Anordnung Elektronikkomponenten im T-Rex SE

Antworten
Benutzeravatar
bst66
Beiträge: 23
Registriert: 02.04.2006 20:12:53
Wohnort: Illnau

#1 Anordnung Elektronikkomponenten im T-Rex SE

Beitrag von bst66 »

Hallo zusammen

Konnte es nicht lassen ... und habe meiner Freya Evo einen kleinen Bruder gegönnt - es ist ein T-Rex SE in schwarz geworden.

Habe ihn schon fast fertig zusammengenagelt - ging bis jetzt alles problemlos.
(Ja, habe auch schön brav alle Alu-Teile demontiert und mit Schraubensicherung wieder zusammengebaut :D , Taumelscheibe hab ich bereits diejenige Version mit Align-Logo, neu verkleben also nicht nötig ...).

Habe die folgenden Elektronik-Komponenten

Motor: Align 430L
Regler: Align RCE-BL35G
Taumelscheibenservos: 3x HS-55
Heckservo: HS-56HB
Empfänger: Futaba R146iP (PCM)
Gyro: GY401
Akku: Thunder Power 2100mAh

Nun zu meinen Fragen:

Wie soll ich das Heckservo am besten montieren: Das HS-56HB kann ja stehend oder liegend montiert werden - was ist besser ??

Wo montiere ich den Akku am besten - vorne auf dem Chassis (flach) oder auf der nach vorne abgewinkelten Platte
(schräg nach unten) ?? Habe auf Fotos schon beide Varianten gesehen. Wie wirkt sich das auf den Schwerpunkt aus ?

Kann ich den Gyro und den Regler nahe beieinander im Chassis unterbringen, oder sind da Störungen zu erwarten (möchte meinen GY401 nicht auf dem Heck platzieren wg. Paddel-Einschlägen und so... Thema wurde ja in anderen Threads schon behandelt) ?

Für ein paar Tipps, ev. mit Foto's wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruss und allen ein erholsames und "absturzfreies" Weekend ...

Beat

PS: Kann die Antworten erst am nächsten Mittwoch lesen, bin die nächsten paar Tage im Tessin (leider ohne Heli :( - aber mit Freundin :D )
Meine Flotte:
- Hirobo sst-Eagle Freya Evolution 90
- Schlüter Cobra (1973)
- Schlüter Heli-Baby (1975)
- Schlüter Heli-Boy (1978)
- Vario Lama
- Compass Atom 500
- SAB Goblin 500
- Hirobo X.R.B
- Graupner Bell Jet Ranger
- Graupner EC-135
- Blade Nano CPS
- Blade QX
- T-Rex 100
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#2

Beitrag von Nestlede »

Hi Beat!

Regler und Gyro zusammen tut nicht gut! Genausowenig wie Empfänger am Regler oder Motor! Du kannst den hinten draufmachen, wenn du ein-zwei kabelbinder drum machst sollte dem nichts passieren.

Servo mit dem Kopf nach unten von hinten gesehen auf die linke seite ans rohr, da kann ihm nichts passieren.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Beat,
im neuen Rex habe ich das HS56 soo montiert (habe irgendwie trotz mehrfachem wenden und drehen nicht anders hinbekommen, vermutlich Brett vorm Kopf oder der Servohebel zu lang):

Bild

in meinem anderen Rex hatte ich hinten im Chassi eine Balsa-Platte reingeklebt, da kam von unten der Gyro rein und der Empfänger obendrüber, sah dann soo aus:

Bild

müsste von der Höhe auch für den 401 reichen, der hat die Servoanschlüsse nicht obendrauf

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4 Re: Anordnung Elektronikkomponenten im T-Rex SE

Beitrag von xxxheli »

bst66 hat geschrieben:
Kann ich den Gyro und den Regler nahe beieinander im Chassis unterbringen, oder sind da Störungen zu erwarten (möchte meinen GY401 nicht auf dem Heck platzieren wg. Paddel-Einschlägen und so... Thema wurde ja in anderen Threads schon behandelt) ?
Dann bau doch den GY unter das Heckrohr und den Empfänger unten drunter.
Alles andere nach vorn. So haste keine Störungen.
Aber beim SE muss man ein bisschen die Rundung vom Chassis weg machen sonst hält der GY nicht.
Bilder gibt es auch irgendwo davon und wenn der GY nach unten hängt funktioniert er trotzdem noch. Hab's auch so.
Der Schwerpunkt ist so perfekt.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
bst66
Beiträge: 23
Registriert: 02.04.2006 20:12:53
Wohnort: Illnau

#5 Vielen Dank für Eure Hilfe !

Beitrag von bst66 »

@ Denis, Wolfgang & René

Euch allen ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe !! :D

Wünsche Euch ein wunderschönes, trockenes Weekend !

Gruss Beat
Meine Flotte:
- Hirobo sst-Eagle Freya Evolution 90
- Schlüter Cobra (1973)
- Schlüter Heli-Baby (1975)
- Schlüter Heli-Boy (1978)
- Vario Lama
- Compass Atom 500
- SAB Goblin 500
- Hirobo X.R.B
- Graupner Bell Jet Ranger
- Graupner EC-135
- Blade Nano CPS
- Blade QX
- T-Rex 100
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“