@TREX65
Auch Du schffst das, die Hauptmotorstufe zu "propfen", es sind 8 Lötpunkte, und Platz ist ohne Ende drumrum.
Ansonsten ist bestimmt jemand in Deinem Umkreis, der 
Erfahrungen im SMD-Löten hat  
 
Die Angaben der Ströme sind 
1. Maximalangaben, die nie überschritten werden dürfen.
2. unter Idealbedingungen (Zumeist gekühlt) etc.
Aber (man beachte), die "Bürsties" haben sehr unangenehme Gewohnheiten....bei den Stromangaben sollte man 
- Anlaufstrom unter Last unter PWM-Bedingungen beachten,
genauso wie
- Kurzschlussstrom!!!
Und da können schon schnell ein paar AMP´s zusammenkommen.
Daher ist es immer besser etwas Reserve bei den Treibern (MOSFET´s) zu haben.
greez DOC