Hi,
also als ein bissel Panikmache seh ich das auch an. Wie bereits gesagt wurde bei unsachgemäßer Behanldung geht jeder Akku kaputt. Das Einzige was zu sagen wäre ist dass die Dinger wohl recht heiß werden und unter Umständen auch brennen.
Sowas passiert aber nicht einfach so. 50-60 Akkuladungen sind meiner Meinung nach zuviel ohne Balancer! Die Balancer gibt es nicht umsonst. Und wenn ich meine Zellen anschaue, sollte man sie nach mindestens 5 Flügen balancen. Und ich hab nur Evo20, welche eigentlich sehr stabil sind. Auch damit fliegen bis die Drehzahl nachlässt ist in meinen Augen zu lange. Da liegst dann meist bei ca. 10,8V und das ist so wie ich das sehe schon zu wenig.
Auch wenn die Zellen unterdimensioniert sind, bekommt man Probleme. Du kannst einfach aus nem 10 oder 15C Akku keine 20C rausziehen.
Und Löcher sollten die Akkus natürlich auch nicht haben
Zu dem Thema mit "lass mal ne Weile liegen, bis er wieder normal ist" kann ich nur sagen, dass ich mit so einem Akku NIE WIEDER fliegen, geschweigedenn ihn nochmals laden würde! Der hat nicht die Form angenommen, weil er das so gut kann, sondern weil irgendetwas extrem im Argen war!
Das mit dem Handy kannst du überhaupt nicht vergleichen! Die LiPo Zellen sind so problematisch, weil sie in Reihe geschalten, gern voneinander wegdrifften und dadurch anfangen sich aufzublähen. Dieses Phänomen hast du aber im Handy nicht, da dort nur eine Zelle verbaut ist.
Das ist alles nur eine Sache vom behandeln der Akkus!