Mein Lipo ist schwanger

Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4307
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von BIGJIM »

Hallo...
..... immer diese Panikmache :(
..es hat mit Panikmache nichts zu tun, denn ein Messer was Du kennst, schneidet auch Deine Finger...
..wie gehst Du damit um bei "Kindern"... :oops: :roll: :D :D

MFG BIGJIM

.
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von barnie »

willst du jetzt damit sagen, dass hier nur Kinder sind :) :) :) :mrgreen:
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#18

Beitrag von Nestlede »

Hi,

also als ein bissel Panikmache seh ich das auch an. Wie bereits gesagt wurde bei unsachgemäßer Behanldung geht jeder Akku kaputt. Das Einzige was zu sagen wäre ist dass die Dinger wohl recht heiß werden und unter Umständen auch brennen.

Sowas passiert aber nicht einfach so. 50-60 Akkuladungen sind meiner Meinung nach zuviel ohne Balancer! Die Balancer gibt es nicht umsonst. Und wenn ich meine Zellen anschaue, sollte man sie nach mindestens 5 Flügen balancen. Und ich hab nur Evo20, welche eigentlich sehr stabil sind. Auch damit fliegen bis die Drehzahl nachlässt ist in meinen Augen zu lange. Da liegst dann meist bei ca. 10,8V und das ist so wie ich das sehe schon zu wenig.

Auch wenn die Zellen unterdimensioniert sind, bekommt man Probleme. Du kannst einfach aus nem 10 oder 15C Akku keine 20C rausziehen.

Und Löcher sollten die Akkus natürlich auch nicht haben ;-)

Zu dem Thema mit "lass mal ne Weile liegen, bis er wieder normal ist" kann ich nur sagen, dass ich mit so einem Akku NIE WIEDER fliegen, geschweigedenn ihn nochmals laden würde! Der hat nicht die Form angenommen, weil er das so gut kann, sondern weil irgendetwas extrem im Argen war!

Das mit dem Handy kannst du überhaupt nicht vergleichen! Die LiPo Zellen sind so problematisch, weil sie in Reihe geschalten, gern voneinander wegdrifften und dadurch anfangen sich aufzublähen. Dieses Phänomen hast du aber im Handy nicht, da dort nur eine Zelle verbaut ist.

Das ist alles nur eine Sache vom behandeln der Akkus!
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Laktitz
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2006 06:06:31

#19

Beitrag von Laktitz »

ich find, ein kleines bisschen paranoia in bezug auf lipos schadet nix...

ich hab mir jedenfalls nen feuerlöscher zugelegt, damit ich im ersntfall meine gardinen löschen kann :-))
trex, logo14, cuatro
Benutzeravatar
Nestlede
Beiträge: 1183
Registriert: 13.01.2006 10:36:46
Wohnort: Albstadt

#20

Beitrag von Nestlede »

Hab ich auch. Ich will LiPos auch nicht als Lämmchen hinstellen. Ich sage nur dass die bei sachgemäßer Behandlung "normalerweise" nicht gefährlicher sind als jeder andre Akku.
Gruß, Denis

Hoch oder runter, in eine Richtung gehts immer
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21

Beitrag von Mataschke »

Hi,

also ich denke mal mit einem gesunden Respekt vor den LiPOs und dadurch sorgfältigem Umgang sollte man die Risiken minimieren können.
Ich lade meine Zellen immer!mit Balancer und unter Beobachtung! , weil ich mich da einfach sicherer Fühle, bis jetzt ist der Balancer noch nicht einmal Angesprungen bei allen 3 Lipos die ich im Einsatz habe!
Allerdings habe ich schon einen Lipo geötet, weil bereits nach dem 1. Flug eine Zelle so Böse gedriftet war , dass Sie beim Laden ohne Balancer 4,8V abbekommen hat, zum Glück war ich Misstrauisch und habe die Zellen damals nachgemessen es ist nichts Passiert !
Also man kann nicht pauschal sagen nach 5-10 Flügen balancen reicht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von barnie »

Macht euch doch nicht ins Hemd! Zum Lipo gehört ein Balancer! Wenn ich das Hobby richtig und sicher betreiben will, dann nutze ich alle Sicherheitseinrichtungen, die Vorhanden sind jedes mal! Also am Besten immer Balancen und auf ner feuerfesten Unterlage laden, dann ist ein Lipo ein Akku wie jeder andere auch!
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Laktitz
Beiträge: 51
Registriert: 24.04.2006 06:06:31

#23

Beitrag von Laktitz »

ho ho ho... lipos sind nämlich echte männerakkus! , sagt tim taylor der heimwerkerking :-))
trex, logo14, cuatro
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“