Unterschied T-Rex / Crown 3
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.04.2006 01:48:46
- Wohnort: Filderstadt
#1 Unterschied T-Rex / Crown 3
Hallo,
weiß jemand was über den Unterschied T-Rex / Crown ??
Vorteile / Nachteile.......
Gruß Stefan
weiß jemand was über den Unterschied T-Rex / Crown ??
Vorteile / Nachteile.......
Gruß Stefan
#2
Vorteil am Crown - alles ALU, sieht nett aus. Fliegt auch auf dem Klo (richtig eingestellt).
Vorteil Rex - fliegt sehr eigenstabil, wenn richtig eingestellt. Klappt gut eingestellt auch auf dem Klo - ist aber etwas gefährlicher
Ersatzteile extrem günstig. Wirkt etwas erwachsener.
Fazit: ich habe beide gehabt. Würde Dir ganz klar zum Rex CDE raten. Wenn Geld genug da ist zum Rex SE.
Vorteil Rex - fliegt sehr eigenstabil, wenn richtig eingestellt. Klappt gut eingestellt auch auf dem Klo - ist aber etwas gefährlicher

Fazit: ich habe beide gehabt. Würde Dir ganz klar zum Rex CDE raten. Wenn Geld genug da ist zum Rex SE.
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
#3
Hi,
öhm, ja. Das sind 2 völlig unterschiedliche Helis
Fängt damit an, daß der Rex eine ganze Ecke grösser ist und hört letzen Endes damit auf, daß die Kopfmechanik der Beiden recht unterschiedlich ist.
öhm, ja. Das sind 2 völlig unterschiedliche Helis

Fängt damit an, daß der Rex eine ganze Ecke grösser ist und hört letzen Endes damit auf, daß die Kopfmechanik der Beiden recht unterschiedlich ist.

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.04.2006 01:48:46
- Wohnort: Filderstadt
#4
ich habe einen Verbrenner Robbe Ornith mit HR3, ist die CDE Version vom T-Rex identisch ? oder eher die HDE ?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.04.2006 01:48:46
- Wohnort: Filderstadt
#5
ich sollte noch was rausfinden:
es gibt einen T-Rex mit weißer Haube und einen mit gelber.
Sind diese identisch oder ist das eine das aktuelle Modell und das andere das ältere ?
es gibt einen T-Rex mit weißer Haube und einen mit gelber.
Sind diese identisch oder ist das eine das aktuelle Modell und das andere das ältere ?
Früher oder später kommen alle runter....
-Robbe Ornith
-T-Rex
-FX18
-Jazz40-6-18
-450F
-Robbe Ornith
-T-Rex
-FX18
-Jazz40-6-18
-450F
#6
Keine Ahnung, wie das beim Ornith ist.
Wenn Du bereits Helierfahrung hast, nimm den CDE oder am Besten gleich den SE.
Wenn Du bereits Helierfahrung hast, nimm den CDE oder am Besten gleich den SE.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#7
Der weisse ist der HDE, mit mechanischem CCPM.stefan-marco hat geschrieben:ich sollte noch was rausfinden:
es gibt einen T-Rex mit weißer Haube und einen mit gelber.
Sind diese identisch oder ist das eine das aktuelle Modell und das andere das ältere ?
Der gelbe ist der CDE mit eCCPM, also über die Funke gemischt.
Beim SE hast Du reines eCCPM mit direkter TS Anlenkung. (Beim CDE geht das nochmal über Push/Pulls)
Alle drei sind die aktuellen Align Modelle.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.04.2006 01:48:46
- Wohnort: Filderstadt
#8
ich habe wie gesagt einen Ornith, möchte aber jetzt mit einem kleineren das Fliegen lernen.
Ausserdem sind die Ersatzteile beim Rex günstiger......
Also sollte ich den CDE nehmen.....?!
Ausserdem sind die Ersatzteile beim Rex günstiger......
Also sollte ich den CDE nehmen.....?!
Früher oder später kommen alle runter....
-Robbe Ornith
-T-Rex
-FX18
-Jazz40-6-18
-450F
-Robbe Ornith
-T-Rex
-FX18
-Jazz40-6-18
-450F
#9 Re: Unterschied T-Rex / Crown 3
Crown ist kleiner als der T-Rex und nicht so zappelig, daher eher einsteigerfreundlich. Die Optik gefällt mir persönlich besser und das Flugbild ist ruhig.stefan-marco hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand was über den Unterschied T-Rex / Crown ??
Vorteile / Nachteile.......
Gruß Stefan
Ersatzteile des Crown sind etwas kostspieliger, die Verarbeitung insgesamt hat kleinere Defizite, die man aber abstellen kann (was wiederum die Einsteigerfreundlichkeit reduziert). Insbesondere die Zugänglichkeit der Internas ist schlecht gelöst.
Der Crown kommt (fast) ARF aus der Packung während der T-Rex mit einem längeren Puzzlespiel erfreut.
Wer 3D-Epilepsie betreiben will ist mit dem Rex vermutlich besser bedient, wer es etwas ruhiger mag greift zu Zoom oder Crown.
Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 23.04.2006 01:48:46
- Wohnort: Filderstadt
#10
ich habe einen Ornith- Verbrenner und möchte den Rex oder Crown auch zum üben nutzen.
Der Ornith hat eine HR3 Anlenkung, die ist wohl der CDE vom Rex ähnlich.....?
Der Ornith hat eine HR3 Anlenkung, die ist wohl der CDE vom Rex ähnlich.....?
Früher oder später kommen alle runter....
-Robbe Ornith
-T-Rex
-FX18
-Jazz40-6-18
-450F
-Robbe Ornith
-T-Rex
-FX18
-Jazz40-6-18
-450F
#11
HR3 ist eine 90° Taumelscheibe, oder?stefan-marco hat geschrieben:
Der Ornith hat eine HR3 Anlenkung, die ist wohl der CDE vom Rex ähnlich.....?
Dann ist das eher wie beim HDE Rex. Der CDE hat eine 120° TS.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#12
Hallo
Wenn du fliegen und nicht rumbasteln willst, DANN NIMM DEN REX. Ich hatte auch mal den Crown bestellt und ihn nach eingehender Sichtung unangetastet wieder ins Netz gestellt. Der Crown ist einfach Müll. Der Heli ist nicht ausgereift und egal was die Crownflieger hier schreiben, der Rex fliegt auch ruhig und zugleich präziser. Dass der Crown ruhiger fliegen soll, das ist ein Hirngespinst der Zoom-Klasse Flieger. Der Rex fliegt bei entsprechender Einstellung (Stichworte: exponential und Paddelgewichte) dank seinem höheren Gewicht mit Sicherheit gleich stabil wenn nicht sogar stabiler. Die angesprochene Agilität kann man bei Bedarf erzielen, man muss aber nicht.
Gruss
Urs
Wenn du fliegen und nicht rumbasteln willst, DANN NIMM DEN REX. Ich hatte auch mal den Crown bestellt und ihn nach eingehender Sichtung unangetastet wieder ins Netz gestellt. Der Crown ist einfach Müll. Der Heli ist nicht ausgereift und egal was die Crownflieger hier schreiben, der Rex fliegt auch ruhig und zugleich präziser. Dass der Crown ruhiger fliegen soll, das ist ein Hirngespinst der Zoom-Klasse Flieger. Der Rex fliegt bei entsprechender Einstellung (Stichworte: exponential und Paddelgewichte) dank seinem höheren Gewicht mit Sicherheit gleich stabil wenn nicht sogar stabiler. Die angesprochene Agilität kann man bei Bedarf erzielen, man muss aber nicht.
Gruss
Urs
T-Rex SE V2 :: SD260V2, Jazz40A, GY-401, 3xC2081, 1xS3110
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!
FX-18 V2 :: PCM, 35 MHz, NiMH, USB!
LIPO :: 4x 3S1P, 2200mAh, 16C
Check my Gallery!