akku-check mit balancer?!

Antworten
T0m
Beiträge: 22
Registriert: 03.04.2006 18:51:15
Wohnort: Voitsberg

#1 akku-check mit balancer?!

Beitrag von T0m »

hallo zusammen,

ich habe heute meine Akkus (2x FP 1800 Evo20) und das FlightPower Duralite 3s Stay Balance Module erhalten. :D
Da man ja vor dem Laden darauf achten sollte, dass die Zellen des Akkus ausbalanziert sind, habe ich die Akkus an den Balancer angeschlossen.

Beim Ersten leuchteten keine LEDs => balanced - soweit ok.
Beim zweiten Pack leuchten 2 LEDs dauernd und hören auch nach längerer Zeit nicht auf. Lt. Anleitung klingt das irgendwie nach toten Zellen.

Kann ich das irgendwie überprüfen bzw. macht mein Vorgehen die Packs gleich an den Balancer anzuschließen Sinn?

Hat einer damit Erfahrung?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Las die Akkus mal 2-3 Stunden am Balancer sich balancieren das dauert etwas!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
T0m
Beiträge: 22
Registriert: 03.04.2006 18:51:15
Wohnort: Voitsberg

#3

Beitrag von T0m »

hi,
danke für die rasche antwort!
werds noch einmal probieren. hatte sie aber schon sowas drinnen - was mich stutzig macht ist, dass die leds nicht blinken, sondern starr leuchten.
hab sie gerade weider eingesteckt - 2 leds leuchten, die 3. ist dunkel
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von TREX65 »

Ich habe ja nun nen anderen Balancer als du aber bei mir ist das so, wenn
zwei Lampen leuchten wird dort balanciert und an die nichtleuchtende angeglichen.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
T0m
Beiträge: 22
Registriert: 03.04.2006 18:51:15
Wohnort: Voitsberg

#5

Beitrag von T0m »

OK alles klar :)
dann werd ichs einfach nochmal laufen lassen. lt. beschreibung sollten ausbalanciert werden, wenn die leds blinken. wenn sie nicht erlöschen, soll das heißen da gibts ne tote zelle.

"falls" das so sein sollte - gibts ne andere möglichkeit dies herauszufinden?
T-Rex 450XL SE: 450F, JAZZ 40-6-18, 4x HS56HB, GY401, FP 1800 Evo 20, Schulze alpha 8.35w
Fernsteuerung: FX-18 V2
Sim: Reflex XTR
Status: Zusammenbau/Einstellungen :) (Heckservo fehlt noch und das finetuning)
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#6

Beitrag von Wolfi »

Wenn Du genau hinsiehst, wirst Du sehen dass bei jedem Blinken der Status-LED auch die Zell-LEDs kurz blitzen. Das ist in Ordnung so.
Allerdings würde ich den Akku trotzdem gleichzeitig an den Lader hängen. Erfahrungsgemäß gleichen sich die Zellen dann schneller an, als wenn man nur den Balancer dran hängt.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

T0m hat geschrieben:"falls" das so sein sollte - gibts ne andere möglichkeit dies herauszufinden?
Zellen einzeln abgreifen und messen ;)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
T0m
Beiträge: 22
Registriert: 03.04.2006 18:51:15
Wohnort: Voitsberg

#8

Beitrag von T0m »

hat funktioniert. nach einpaar stunden ist es erloschen.

hatte dann zwar beim ersten mal laden die meldung vom ladegerät, dass die batteriespannung zu niedrig sei, aber das hab ich auch noch hinbekommen. ich hoff nur da gabs keine schäden :)
=> charged my first lipo :)

danke nochmals für die hinweise!
T-Rex 450XL SE: 450F, JAZZ 40-6-18, 4x HS56HB, GY401, FP 1800 Evo 20, Schulze alpha 8.35w
Fernsteuerung: FX-18 V2
Sim: Reflex XTR
Status: Zusammenbau/Einstellungen :) (Heckservo fehlt noch und das finetuning)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

Super!! Beim nächsten Laden gleich den Balancer mit Anschließen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#10

Beitrag von Nestlede »

normalerweise sind die FP zellen sehr gut! Ich balance immer alle 10 Ladungen vor dem Laden und selbst da is bei 4 Akkus nur einer dabei der 5 min balanced wird! Hatte es allerdings auch schonmal dass es ca. ne halbe Stunde ging!
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“