Rex Motoren

Benutzeravatar
mastergizmo
Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2006 15:04:05
Wohnort: Gorxheimertal

#31

Beitrag von mastergizmo »

nen crash hatte ich mit dem motor zum glück noch nicht.

die vibrationen sind auch nicht sonderlich stark gewesen.
ein 0,025 gramm gewicht hat sie ja komplett weggebügelt.

meine frage war, ob die motoren nach dem zusammenbau ausgewuchtet werden oder nicht.
-gruß philipp
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#32

Beitrag von Frank Schwaab »

Eine Frage endet mit Fragezeichen ;)
Konstruktionsbedingt haben meine Motoren fast keine Probleme mit Virbrationen.
Fällt beim Probelauf mal etwas auf, werden diese zwar zusätzlich gewuchtet, kommen aber nur noch für den Eigenbedarf zum Einsatz.

Für den SD Motor wirst du den Hersteller fragen müssen.
Gruß Frank
Benutzeravatar
mastergizmo
Beiträge: 33
Registriert: 18.01.2006 15:04:05
Wohnort: Gorxheimertal

#33

Beitrag von mastergizmo »

wo fehlt denn Deiner meinung nach ein fragezeichen?

bei indirekten fragen kommt doch keins hin, oder ist das im deutschen anders?

bauartbedingt hat der SD natürlich höhere chancen unwuchtig aus der produktion zu kommen als Deine triebwerke.
-gruß philipp
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#34

Beitrag von Frank Schwaab »

Sehe gerade, das beim ersten Mal auch ein Fragezeichen war ;) , ist aber auch egal .

Deutsche Grammatik kannst du, gerade bei mir, eh nicht lernen. :D
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“