Ich glaube nun ist die Verwirrung perfekt!
Ich selbst habe auch die Empfindlichkeit auf einem Linearschieber und nutze ihn eigentlich (so wie es hier im besten Forum der Welt

erklärt wurde) nur als Schalter. Also bei GV1 +85% im AVCS und -65% im Normal-Modus. Mein Fliegerkollege el-dentiste hat glaube ich 100%, startet den Rex und wenn das Heck zuckt, nimmt er den Schieber 1-2 mm zurück und sein Heck steht. In dem Fall wäre der Schieber also doch ein Linearschieber.
Nur was stimmt denn nun? Wenn nur das Wetter gerade nicht so besch.... wäre, würde ich es direkt mal ausprobieren, ich hatte es vorher nicht versucht, weil mein Heck auch so sehr gut steht.
Aber praktisch wäre das schon: dann könnte man nämlich den max. Wert bei Windstille ermitteln und gegebenenfalls bei aufkommendem Wind im Flug (äh, ich meinte Schweben, fliegen kann ich ja noch gar nicht

) kurz herunterregeln und gut ist.
Mal sehen, ich werde nochmal berichten, wenn ich das nächste Mal Fliegen, ähm Schweben war.
Gruß Meik