Erfahrungen Kokam 4800 3s im Spirit LI gesucht

Antworten
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#1 Erfahrungen Kokam 4800 3s im Spirit LI gesucht

Beitrag von Prinzi »

Hallo,

ich ein sehr begeisterter Spirit LI flieger und überlege mir einen weiteren Accu anzuschaffen. Bis jetzt bin ich mit dem Kokam 3200 3S geflogen und habe gute 9Minuten flugzeit.

Bei der näheren Auswahl bin ich auf den Kokam 4800 gestoßen. Jedoch hat dieser 404g.

Hat jehmand schon Erfahrungen damit? Wie ist das Flugverhalten bei diesem Gewicht? Bleiente, oder kann man auch noch softes 3D damit machen?


Danke

lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Ist meiner Ansicht nach Blödsinn.
Kauf Dir statt dessen noch 2 Kokam 3200er, oder vielleicht FP 3700er Evo.
Das tote Gewicht schleppst Du mit und das drückt Dir wieder die Flugzeit.
Mal davon abgesehen, daß es fraglich ist, ob Du so einen Brocken überhaupt verstaut bekommst :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#3

Beitrag von Prinzi »

Die Idee dahinter war folgende:

Einerseits mehr Flugzeit --> sollten bis zu 14 Minuten drinnen sein.

Andererseits, wird bei den Lipoly's ja innerhalb der ersten 30 Minuten Gute 70 % geladen, denn geht der Ladestrom runter. Wenn der Accu mehr Kapazität hat , ladet man in 30 Minuten das wieder rein um wieder gute 10 Minuten zu fliegen.

Jedoch wenn der Spirit dann mit dem Accu eine lahme Bleiente wird, dann macht das natürlich keinen Sinn.

Darum auch die Frage.

lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#4

Beitrag von kfo-heli »

Hallo,
ich fliege im Spirit-Pro folgende Akkus:
Thunder-Power 3S2P, 6000mAh, 390 Gr., 8C oder FlightPowerExtreme 3S2P, 5000mAh, 365 Gr., 14C.
Leider nicht ganz billig, aber bin bisher sehr zufrieden mit beiden. Zellen driften kaum auseinander. Flugzeiten 14-15 Minuten, je nach Flugstil.
Mit freundlichen Grüßen Andreas
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#5

Beitrag von Prinzi »

Hallo Andreas,

der Thunder Power ist aber ein 6000 mit 3s3p oder?

Ich überlege auch gerade diesen zu nehmen. Nicht ganz billig, allerdings hat mir mein Händler auch gesagt, daß bei defekten Einzelzellen Hacker auch den Accu repariert. Da ich schon mal ein aufgeblähtes Pack hatte und mich mit dem Zerlegen und Austausch der einzelnen Zellen geärgert habe, ist mir dieses Service den Mehrpreis wert.

lg

Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#6

Beitrag von kfo-heli »

Hallo Prinzi,

war Tipfehler, natürlich 3s3p.

MfG Andreas
MfG Andreas
Antworten

Zurück zu „Robbe“