, Flugmodus, Return Home mit einer Genauigkeit von +/- 0,5m, Flugzeit bei mehreren Starts und Landungen ca. 30min. Und man traut sich sogar weiter weg als mit dem Heli :pale: nur leider traue ich mich nicht den Live-View Modus (GoPro WLan) einzuschalten. Da brauche ich halt noch ne Menge Input und hätte mich vorher besser informieren sollen :oops: . Das nächste wird dann ein Videolink für die GoPro sein :roll: . Das Ladegerät wird sehr heiß und ein Geruch von Plastik steigt in meine Nase, 3,5A Ladestrom bei dem kleinen Gehäuse ist auch sportlich.
Bei der Videoaufnahme stört mich im Moment noch das das Landegestell beim drehen des Copters manchmal im Bild erscheint.

Gruß
André
MfG André (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht)Bild(zum Gedenken an Pico500 :crybaby:)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“