Gute Regler nach Jazz???
#1 Gute Regler nach Jazz???
Hi,
was würdet ihr kaufen wenn ihr keinen Jazz kauft!? Also ich meine jetzt was günstigeres im Bereich 60-70€
was würdet ihr kaufen wenn ihr keinen Jazz kauft!? Also ich meine jetzt was günstigeres im Bereich 60-70€
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
#2
Tsunami30 oder ähnliche Teile....kühlkörer drauf und ruhe ist im busch
, übrigens toni fliegt den auhc im Rex siehe Video.... 
Richard
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#4
Die Amis fliegen den Rex wie auch Jason Krause neuerdings sehr viel mit dem Quark33A. Hat nen guten Softanlauf, keine BEC-Probleme und Regler-Mode soll auch ok sein. Liegt etwa in der Preisklasse. Schau mal bei Runryder rein. Gibt einige Threads dazu. 
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
-
helihopper
#5 Re: Gute Regler nach Jazz???
Nestlede hat geschrieben:Hi,
was würdet ihr kaufen wenn ihr keinen Jazz kauft!? Also ich meine jetzt was günstigeres im Bereich 60-70€
Moin,
nicht ganz die Preisklasse sondern meist um 90 €
Phoenix 35 auch von Jamara unter Xenon 35 vertrieben.
Allen Unkenrufen zum Trotz funzt auch das Regelverhalten sehr gut. Zumindest mit der neuesten Software. 14 Poler werden auch sauber bedient.
Programmierung geht über Sender oder per Datalinkkabel.
Datalinkkabel ist deutlich einfacher und auch die Firmwareupdates werden damit gemacht. Kostet aber noch mal 20 EURONEN.
Wenn Du jemanden mit dem Kabel in Deiner Nähe hast, dann nimm den 35er.
Abschliessend muss allerdings erwähnt werden, dass der JAZZ trotzdem in einer anderen höheren Liga anzusiedeln ist. Der ist einfach das Top Produkt für den Helibetrieb.
Cu
Harald
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
..und, nun bist du beim 4ten Thread um das Thema (in <48h). Schon schlauer geworden? Wird irgendwie kaum billiger - egal WIE man fragt

Grüsse Wolfgang
P.S.
wenn du einen Regler suchst der nicht regelt, sondern nur stellt und da einen Kühlkörper draufbastelst, ist der 35G von Align auch nicht schlecht - und billiger (aber du willst ja 'nen REGLER mit >1,5A BEC..) (manchmal regelt er sogar gut ... 50:50)
Grüsse Wolfgang
P.S.
wenn du einen Regler suchst der nicht regelt, sondern nur stellt und da einen Kühlkörper draufbastelst, ist der 35G von Align auch nicht schlecht - und billiger (aber du willst ja 'nen REGLER mit >1,5A BEC..) (manchmal regelt er sogar gut ... 50:50)
#7
warum 4???? In jedem Thread wechselt das Thema!?
Ich will nicht unbedingt nen Regler. Will nur was, was nicht die Welt kostet. Denn bei nem so schwachen Motor, seh ich das einfach nicht ein. Ausserdem gehts mir dabei auch nur ums BEC. Aber egal
Ich will nicht unbedingt nen Regler. Will nur was, was nicht die Welt kostet. Denn bei nem so schwachen Motor, seh ich das einfach nicht ein. Ausserdem gehts mir dabei auch nur ums BEC. Aber egal
Gruß, Denis
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#8
Quark 33 hatte ich im August letzten Jahres zum Testen geordert.
Kurz und bündig: Vergiss es, das BEC ist der letzte Schrott, und schaltet ab, die Drehzahlregelung geht so.
Gruß Frank
Kurz und bündig: Vergiss es, das BEC ist der letzte Schrott, und schaltet ab, die Drehzahlregelung geht so.
Gruß Frank
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Also wenn Du nur einen Steller willst (für Fläche?), die von der Fahrradklingel (Brushless-Motor 600gr Schub) sind gaarnicht sooo schlecht - und vom BEC besser als der Tsunami Serie (ohne KK). Kommen umrum 25€ bei E-Bäh. Halt ohne Regler - nur Steller. Bremse ist ja nicht so schlimm (Freilauf?) und der Sanftanlauf solala.
Edit: das mit dem BEC (bei C) hatte ich ja auch schon gepostet. Oder - BEC abklemmen, mit 4 Kan650 als RX-Akku fliegen (6€ incl Stecker)
Grüsse Wolfgang
Edit: das mit dem BEC (bei C) hatte ich ja auch schon gepostet. Oder - BEC abklemmen, mit 4 Kan650 als RX-Akku fliegen (6€ incl Stecker)
Grüsse Wolfgang
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#10
Sorry, muss mich da korrigieren. BEC scheint wirklich sehr schwach zu sein. Hier ist das Setup von JK, er fliegt mit Extra-6V-BEC: http://www.jkheli.com./Trex/index.htmFrank Schwaab hat geschrieben:Quark 33 hatte ich im August letzten Jahres zum Testen geordert.
Kurz und bündig: Vergiss es, das BEC ist der letzte Schrott, und schaltet ab, die Drehzahlregelung geht so.
Gruß Frank
Regler-Mode nutzt er auch nicht. Na ja, an der 14MZ kann man ja ne ganz nette Vielpunkt-Gaskurve einstellen. Und mit dem Jazz können die Ami's ja nicht umgehen.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
