Goosky S1 / S2 / RS4

Freie Diskussionen rund um Helis etc, quasi ein megagroßer Stammtisch
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 125
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#91 Re: Goosky S1 / S2 / RS4

Beitrag von Fritz11 »

e2c.jpg
e2c.jpg (28.95 KiB) 48 mal betrachtet
sonst kann sich der Rotor auf der Achse drehen und die Schraube lösen.
e2b.jpg
e2b.jpg (12.97 KiB) 46 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fritz11 am 16.09.2025 20:07:20, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1557
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#92 Re: Goosky S1 / S2 / RS4

Beitrag von A-S Helifan71 »

Klar,das ist der Mitnehmer....
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 125
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#93 Re: Goosky S1 / S2 / RS4

Beitrag von Fritz11 »

Und die rote Scheibe gibt nach. Man denkt, die Schraube ist schon fest, dann kann man noch 5 Umdrehungen weiterschrauben, bis sie WIRKLICH fest ist. Die arbeitet wie eine "Stoppmutter"
Ich habe trotzdem Loctite dran gemacht ;) (Aber an meiner Jeans habe ich nur einen Gürtel und keinen Hosenträger :P

Im Assembly Guide ist davon nichts zu sehen (Mitnehmer und so...)
assembly.jpg
und es ist sogar ein Zeichen, dass man NICHTS an die Schrauben machen soll.
loctite.jpg
loctite.jpg (38.59 KiB) 32 mal betrachtet
Das Symbol bedeutet:
Die markierten Schrauben sollen nicht mit Schraubensicherung (z. B. Loctite) behandelt oder zusätzlich „festgeklebt“ werden.
Ok, wieder was gelernt. ;) Aber es wird deshalb keine Katastrophe geben, es geht sicher nur darum, dass die Rotoren ständig demontiert werden, und dann ist Loctite sowieso bald "abgenutzt".
Ich werde sie aber nie demontieren, lieber einen Koffer bauen, wo er mit Rotor reinpasst.
Gruß Fritz
Benutzeravatar
A-S Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1557
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 5 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#94 Re: Goosky S1 / S2 / RS4

Beitrag von A-S Helifan71 »

Rotorblätter, kein Loctite verwenden,da hast Stoppmuttern.
Für mich ist es in der Sprengzeichnung eigentlich sofort ersichtlich wie herum die Heckblades montiert werden.
Selbst ohne,sollte es einleuchtend sein,wenn am Motor ein Oval und eine Ovale Seite an den Blades,das dies zusammen gehört.
Naja,muß man ja nicht zwangsläufig ein Auge für haben.
Wenn falsch montiert,klar das es überdreht bei Last und ggf die Schraube lösen kann.Wenn richtig zusammengesetzt, sollte eigentlich schon dieser Federring als Schraubensicherung ausreichen. Somit kannst es immer schnell abmachen und es passt in die Transportbox.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fritz11
Beiträge: 125
Registriert: 19.07.2025 00:12:29
Wohnort: Hannover
Been thanked: 1 time

#95 Re: Goosky S1 / S2 / RS4

Beitrag von Fritz11 »

A-S Helifan71 hat geschrieben: 16.09.2025 21:09:40 Somit kannst es immer schnell abmachen und es passt in die Transportbox.
Nee!
Der Heckrotor ist nicht das "Problem"
Der E2 passt nur in seine Box wenn auch die 4 Hauptrotorblätter ab sind. Und die sind "nervig" wegen der 2 zusätzlichen Unterlegscheiben. Die jedes Mal zu montieren? Mache ich nicht!
(Habe schon eine Idee, wie ich das lösen kann, ihn immer komplett zu lassen.
Gruß Fritz
Antworten

Zurück zu „Heli-Talk“