Goblin RAW 580

Antworten
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1388
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#1 Goblin RAW 580

Beitrag von A-S Helifan71 »

Habe dies Thema mal erstellt damit deine Suchanfrage sauber bzw übersichtlich bleibt.

10 Minuten ist aber mager mit 5000er bei lediglich leichten Rundflug.
Dies ist sogar mit dem RAW700 mit gleichem Lipo zu toppen.
Welches setup hast ?
Motor/Regler
Blades
Bei welcher Drehzahl

Mit dem kleineren 580er sollte eigentlich mehr drin sein.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
sbad
Beiträge: 5
Registriert: 04.08.2025 08:40:11
Wohnort: Bochum

#2 Re: Goblin RAW 580

Beitrag von sbad »

Der Motor ist ein Kontronik PYRO 650-103 der Regler ein KOLIBRI 140LV-1, ebenfalls von Kontronik. Als Blätter nutze ich die aus dem Bausatz, S580. Die Drehzahl liegt bei ca. 1550min-1.

Folgend ein paar Zahlen aus meinem Logbuch:
Flugzeit. I geladene. I Verbrauch
[mm:ss] I Kapazität. I in %
--------------------------------------------
12:04 I 4612mAh. I 92,2%
10:23 I 4139mAh. I 82,8%
10:28. I 4229mAh. I 84,6%
10:28 I 4197mAh. I 83,9%

Den Verbrauch in % berechne ich mir in Bezug auf die Gesamtkapazität des LiPo.
Meine Modelle
Align T-Rex 450 - 3s
SAB Goblin Raw 580 - 6s
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1388
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Goblin RAW 580

Beitrag von A-S Helifan71 »

Wirklich klasse Auswahl der Komponenten
:headbang:
Ich weiß jetzt nicht wie weit Du noch beim 580er mit der Drehzahl runter gehen kannst,beim 700er 6s 5000mAh komme ich auf gute 10 bis 15 min bei ca 20% Rest Kapazität.
Ca 1200/1300 Umdrehungen.(leichter Rundflug)
Aber letztendlich kommt es auf ein paar Minuten auch nicht an,man hat schließlich nicht nur einen Lipo :mrgreen:
Ging irgendwie davon aus das der kleinere/leichtere 580er beim gleichen Lipo im leichten Rundflug länger als der 700er mit 6s 5000 mAh durchhalten würde :shock:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
sbad
Beiträge: 5
Registriert: 04.08.2025 08:40:11
Wohnort: Bochum

#4 Re: Goblin RAW 580

Beitrag von sbad »

Ich wollte halt nicht erst günstig und unzufrieden und dann nachher nochmal in die Tasche greifen und austauschen ;.).

Ich habe auch schon Flugzeiten von ca. 12 Minuten geflogen. Der Akku war dann zu ca. 90% entladen. Die Prozente errechnen sich mit Bezug auf die Nominalkapazität des Akkus. Wie genau mir das Ladegerät (IMARS D300) die geladene Kapazität anzeigt ist auch fraglich. Müsste ggf. mal einen LiPo komplett entladen und dann wieder laden, um zu sehen was das Ladegerät reinschiebt.

Mit den 10 Minuten komme ich aber super hin, danach brauche ich eh ne kurze Pause :-).
Meine Modelle
Align T-Rex 450 - 3s
SAB Goblin Raw 580 - 6s
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1388
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Goblin RAW 580

Beitrag von A-S Helifan71 »

Sehr gute Einstellung,
Gibt aber auch günstigere Elektronik die auch verdammt gut ihren Zweck erfüllt.
Schau mal beim 700er rein.
:wink:
Komplett entladen...
:shock:
Lass das mal besser bleiben.
Denke das wird schon so passen, war nur was verwundert vs zum 700er mit 6s.
Gruß
Alex
Antworten

Zurück zu „Goblin“