Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#1 Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

Nabend!

Heute war ich mit meinem alten T-Rex 600 nach langer Zeit mal wieder im Feld unterwegs, nachdem ich das Hobby nach gefühlt 15 Jahren Pause wieder exhumiert habe.

Was soll ich sagen? Es war einfach nur ein einfacher Rundflug, mehr habe ich mich (noch) nicht getraut, aber es fühlte sich so an wie früher 8)

Frauchen hat ein paar Fotos geknipst und ein kleines Video aufgenommen, have fun:
VID_20240526_195424.mp4
(329.54 MiB) 292-mal heruntergeladen
1716753656057.jpg
1716753656037.jpg
1716753656061.jpg
1716753656052.jpg
1716753656047.jpg
1716753656043.jpg
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63818
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von tracer »

Schaut gut aus. Und hört sich auch entspannt an :-)
Was haste für ne Drehzahl am Kopf?
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#3 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

tracer hat geschrieben: [/url]8445 user_id=2]
Schaut gut aus. Und hört sich auch entspannt an :-)
War es auch, allerdings traue ich mich noch nix :oops:
tracer hat geschrieben: [/url]8445 user_id=2]
Was haste für ne Drehzahl am Kopf?
Wenn ich das mal wüsste... denke mal zwischen 1600 und 1700.

Kontronik Pyro 600-09, Jive 80+ LV, 16er Ritzel schrägverzahnt, 60% Regler, 6S 8000mAh

Ich habe das nur nach Gefühl einstellt, aber fliegt super!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

Hier nochmal als Youtube-Link, wer sich das nicht runterladen möchte:
PS an tracer: Wie editiere ich Beiträge? Ich finds irgendwie nicht :shock:
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

tracer hat geschrieben: 28.05.2024 19:47:25Was haste für ne Drehzahl am Kopf?
Laut Drehzahlrechner ist das irgendwas zwischen 1300 und 1400, ich habe aber leider keine Möglichkeit, die Drehzahl zu messen. Also fliege ich wie immer nach Gefühl 8)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63818
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von tracer »

Hmm, am WE haben wir Sperrmüll, halbes Zimmer kommt weg, ich versuche mal zu achten, was dabei ist.
Ein Optischer mit Stroboskop-Effekt und einer zum Drüberhalten war definitiv hier.
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

Ich habe mittlerweile den Unisens-E im Hubi verbaut, bin aber seitdem nicht mehr geflogen. Aber darüber kann ich mir die Drehzahl auf der DC-16 anzeigen lassen.
Verbaut wurden aber noch ein neues Hauptzahnrad Modul 1 schrägverzahnt und ein neues Heckgetriebe Modul 0,8.

Am Simulator fliegt es sich nach wie vor gut, aber in real hat man schon bei den einfachsten Manövern einen braunen Strich in der Hose...

Mein 450er ist mittlerweile auch wieder flugbereit, vielleicht übe ich ja erstmal mit der kleinen Kröte, bevor ich den Dicken in die Luft schicke ;)
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#8 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

Heute war mein T-Rex 600 Paddelheli mal wieder in der Luft, allerdings nur im Garten.
Immerhin war das der Erstflug mit neuen Antriebskomponenten und mit meiner Jeti Duplex DC-16... und neuer Hecksteuerbrücke, da sich die alte Kunststoffversion in Wohlgefallen aufgelöst hat.

Vor einigen Tagen habe ich meine Frau überrascht. Sie dachte, sie kommt nur als Spotter mit, wenn ich mit meiner Funcub fliege, aber ich drückte ihr dann die FC-18 mit Jeti-Duplex in die Hand. Dann haben wir tatsächlich Lehrer-Schüler-Betrieb gemacht! Ihr erstes Mal seit fast 20 Jahren, und ihr erstes Mal mit einem Querruder-Modell! Hat ganz gut gklappt, auch wenn ich anfangs doch recht oft eingreifen musste.

Mein MPX Heron hatte letzte Woche leider eine unschöne Begegnung mit einem Baum, der plötzlich in den Weg sprang. Komponenten sind ok, aber das Modell selber war nicht mehr zu reparieren. Also musste Ersatz her: Heute habe ich meine MPX Funray fertiggestellt, es muss nur noch etwas Gewicht in die Nase, damit der Schwerpunkt passt. So gut wie dieses Mal ist mir noch keine Schaumwaffel gelungen!

Vielleicht wirds die Tage ja mal wieder windstill, dann kommen die Flieger alle mal wieder zum Einsatz!

Drohnen? Ja, sowas habe ich auch, aber das reizt mich derzeit eher weniger. Die fliegen ja von allein, das kann ja jeder.

Grüße,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1467
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von A-S Helifan71 »

Hallo Gerry,
1x Heli geflogen, kommt man eigentlich nicht mehr so richtig los davon, daß haben andere auch schon feststellen müssen die (eigentlich) das Hobby an den Nagel hängen wollten.
:mrgreen:
Drohnen sind bei mir eher Mittel zum Zweck.
Man kann sich die Landschaft mal aus anderen Perspektiven anschauen, ein paar schöne Bilder oder Videos im Urlaub machen.
Seit ich allerdings die Air3s mit der RC Pro2 Fernsteuerung habe,macht mir sogar das Drohnen fliegen Spaß.
Im Sport Modus in 1 bis 2 Meter Höhe über den Acker zu jagen,kann auch schon Laune machen.
Videos sehen in dieser Höhe auch ganz gut aus.
Natürlich ist es vom technischen (können) weit vom Heli entfernt.
Allerdings, viele lernen heute das Heli fliegen auch im G6 Modus, was im Prinzip auch wieder mehr einer Drohne entspricht.
Zu deinem Video
Sieht doch noch recht gut aus...
Inzwischen wirst es ja wohl wieder drauf haben und die ersten Rollen und Looping's wieder ausprobiert haben oder?
Welchen Sim nutzt denn?
Zum 450er,...
Es ist deutlich einfacher mit dem 600er Figuren zu üben als mit einem 450er.
450er ist einfach hibbeliger und windanfälliger als der 600er.
Angenommen du fliegst mit dem 600er einen sauberen Funnel Looping , Piroflip oder Rolle,daß schaffst dann immer noch nicht mit dem 450er (genauso präzise) zu fliegen.
Einfacher bleibt es mit dem 600er oder einem größeren.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#10 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

A-S Helifan71 hat geschrieben: 24.08.2025 01:57:36 1x Heli geflogen, kommt man eigentlich nicht mehr so richtig los davon, daß haben andere auch schon feststellen müssen die (eigentlich) das Hobby an den Nagel hängen wollten.
Ich habs ja auch lange nicht mehr gemacht, letztens auch wieder über ein Jahr Pause, lag aber auch an den Wetterbedingungen, da kaum ein Tag mit wenig Wind.
A-S Helifan71 hat geschrieben: 24.08.2025 01:57:36Drohnen sind bei mir eher Mittel zum Zweck.
Man kann sich die Landschaft mal aus anderen Perspektiven anschauen, ein paar schöne Bilder oder Videos im Urlaub machen.
Das stimmt, aber da ich mit meiner Air2S schon so ziemlich alles interessante abgefilmt und fotografiert habe, ist der Reiz derzeit etwas raus. Aber das Kommt auch wieder.
A-S Helifan71 hat geschrieben: 24.08.2025 01:57:36Im Sport Modus in 1 bis 2 Meter Höhe über den Acker zu jagen,kann auch schon Laune machen.
Videos sehen in dieser Höhe auch ganz gut aus.
Das habe ich schonmal mit einer Videobrille gemacht. Meine Frau als Spotterin ist fast ausgeflippt, da sie dachte, ich hau die Drohne jeden Moment in den Acker :D
A-S Helifan71 hat geschrieben: 24.08.2025 01:57:36Zu deinem Video
Sieht doch noch recht gut aus...
Inzwischen wirst es ja wohl wieder drauf haben und die ersten Rollen und Looping's wieder ausprobiert haben oder?
Welchen Sim nutzt denn?
Nein, ich muss mich erstmal wieder an den Heli gewöhnen, vor allem weil ich von der alten Futaba FC-18 auf die Jeti DC-16 umgestiegen bin, mit dem der Heli wie oben geschrieben erst den ersten Einstellflug im Garten hatte. Ich nutze keinen Simulator, das lässt sich erfahrungsgemäß nicht auf die Realität übertragen.

Dafür fliege ich öfters mal Fläche, vor allem die Funcub NG von Multiplex, aber da muss ich noch die Ruderausschläge anpassen, vielleicht fliegt die sich danach noch besser! Der Erstflug mit meinem Funray steht noch aus, der ist ja gerade erst fertiggeworden.

Ein T-Rex 450 steht hier auch noch flugfertig rum, aber wie du schon geschrieben hast, macht der große Heli mehr Spaß! Aber halt alles noch mit Paddel!

Liebe Grüße,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 54
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#11 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Fritz11 »

Ich kann nur eines sagen, wenn ich nun hier diese Beiträge lese, in diesem thread:
Wahrscheinlich doch nicht mehr in diesem Leben - die Sache mit den Helis.
Ich bin auch nicht traurig, wenn ich das nicht mehr lernen kann. Ich bin dafür auf anderen Gebieten (noch) topfit.
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Beiträge: 1467
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 4 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von A-S Helifan71 »

Fritz11 hat geschrieben: 24.08.2025 23:59:56 Ich kann nur eines sagen, wenn ich nun hier diese Beiträge lese, in diesem thread:
Wahrscheinlich doch nicht mehr in diesem Leben - die Sache mit den Helis.
Ich bin auch nicht traurig, wenn ich das nicht mehr lernen kann. Ich bin dafür auf anderen Gebieten (noch) topfit.
Ach Fritz...
Die Technik ist so dermaßen vorangeschritten,daß siehst doch schon bei den Drohnen.
Wenn du nochmals Lust auf Heli hast teste für kleines Geld doch einfach mal den Goosky S1 als RTF Version.
Den kannst entspannt im kleinsten Zimmer zuhause fliegen,aber auch draußen macht er eine sehr gute Figur, selbst wenn es etwas windiger sein sollte.
Im G6 Modus lässt er sich genauso leicht und stabil fliegen wie eine Mini4 Pro,trotz das er wesentlich kleiner und leichter ist.
Stellst ihn sanft ein,ist er um ein vielfaches leiser als eine Neo.
Schau mal ins Thema Goosky S1/S2/RS4
Ihn kannst sehr Anfängerfreundlich mit mäßiger Drehzahl einstellen, als auch zur wirklich giftigen Hummel werden lassen. :twisted:
Es geht sich nicht ums können,oder was noch zu lernen wäre,sondern nur um den Spaß an der Freude.
:wink:
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 54
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#13 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Fritz11 »

Klar würde der mich als Spielzeug reizen. Aber mit so einem idiotensicheren Heli bin ich wohl vergleichbar mit einem Drohnenpiloten - außer diese FPV Künstler, die mit einer FPV Drohne unglaubliche Rennen in Lost Place Fabrikhallen o.ä. machen. Das würde ich auch in diesem Leben NIE mehr lernen.

P.S. gib mal ne Händler Empfehlung für den Goosky
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#14 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

Gestern Abend habe ich mit meinem T-Rex 600 Paddelheli einen Akku (immerhin fast 20min!) verflogen, allerdings nur verhaltene Rundflüge. Frauchen hat mit der GoPro gefilmt, vielleicht kommt das Video out of the Cam irgendwann nochmal online. Wie das mit 20min pro Flug funktioniert? Tja, ich habe einen SLS XTRON 6S 8000mAh 25C/50C drin, der passt genau auf die Akkurutsche und der Schwerpunkt stimmt mit dem Klotz auch sehr gut. Bei einem Strombedarf von ca. 25A im Schwebeflug bei 1800U/min bin ich ja grad mal knapp über 3C Entladestrom. Gemessen wird das ganze über das UniSens-E per Telemetrie, da habe ich neben Strom, Spannung, Kapazität auch die aktuelle Rotordrehzahl im Display.

Heute Vormittag war ich in identischer Konstellation im Feld, habe aber nach 10min abgebrochen, da 1. der Wind ziemlich zugenommen hat und 2. ich meine Sonnenbrille vergessen hatte und bei der Taghelle die Fluglage nicht gescheit erkennen konnte.

Aber immerhin sind Maschine und Mensch wieder heil zu Fuß zu Hause angekommen, und das ist doch das schönste an einem Flug!
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4185
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#15 Re: Rundflug T-Rex 600 in Bild und Video

Beitrag von Gerry_ »

Wer die Geduld hat, hier das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=iUEkFJy-20o&t=74s
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“